Mitarbeiterparkplatz kostenpflichtig?

Hallo quotenkerl,

ich find schon 18 Euro zu teuer, aber euer Preis schlägt glaub ich alles!!
Wo ist das denn, wenn man fragen darf

Gruß TinaG.
 
Hmm...soweit ich weiß kostet das Parken bei unserem Klinikum für Mitarbeiter die von außerhalb kommen 25 Cent pro Parken und für Mitarbeiter aus der Stadt bzw Stadtteilen 50 Cent...
Wir Schüler haben die Ehre umsonst parken zu dürfen, aber kriegen auch nur während der Praxiseinsätze ne Karte.
Trotzdem gibt es das Problem der Parkplatzpanik. Auch wenn der Parkplatz "besetzt" ist kommen wir noch rein, parken uns gegenseitig zu und hinterlassen Nummern im Wagen. Das stresst trotzdem tierisch :(
Aber wer findet schon gute Anbindungen an den Nahverkehr zum Frühdienst?
 
hallo,

hier ist das beste beispiel an ökologischen arbeiten eines krankenhauses.bei uns wurde ein parkhaus gebaut mit 350 stellplätzen(mitarbeiter /patient).da kostet die miete für einen parkplatz 120€ im monate und pro tag 9€.
das beste dabei ist für chefärzte und "höher gestellte" gibt es patkplätze für die hälfte.
 
Bei und kostet der Parkplatz (Parkhaus und Ausseparkplatz) € 5,50 im Monat für Mitarbeiter.
Für Schüler € 3,50 im Monat
Für Patienten und Besucher, kostet die Stunde € 0,70 und der Tag € 3,50.
 
bei uns 30 euro pro monat im Pflegeheim wo nir 4 parkplätze
:evil: plus 10 euro für Wasser zum Trinkrn:weissnix:
 
Bei uns sind die Preise nach Gehaltsstufen gestaffelt und nach Parkort.
Für die Tiefgarage OHNE Parkplatzgarantie (also nur Einfahrgenehmigung)
zahle ich um die 27 Euro/Monat.
Vorher war alles kostenlos, aber seitdem die Parkplätze Geld kosten, hat auch das
Wildparken und ständige Zustellen der Rettungswege aufgehört.

Touhy
 
Wir müssen einmalig 15Euro Pfand für die Parkkarte bezahlen, ansonsten können wir kostenlos im Parkhaus der Klinik parken.
 
Bei uns ist das parken umsonst. Die Besucherparkplätze sind zwar umsonst, aber absolut tabu für alle Mitarbeiter des Hauses.
Zur Not muss man halt ein paar Minuten laufen. Gibt schlimmeres *g*
 
Parkgebühren am Krankenhaus

Hallo,

mich würde interessieren, wer von Euch am Krankenhaus (oder Arbeitsplatz) Parkgebühren zahlen muss. Wenn ja, dann wäre noch die Höhe der Gebühren interessant.
Hintergrund:
Mein Arbeitgeber (großes Krankenhaus) hat einen Vertrag mit einem Dienstleister (Werberslogan "world of parking") abgeschlossen. Nun werden alle Klinikparkplätze vermietet - auch die Mitarbeiter zahlen.
Die Monopolstellung des Parkplatzvermieters sichert ihm eine freie Gestaltung der Preise und das Diktieren weiterer pikanter Geschäftsbedingungen zu.

Bitte meldet Euch reichlich!

Viele Grüße, Susanne
 
Wir haben nur Tiefgaragenplätze. Im Monat kostet es für die Mitarbeiter 30 Euro, aber man muss Glück haben, wenn man überhaupt einen Platz bekommt, denn die sind Mangelware.
Ich finde eine Frechheit ist, wenn man eine Lohnerhöhung bekommt (wenn man ein paar Euro so nennen kann), steigt auch der Preis für den Parkplatz automatisch :knockin: und wenn sich 2 Mitarbeiter einen Parkplatz teilen, zahlt trotzdem jeder 30 Euro.

Gruß,
Lin
 
Bei uns kostet das Parken 1,50 Euro am Tag. Parkplätze gibt es reichlich... trotzdem ganz schön teuer, da kommen auch ca. 30 Euro im Monat zusammen
 
Hey ihr,
ich habe in bremen gelernt und da ist es schon fast überall standard, dass man für nen parkplatz zahlen muss...aber wenn man glück hat, bekommt man fast immer nen parkplatz in irgendeiner nebenstrasse....
so hab ich das immer gemacht....war mir auch zu teuer auf dauer...
Lg
 
Bei uns sind Personal und Besucherparkplätze Mangelware. man zahlt ca 2chf pro Stunde. In der Nacht dürfen Pflegende in die Tiefgarage, gratis.
 
Hallo,
bei uns muss man auch seit kurzem zahlen, wir vom Personal zahlen 20 Euro im Monat. Teilzeitkräfte glaub ich etwas weniger (zw. 10 u. 15 Euro, weiß es nicht genau). Viele parken aber bei uns auch in den Seitenstraßen, mir ist es allerdings zu viel Stress, vor dem Spätdienst noch 15 Min. nach einem Parkplatz zu suchen.
 
Ja, das stimmt nervig ist beim spätdienst auf jeden fall, aber wenn man das geld in der ausbildung nicht hat und die möglichkeit nicht besteht, den bus zu nehmen, bleibt einem nichts anderes über...
außerdem ist es meiner meinung nach vorm frühdienst kein problem....
Lg
 
Hallo zusammen!

Also bei uns kommt man als Mitarbeiter normalerweise nur mit einer Plakette ins Gelände.
Da aber die Pforte meistens nicht besetzt ist, können auch Besucher die freien Parkplätze nutzen.
Also wird es für uns Mitarbeiter natürlich eng.
Dann müssen wir auch auf andere Parkplätze zurückgreifen, die man dann auch bezahlen muss, glaube das sind etwa 50 Cent in der Stunde.

Liebe Grüße trixi78
 
Bei uns kostet es mit Mitarbeiterkarte 0,50 Euro am Tag. Musst Dir die Karte am Kassenautomaten aufladen und zahlst nur für wirklich beanspruchte Parkplätze.

Ich fahre trotzdem fast immer mit dem Fahrrad, sind nur knapp über zwei Kilometer. :)
 
Hallo,

ich habe euch mal umgehängt.

Wir zahlen 20 Euro im Monat. Um überhaupt einen Parkplatz zu bekommen gelten folgende Kriterien: Regelmässig in 3 Schichten arbeiten, mindestens 2mal um steigen öffentlich oder sehr weit weg wohnen.

Rund um unser Krankenenhaus ist eine Parkzone, also nichts mit ausserhalb kostenlos parken.
Eine Parkplatzgarantie gibt es aber dennoch nicht.

Ich persönlich fahre lieber mit der U-Bahn, geht deutlich schneller und ist billiger.

Schönen Abend
Narde
 
Wir haben, bis lang, Glück und können unser Parkhaus kostenlos nutzen.
Das soll lt. GF auch so lange wie möglich so bleiben, aber es drohen bei uns Sanierungsarbeiten und dann könnte das Ganze auch anders aussehen. :cry: