Mitarbeiterparkplatz kostenpflichtig?

Unsere Parkplätze sind kostenlos, sowohl für Besucher als auch Personal.

Unsere Verwaltungsleitung wollte die Parkplätze auch vermieten . Das ist aber seit letztem Jahr vom Tisch, weil die sich die Kosten (Schranke, Parkscheinautomaten usw.) wohl nicht schnell genug rentieren.
Mir solls recht sein :mrgreen:
 
Bei uns sind die Parkplätze auch umsonst für Personal als auch Besucher
nur wir hatten bis vor kurzem viel zu wenig Parkplätze was sich aber mittlerweile verbessert hat durch 2 zusätzlichen Vergrößerungen der Parkplätze.

Gott sei dank das ewige Parkplatzsuchen zum Spätdienst war katastrophal :knockin:
 
Bei uns haben die Chefärzte, Belegärzte, Verwaltungspersonal u.ä. extra ausgewiesene kostenlose Parkplätze.

Dem Pflegepersonal steht nun, nach Umbaumaßnahmen ein Parkhaus zur Verfügung. Monatliche Miete hierfür: 40,00€ (egal ob Vollzeit- oder Teilzeitmitarbeiter) z.Zt. jedoch ohne Parkplatzgarantie, da das Parkhaus auch Besuchern u. a. Verkehrsteilnehmern zugänglich ist. Die Klinik liegt in der Stadtmitte. Die Parkplatzsituation ist dementsprechend katastrophal. An einer Problembehebung soll gearbeitet werden.
Für das Personal, das nachts arbeitet kostet das Parken 0,60 Cent/Nacht (i.d.R. sind das teilzeitbeschäftigte Dauernachtwachen).

Den Besuchern steht ein weiterer Parkplatz zur Verfügung. Eine Stunde parken kostet 0,60 Cent max. 6,00€/Tag.
 
@pffanja:
*zustimm* Als normales "Fußvolk" wartet man ewig auf einen Parkplatz, auch wenn man 50 km zur Arbeit hat und die Docs bekommen sofort bei Einstellung einen, auch wenn sie nur 2 km weit weg wohnen und eine öffentliche Verbindung hätten.

Gottseidank bin ich selber nicht auf das Auto angewiesen und wohne nicht weit weg, da reicht das Rad.

Gruß,
Lin
 
Wir sollten demonstrieren. :)

Jetzt mal im Ernst warum bekommen ärzte den Parkplatz?
 
HAllo!

Wie ich gelesen habe, unsere Klinik kann keine toppen. Bei uns kostet das parken 1 €/pro tag, das heißt, über 20 € im Monat. Das ist einfach unverschämt!!! Schüler müssen das gleiche zahlen. Kostenfreie Parkplätze gibt es nicht. Unsere Klinik hat ca. 1200 Mitarbeiter. Da kommt ganz schön was zusammen.
 
HAllo!

Wie ich gelesen habe, unsere Klinik kann keine toppen. Bei uns kostet das parken 1 €/pro tag, das heißt, über 20 € im Monat. Das ist einfach unverschämt!!! Schüler müssen das gleiche zahlen. Kostenfreie Parkplätze gibt es nicht. Unsere Klinik hat ca. 1200 Mitarbeiter. Da kommt ganz schön was zusammen.

Stimmt, klingt echt günstig.
 
Und dann soll ich mich noch in eine Liste einschreiben für ein gesundes Krankenhaus, für bessere Finanzierung! Langsam habe ich die Nase voll.
 
Und dann soll ich mich noch in eine Liste einschreiben für ein gesundes Krankenhaus, für bessere Finanzierung! Langsam habe ich die Nase voll.

Was hat das mit dem Thema zutun, Bitte?
 
Jetzt mal im Ernst warum bekommen ärzte den Parkplatz?

Weils halt Ärzte sind. Ne, im Ernst die Bereichsleitungen haben natürlich auch alle einen :mrgreen:.
Irgendwo muss man eine Grenze ziehen, schließlich haben wir keine 2000 Parkplätze.
*zynischaus*

Gruß,
Lin
 
Hallo!

Also bei uns gibt es kostenpflichtige Parkplätze sowohl für Mitarbeiter als auch für Patienten/ Besucher.

