NDM 1... das neue Superbakterium...???

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Hinweise auf Super-Bakterium auch in Deutschland
Es ist ein Sieg der Bakterien gegen die Medizin: In Südostasien, Großbritannien, den USA und auch in Deutschland haben Forscher Super-Bakterien mit einem neuen Resistenz-Gen entdeckt.

Das Super-Bakterium NDM-1, das nur sehr schwer zu bekämpfen ist, hat in Europa bereits ein erstes Todesopfer gefordert. Wie jetzt bekannt wurde, starb in der Universitätsklinik Brüssel bereits im Juni ein Mann daran.
...
Erstes Todes-Opfer von ?Super-Bakterium? NDM-1 in Europa - News - Bild.de

Bild als Quelle ist immer schwierig. Aber auch andere Zeitungen springen hier auf: z.B. Arzneimittelforschung: Superkeim offenbart Versäumnisse der Pharmabranche - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

Bedeutet das nun, dass Bild und Co. sauber recherchiert haben?

Carbapenemasen
Carbapenemasen sind beta-Lactamasen, die außer beta-Lactam-Antibiotika und Cephalosporinen auch Carbapeneme spalten können. Von diesen Enzymen sind Hunderte Varianten aus Gammaproteobacteria und Bacteroidetes bekannt. Im Jahr 1998 starben 18 Patienten in einer New Yorker Klinik an Klebsiellen, die die Carbapenemase KPC-2 trugen. Ein übermäßiges Medienecho enstand, als die so genannte New Delhi metallo-beta-lactamase (kurz NDM-1), eine andere Carbapenemase in einem britischen Krankenhaus in Escherichia coli und Klebsiella pneumoniae entdeckt wurde.[
...
?-Lactamasen ? Wikipedia

Ergo: Beta-Lactamasen sind net neu. Auch das NDM 1 ist nur eine "Weiterentwicklung" der Zelle sich gegen Antibiotilka zu schützen. Und man kann dummerweise nur dann was dagegen tun, wenn man den Feind konkret kennt.

*grübel* Ob da ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird- sozusagen der Nachfolger der Schweinegrippe? Zeitungsseiten füllt es allemal.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen