- Registriert
- 01.11.2007
- Beiträge
- 58
- Beruf
- MTRA, Gesundheitsbetriebswirt
- Akt. Einsatzbereich
- Radiologische Diagnostik
- Funktion
- Bereichsleitung
Hallo,
wir - also mein Team und ich - haben nun wieder das Problem der jährlichen Mitarbeiterjahresgespräche. Die letzten Jahre konnten wir die Gespräche nicht durchführen - nun wird uns mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt.
Es sollen ja ausdrücklich keine Kritikgepräche, Dienstbesprechungen o.ä. sein.
Der eigentliche Sinn eines Mitarbeiterjahresgesprächs ist mir ja auch klar. Nur hier entsteht das Problem:
Wir sind eine ziemlich kleine Gruppe. Vakante Stellen können aus diversen Gründen nicht nachbesetzt werden. Der Aufgabenbereich ist seit Jahren gleich geblieben, auch die Schnittstellen zu anderen Bereichen. Weil wir so wenige sind können wir keine mehrtägigen Weiterbildungskurse und Fortbildungsveranstaltungen besuchen - der Ausfall trifft dann die Patienten.
Auch andere Ziele lassen sich eigentlich nicht definieren, da wir ja mit (meistens) mit Menschen arbeiten, und deren Liegedauer, Untersuchungen und Krankheitsverlauf wir ja nicht beschleunigen können.
Was bespricht man in solch einer Situation denn in einem Mitarbeiterjahresgespräch?
Wie macht ihr das?
Danke für eure Antworten.
PS: keine Ahnung ob das Unterforum richtig ist, aber das Mitarbeiterjahresgespräch gehört ja mehr oder weniger zum Qualitätsmanagement.
wir - also mein Team und ich - haben nun wieder das Problem der jährlichen Mitarbeiterjahresgespräche. Die letzten Jahre konnten wir die Gespräche nicht durchführen - nun wird uns mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt.
Es sollen ja ausdrücklich keine Kritikgepräche, Dienstbesprechungen o.ä. sein.
Der eigentliche Sinn eines Mitarbeiterjahresgesprächs ist mir ja auch klar. Nur hier entsteht das Problem:
Wir sind eine ziemlich kleine Gruppe. Vakante Stellen können aus diversen Gründen nicht nachbesetzt werden. Der Aufgabenbereich ist seit Jahren gleich geblieben, auch die Schnittstellen zu anderen Bereichen. Weil wir so wenige sind können wir keine mehrtägigen Weiterbildungskurse und Fortbildungsveranstaltungen besuchen - der Ausfall trifft dann die Patienten.
Auch andere Ziele lassen sich eigentlich nicht definieren, da wir ja mit (meistens) mit Menschen arbeiten, und deren Liegedauer, Untersuchungen und Krankheitsverlauf wir ja nicht beschleunigen können.
Was bespricht man in solch einer Situation denn in einem Mitarbeiterjahresgespräch?
Wie macht ihr das?
Danke für eure Antworten.
PS: keine Ahnung ob das Unterforum richtig ist, aber das Mitarbeiterjahresgespräch gehört ja mehr oder weniger zum Qualitätsmanagement.