Mitarbeiterparkplatz kostenpflichtig?

Whyskie67657

Junior-Mitglied
Registriert
25.07.2006
Beiträge
30
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Krankenschwester
Hallo,
mich würde es mal interessieren ,ob Euer Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Parkplätze zur Verfügung stellt und wenn ja ob diese kostenpflichtig( wenn ja wieviel müsst Ihr bezahlen?) sind?!?

Und wie sieht es mit Besucherparkplätze bzw.Patientenparkplätze aus?
Wieviel kosten diese pro Stunde ?

Hatten jetzt öfter Patienten von Auswärts, die mit dem eignen PKW angereist waren und ein grosses Problem mit dem Parken hatten.
 
Bei uns kostet der Parkplatz für Mitarbeiter 5€ im Monat. Wie teuer es für Besucher ist, weiß ich allerdings nicht (weiß nur das die erste halbe Stunde kostenlos ist). Ist aber der selbe Parkplatz....
 
Bei uns kostet der Mtarbeiterparkplatz € O,85, pro Tag, auf dem Parkplatz können und dürfen nur Mitarbeiter parken.

Gruß
Justine
 
Hallo,
der Personalparkplatz kostet bei uns 10 Euro im Monat, aber ohne Garantie, dass du einen Parkplatz bekommst, bei der Vergabe wurde "überbucht".
Es gibt auch strenge Auswahlkriterien für die Vergabe.
Besucher- und Patientenparkplatz haben wir keinen, die müssen suchen, oder auf einem mit Parkscheibe parken.
Aber Parkplatzsuche in München ist ja kein Problem.

Schönen Tag
Narde
 
Moin,
ich bezahle 14,82 €/ Monat. :evil:
Leider nutze ich den im Sommer so gut wie nie (Fahrrad oder Motorrad kostet nix).
Für unsere Pat./Besucher hier ein Auszug von der HP:

Parkplätze
Am Klinikum stehen Ihnen 920 Parkplätze zur Verfügung. Für unsere Patienten in den Ambulanzen ist das Parken kostenfrei. Für Besucher fallen in der ersten Stunde keine Parkgebühren an, danach sind pro angefangene Stunde 50 Cent zu entrichten. Der Höchstbetrag pro Tag beträgt dabei maximal 4 Euro

LG Tobias
 
wir müssen 50 cent pro Tag bezahlen...
Besucher müssen 80 cent zahlen...
ist man aber innerhalb von 20 minuten wieder vom Parkplatz muss man gar nichts zahlen.
 
Unser KH liegt mitten im Zentrum und die Parksituation ist katastrophal. Einen Mitarbeiterparkplatz gibt es nicht - die Klinik stellt auch lediglich einige PP für die "Hochdotierten" aus der Verwaltung sowie für Chefärzte zur Verfügung. Der Rest (gleich ob Mitarbeiter oder Patienten) muss sehen, wo er bleibt ;) Zum Glück(!) lässt sich das KH dafür umso besser mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Ein 5€-Knöllchen steht deshalb auch bei vielen Mitabreitern schon auf der Tagesordnung und einige Eigentümer von angrenzenden Grundstücken gehen bereits dazu über, ihre privaten Stellplätze für gutes Geld (ab ca. 50€/Monat) an Mitarbeiter der Klinik zu verpachten...
 
hallo!

bei uns im parkhaus bezahlen mitarbeiter 50 cent für einmal parken. kostenlose parkplätze gibts bei uns fast gar nicht mehr, weil immer mehr parkverbotsschilder aufgestellt werden.

lg bettina
 
Bei uns kostet 1 Std parken 10Cent für Mitarbeiter, Besucher zahlen glaub ich 30Cent....
 
10 Euro im Monat. Als Schüler 5.
Das geht.

Besucher zahlen ... hmm, weiß ich garnicht, aber Tageshöchstsatz ist 4 Euro!

Parkplätze gibts zu 99% immer. Wenn auch auf dem etwas höher gelegenen parkplatz, dann muss man den verbindungsgang nutzen. Ist eigentlich nur ne Minute weiter der Weg, aber unsere "Schwestern" haben Angst nach dem Spätdienst den gang zu benutzen weil da so schummriges Licht ist ^^
 
Hallo,

wir bezahelen 18 Euro im Monat. Das ist mir zu teuer zumahl um das Krankenhaus genügend öffentlich Parkplätze vorhanden sind! Und auf dem Gelände einen Parkplatz zu finden ist z.B. wenn man zum Spätdienst kommt nicht so einfach, weil auch Besucher auf dem Gelände parken!
Da gehe ich lieber 100 Meter zu Fuß.

Gruß TinaG.
 
Ich zahle monatlich 20 Euro.. kann so oft und lange ich will parken... Soweit ich weiß, gibt es bei uns keinen Unterschied zwischen Azubis und nicht Azubis..
Wenn man keine Parkkarte haben möchte, kann man auch dann stundenlang ums KH kurven... und suchen und suchen und suchen, da sich das KH direkt in der Stadt befindet und herum sich Mehrfamilienhäuser befinden..
 
Hi

5 EURO für Vollzeiten,
3,33 EURO für Halbstagskräfte und ich glaube auch Schüler.
(hab´s zum besseren Vergleich vom Jahres- auf den Monatsbetrag runtergerechnet)

Halbtagskräfte müssen wahrscheinlich mehr als die Hälfte bezahlen, weil sie so oft einspringen :fidee: (meine Theorie)

Garantie auf Parkplatz gibt´s keinen. Die Parksituation ist aber nicht so schlecht, wenn ich mal vergleiche wo ich sonst so gearbeitet hab.

Grüße
Michl
 
Obwohl unser Haus direkt neben dem Stadt- und einem Schulzentrum liegt haben wir ca. 200 Parkplätze.

Diese kosten: für Mitarbeiter 50 cent / 24h mit aufladbarer Magnet-Karte / 30h für Diensthabende

Besucher 1 € / 1h max. 6€ / 24h

Die Tiefgarage hat zusätzlich ca. 50 Stellplätze, die an die Honoratioren vermietet sind.

Die Parkplatzsituation ist trotzdem besch...... da wir 1000 Mitarbeiter sind und die Schüler der umliegenden Berufsschulen trotz 6€/Tag unserem Parkplatz mit nutzen.

Im Oktober wurden die Parkplätze in den Nebenstraßen entweder gebührenpflichtig oder Anwohnenparkplätze.
Die Stadt stellte einen kostenlosen P&R Bus und Parkplatz zur Verfügung. Trotzdem war das Geschrei unserer Mitarbeiter im Schichtdienst groß, da der letzte Bus vor Ende der Mittagschicht fahren sollte.
Bei einer von uns (MAV) durchgeführten Erhebung meldeten 80 Mitarbeiter (schriftlich)den Bedarf an, einen späteren Bus zu benötigen.
Daraufhin intervenierten wir und das KHD beim Oberbürgermeister unserer Stadt.
Dieser lies eine spätere Verbindung einrichten und neue Fahrpläne drucken, für viel Geld.
Vor Weihnachten kam die Rückmeldung, durch die Stadt, das täglich 2 (von 80) Mitarbeiter diesen späteren Bus nutzen.:evil:
Ihr könnt euch denken wie stinksauer alle Beteiligten sind.:evil:

Die Verbindung wird wahrscheinlich eingestellt, aber auch weitere Parkplätze in der Umgebung kostenpflichtig ausgewiesen. Ich bin mal gespannt wie groß das Gejammere dann ist.:cry1:


Irgendwo hab ich glaube ich schon einmal erwähnt was ich von dieser "Deutscher Michel" Mentalität halte.:wut:
 
Paradies auf Erden.:king:

Mitarbeiterparkplätze sind bei uns ebenfalls kostenpflichtig und zwar zwischen 7,50 € und 20 € / Monat in abhängig davon, ob man einfach nur eine Einfahrtgenehmigung (wobei es allerdings nicht mehr Genehmigungen als Parkplätze gibt) oder gleich einen reservierten Platz im VIP-Bereich haben möchte.

Die Warteliste ist lang...so drei bis sechs Monate sollte man sich schon Zeit nehmen können.

Kostenfreie Parkplätze gibt es zwar in der näheren Umgebung auch, allerdings ist deren Zahl so gering, das man für die Parkplatzsuche zum Spätdienst schon 'mal 15 min mehr einplanen sollte...oder einfach Glück hat.
 
Hallo zusammen,

ich werde mich nie wieder über unseren Parkplatz beschwerden.:daumen:
Hatte mich über teilweise unbefestigten Schotterteil geärgert, dann über manche Parker, die so parken als ob sie einen Panzer brauchen. Da keine Einteilung mit Linien vorgegeben sind.

Aber ich parke umsonst, wenn es eng werden sollte, besteht noch die Möglichkeit auf einer Seitenstrasse umsonst zu parken. Was ich in 7 Jahren nur einmal musste.:D

Liebe Grüße Brady
 
Hallo !

Schön das es so viele Kliniken gibt in denen auch Parkplätze für Schüler vorhanden sind, das ist bei uns leider nicht so.

Bei uns Parken die Mitarbeiter ( außer Schüler ) im Gelände auf vorgesehenen Parkplätzen, wobei hier die Chance auf eine begehrte Parkkarte sehr gering ist.
Patienten und Besucherparkplätze sind bei uns zur Zeit noch kostenlos. Wir Schüler müssen uns irgendwo auf dem Besucherparkplatz was suchen, was zur Zeit sehr schwer ist, das fast 100 Parkplätze weg gemacht wurden weil dort ein Parkhaus entsteht in dem dann Besucher und Mitarbeiter Parken können, natürlich ist das dann auch wieder kostenpflichtig was dann wenn es mal so weit ist 30 € pro Parkplatz im Monat kosten wird.

Es ist eingentlich ziemlich schade, wenn man vor jedem Dienst ersteinmal ne gute halbe Stunde suchen muss damit man eine Parkplatz bekommt und am Ende dann doch noch gut fünf bis zehn Minuten auf Arbeit läuft.

Liebe Grüße Kathi
 
Hallo,
bei uns sollten die Mitarbeiter bis Ende letzten Jahres noch 400 € im Jahr für einen Parkplatz zahlen. Es gab jedoch große Proteste und deshalb wird es jetzt billiger : 15 €/ Monat - egal ob voll- oder teilzeitbeschäftigt oder Azubi.
Besucher zahlen erst ab der 2.Stunde, dann 50 cent pro Stunde.
Wenn man Spätdienst hat oder auch morgens später als 6.30 Uhr mit dem PKW kommt, muss man sonst ewig lange suchen - macht nicht wirklich viel Spaß!
Ich werde mir dann wohl doch so eine Dauerparkkarte leisten.


LG aus der Hauptstadt
 
Bei uns "darf" man 50 € im Monat berappen und in meinem Fall müsste ich dann noch rund 10 Min. bis zur Klinik laufen. Da spar ich mir das Geld doch lieber für was Schönes auf und such halt morgens nen kostenlosen Parkplatz im Umfeld (schlimmstenfalls auch 10 Min laufen).
Finds ziemlich unverschämt, soviel Geld dafür zu nehmen aber "Mitarbeitermotivation" wird bei uns seit jeher gaaanz groß geschrieben :schraube:
 
Hallo,

bei uns kostet das parken für Mitarbeiter nichts. Leider sind nur zu wenig Parkplätze vorhanden. Was Besucher bezahlen müssen, weiß ich nicht.
Mitaufgenommene Eltern erhalten von uns ein Ticket wo sie vier Tage für sechs Euro auf dem Besucherparkplatz parken dürfen.