Hallo zusammen 
ich bin ganz neu hier und habe einige Info´s schon "erlesen" können...
Nun wollte ich mich mal kurz vorstellen: Ich bin d.J. 41 geworden (verheiratet), habe 2 Kids und habe früher eine Ausbildung als RA-Fachangestellte gemacht (wobei es zu meiner Zeit noch Rechtsanwaltsgehilfin hieß
Habe dann immer nur im Büro gearbeitet und bin nirgends glücklich geworden, weil mir dieser Beruf bereits in der Ausbildung keinen Spaß gemacht hat
Konnte und durfte auch leider nicht abbrechen, da meine Eltern damals auf eine abgeschlossene Berufsausbildung bestanden haben...was ja auch richtig ist aber leider wurde mir später vom Arbeitsamt (hieß früher noch so
) keine Umschulung finanziert! (Begründung: Sie haben ja eine abgeschlossene Berufsausbildung *aaargggh*
Dann habe ich 2 Kinder bekommen und konnte mir selbst keine weitere Ausbildung "erlauben". Meine Kids sind jetzt 15 J. und 7 J. und die letzten Jahre war ich auch zu Hause und habe meinen jüngstes Kind betreut
Rein theoretisch könnte ich mir jetzt meinen Berufswunsch erfüllen und nochmal eine Ausbildung beginnen, denn als Quereinsteiger hat man es in den sozialen Berufen sehr schwer bzw. es ist eigentlich unmöglich!
Einige Zweifel habe ich natürlich auch....bekommt man Familie und Beruf gut unter einen Hut? (Schichtarbeit)
Gern würde ich vorab ein Praktikum machen (auch ruhig unbezahlt - ist ja schließlich für mich
aber bewirbt man sich da direkt beim Krankenhaus?
Dann habe ich noch eine Frage...da ich eine Fahrstuhl-Phobie habe (Platzangst), weiß ich nicht, ob es Probleme geben könnte während der Ausbildung, denn man muß doch auch mal Patienten im Aufzug befördern oder? Ansonsten bin ich fit und umgehe sonst auch jeden Aufzug und gehe Treppen. Ist das dann eigentlich schon ein Ausschlußkriterium? Ansonsten habe ich keinerlei Bedenken und keine Tätigkeit würde mich im KH abschrecken
Würde mich über Antworten von euch freuen....
LG Cora

ich bin ganz neu hier und habe einige Info´s schon "erlesen" können...
Nun wollte ich mich mal kurz vorstellen: Ich bin d.J. 41 geworden (verheiratet), habe 2 Kids und habe früher eine Ausbildung als RA-Fachangestellte gemacht (wobei es zu meiner Zeit noch Rechtsanwaltsgehilfin hieß

Habe dann immer nur im Büro gearbeitet und bin nirgends glücklich geworden, weil mir dieser Beruf bereits in der Ausbildung keinen Spaß gemacht hat

Konnte und durfte auch leider nicht abbrechen, da meine Eltern damals auf eine abgeschlossene Berufsausbildung bestanden haben...was ja auch richtig ist aber leider wurde mir später vom Arbeitsamt (hieß früher noch so

Dann habe ich 2 Kinder bekommen und konnte mir selbst keine weitere Ausbildung "erlauben". Meine Kids sind jetzt 15 J. und 7 J. und die letzten Jahre war ich auch zu Hause und habe meinen jüngstes Kind betreut

Rein theoretisch könnte ich mir jetzt meinen Berufswunsch erfüllen und nochmal eine Ausbildung beginnen, denn als Quereinsteiger hat man es in den sozialen Berufen sehr schwer bzw. es ist eigentlich unmöglich!
Einige Zweifel habe ich natürlich auch....bekommt man Familie und Beruf gut unter einen Hut? (Schichtarbeit)
Gern würde ich vorab ein Praktikum machen (auch ruhig unbezahlt - ist ja schließlich für mich

Dann habe ich noch eine Frage...da ich eine Fahrstuhl-Phobie habe (Platzangst), weiß ich nicht, ob es Probleme geben könnte während der Ausbildung, denn man muß doch auch mal Patienten im Aufzug befördern oder? Ansonsten bin ich fit und umgehe sonst auch jeden Aufzug und gehe Treppen. Ist das dann eigentlich schon ein Ausschlußkriterium? Ansonsten habe ich keinerlei Bedenken und keine Tätigkeit würde mich im KH abschrecken

Würde mich über Antworten von euch freuen....
LG Cora