Für Mitarbeiter kostet der Parkplatz (fest reserviert) 25€/ Monat, egal ob Vollzeit- oder Halbtagskraft, Schüler, Putzfrau, Arzt oder Verwaltungsangestellter. Wir haben allerdings verschiedene Parkplätze.

Ein Parkhaus ist direkt am Krankenhaus. Hier parken die Besucher (die genauen Kosten hier kenn ich nicht, weiß nur max. 8€/ Tag) und einige Mitarbeiter, hier vorallem Chefärzte, Verwaltungspersonal.
Ein anderes Parkhaus ist ca. 5 Minuten entfernt. Dort parkt fast nur PP. Dieses Parkhaus ist vom Krankenhaus angemietet und kostet pro Parkplatz 50€/ Monat. Hier übernimmt allerdings das KH die Hälfte, damit die Preise für alle gleich sind.
Dann gibt es noch 2 geschotterte Parkplätze neben dem entfernteren Parkhaus. Die kosten allerdings genauso 25€ wie die im Parkhaus.
Für die Parkplätze gibt es eine (relativ lange) Warteliste. Wer einen Parkplatz neu bekommt, landet erstmal auf dem "Schotterplatz". Jeder der im 2. Parkhaus parkt steht automatisch auf der Warteliste für's 1. Parkhaus, jeder auf dem "Schotterplatz" wartet automatisch auf einen Platz im 2. Parkhaus.
Das dauert allerdings ziemlich lange.
Für PP das im 3 Schicht-System arbeitet gibt es sogenannte Nachtwacheparkkarten. Da nachts ja eher wenige Besucher da sind, kann man von (ich glaub) 19.30 - 7.30 Uhr umsonst direkt im Parkhaus am KH parken. Die Karte kostet nur 5€ Pfand.

Um's KH herum hat die Stadt in den letzten Jahren sog. "Parkraumbewirtschaftung" betrieben und überall Parkautomaten aufgestellt. Die Tageskarte kostet 2,50€. Und hier wird regelmäßig von Politessen kontrolliert.

VG junni
 
Die Bewirtschaftung von Parkplätzen kostet Geld. Es fängt an bei Grund und Boden- geht weiter über Beleuchtung und Abwasser und hört bei Instandhaltung und Reinigung noch lange nicht auf. Wer soll dies bezahlen?

Im Krankenhausbudget ist keine Parkpauschale für Mitarbeiter vorgesehen.

Elisabeth
 
hallo an alle die Parkplatzgebühren zahlen müssen,


Was sind denn Parkplatzgebühren????:gruebel::gruebel:

Sowas kenn ich nicht, da uns unser Arbeitgeber die Parkplätze kostenlos zur Verfügung stellt

LG Kerstin
 
hallo an alle die Parkplatzgebühren zahlen müssen,


Was sind denn Parkplatzgebühren????:gruebel::gruebel:

Sowas kenn ich nicht, da uns unser Arbeitgeber die Parkplätze kostenlos zur Verfügung stellt

LG Kerstin

Steht doch sehr gut hier im Thread ;).
 
wir zahlen auch dafür, 19€ im Monat, find ich ne Unverschämtheit, zumal ich keine Garantie hab das ich nen Parkplatz bekomme
 
Wer soll die Kosten übernehmen deiner Meinung nach?

Elisabeth
 
na das krankenhaus, wer sonst :gruebel:
 
bei uns ist es auch umsonst, allerdings auf einigen parkplätzen mit parkuhr für 2 std glaub ich.

auch meiner meinung nach sollte es nichts kosten. außer in großstädten, da man dort ja eigentlich super die öffentlichen verkehrsmittel nutzen kann. bei uns in der kleinstadt ist das jedoch nur bedingt möglich, da nicht immer ein bus fährt. aber generell find ich das nicht so gut wenn man, auch grad als schüler noch was fürs parken bezahlen muss.
 
na das krankenhaus, wer sonst :gruebel:

Welches Interesse sollte das Krankenhaus dran haben? Die Finanzen sind eh sehr eng gestrickt? Vom Lohnbudget dürfte es wohl kaum abgezweigt werden können.
Außerdem wäre es eine Bevorteilung gegenüber nicht motorisierten Mitarbeitern? Was sollen diese als Ausgleich bekommen?

Elisabeth