Mitarbeiterparkplatz kostenpflichtig?

Außerdem wäre es eine Bevorteilung gegenüber nicht motorisierten Mitarbeitern?
Hallo Elisabeth,

ich hoffe, die Fahrradstellplätze sind dann bei euch auch kostenpflichtig.
Wenn ich einen bestimmten Betrag bezahle, erwarte ich dann auch eine Parkplatzgarantie.

Schönen Abend
Narde
 
Ich komme oft per Bus- ich hätte gerne einen Beitrag zum Ticket. *g*

Spaß beiseite.

Wenn ich einen bestimmten Betrag bezahle, erwarte ich dann auch eine Parkplatzgarantie.
Wenn ich eine Leistung bezahle, erwarte ich, dass diese Leistung auch erbracht wird.

Elisabeth
 
richtig, aber ich habe bei uns keine Garantie, dass ich einen Parkplatz bekomme, auch wenn ich 20 Teuro dafür im Monat bezahle...

Aber ich komme mit der U-Bahn und die ist eh kostenpflichtig.
 
richtig, aber ich habe bei uns keine Garantie, dass ich einen Parkplatz bekomme, auch wenn ich 20 Teuro dafür im Monat ...

Da scheint sich jemand auf Kosten der Belegschaft zu bereichern. Keine feine Art. Kann man nicht in Erfahrung bringen, wo die Gelder abbleiben?

ODER:

Die Kosten sind so hoch, dass man einfach eine ideelle Anzahl an Parkplätzen gewählt hat um einen halbwegs akzeptablen Einzelpreis zu haben... immer davon ausgehend, dass Pflegekräfte sich eh nicht beschweren.


Elisabeth
 
Das ist bei uns kein Einzelfall, wenn du diesen Thread genau durchliest, wirst du feststellen, dass es bei vielen Häusern ähnlich ist.
 
Ich finde es eine Frechheit, seinen Mitarbeitern die Kosten für einen Parkplatz auf zu erlegen! Zweimal ist mir das passiert und zweimal habe ich darauf verzichtet. Erst durften wir kostenlos als Beschäftigte parken und plötzlich sollten wir bezahlen - haben die wenigsten gemacht, Strafzettel inklusive. Leider sind die Arbeitgeber so! Ich finde es eine Frechheit! Erst geben sie uns Lohn, um es gleich uns wiede abzuziehen! Aber so lange von uns keiner auf die Straße geht, kann es der Arbeitgebe mit uns machen!
Die Pflege ist einfach zu leise!
 
Elisabeth


hat das KH nicht die Pflicht, für einen reibungslosen Alltag zu sorgen, die Kranken zu versorgen? Wer macht denn das? Das Personal. Hofftmals hat man nicht die Chance mit öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren
Alex ich muß Dir Recht geben, obwohl es bei uns nicht so ist. Es ist schon alles viel zu teuer und die Löhne werden nicht erhöht
LG Kerstin
 
ihr habt vielleicht probleme. seht man lieber zu euch besser gewerkschaftlich zu organsieren, als mit solchen dingen die zeit zu vergeuden.

wenn nicht euer ag diesen parkplatz betreiben wuerde, sondern ein privater betreiber, dann wuerde eure gebuehr betsimmt saftiger ausfallen. denkt mal drueber nach.
 
Ach nich schon wieder organisieren.....ich bin schon überorganisiert und seit dem hat sich nichts geändert.

Mein Exarbeitgeber wollte für den Monat 40€ in einem Parkhaus, ich fand das eigentlich okay und wenn man Urlaub hatte oder mal Überstunden abgebaut hat war es eh weniger.

Kenne aber auch die kostenlose Version. Allerdings unter freiem Himmel und ohne Viedeoüberwachung. Muss jeder selbst wissen, aber ziemlich viele Zahlen täglich Parkgebühren, andere natürlich auch wieder nicht.

Ich finde keinen Grund warum man sich da beschweren sollte.


Gruß
Dennis
 
Größtenteils kassiert nicht der Arbeitgeber die Parkgebühren, sondern die Gesellschaft, der der Parkplatz gehört. Bei meinem früheren und bei meinem jetzigen Arbeitgeber war das jeweils die Stadt. Die Kliniken zahlen einen Beitrag dafür, dass die Mitarbeiter vergünstigte Parkplätze bekommen können.

Dass der Arbeitgeber auf diese Weise zwar für die Parkplätze seiner Mitarbeiter aufkommt (er ist nur dazu verpflichtet, für Parkplätze zu sorgen, das muss er nicht umsonst machen), aber einen Teil der Kosten an sie weitergibt, damit kann ich leben.

Ihr könnt die Parkgebühren meines Wissens auch von der Steuer absetzen.
 
ihr habt vielleicht probleme. seht man lieber zu euch besser gewerkschaftlich zu organsieren, als mit solchen dingen die zeit zu vergeuden.

wenn nicht euer ag diesen parkplatz betreiben wuerde, sondern ein privater betreiber, dann wuerde eure gebuehr betsimmt saftiger ausfallen. denkt mal drueber nach.

Zu 1: Unser Personalrat (hat doch was mit Gewerkschaft zu tun oder???) hat den gebührenpflichtigen Parkplätzen zugestimmt, incl. allen Presskonditionen für die Mitarbeiter. Soll ich jetzt da auch noch beitreten?? Wenn wir fragen, was könnt Ihr tun, heisst es ... nix

Zu 2: Unsere Klinik hat die Parkplätze alle an eine private Firma zur Vermietung freigegeben. Wir zahlen zwischen 15 EUR bis 120 EUR/Monat. Keine Ausnahmen, außer Behinderte. Im Lastschriftverfahren!

Zufällig kam die Einführung der Parkgebühren mit der Tariferhöhung. Da wissen wir alle wenigstens, für was wir das neue viele Geld jetzt ausgeben...

Viele Grüße Susanne
 
jackdanielsx84x; schrieb:
Mein Exarbeitgeber wollte für den Monat 40€ in einem Parkhaus, ich fand das eigentlich okay und wenn man Urlaub hatte oder mal Überstunden abgebaut hat war es eh weniger.

Kenne aber auch die kostenlose Version. Allerdings unter freiem Himmel und ohne Viedeoüberwachung. Muss jeder selbst wissen, aber ziemlich viele Zahlen täglich Parkgebühren, andere natürlich auch wieder nicht.
Hallo Dennis, ich würde mich nicht beschweren ,wenn ich die Wahl hätte. Aber mein Arbeitgeber hat nicht mal Seitenstraßen, in die man sich flüchten kann. (Riesiges Klinikgelände)

Viele Grüße Susanne