Langsam wird's ernst - sammle Erfahrungsberichte (Wilhelmshaven, Oldenburg, Westerstede)

ichbinsnur

Newbie
Registriert
10.10.2009
Beiträge
3
Ort
Jever, NDS
Beruf
Schülerin
Moin :wavey:

so langsam wird es ernst mit der Bewerbungsschreiberei, und ich bin schon fleißig am Website-Schauen - leider ist die Information da manchmal etwas mau, was die Arbeitsbedingungen angeht, und Erfahrungsberichte sind sowieso Mangelware...vielleicht haben einige von euch Lust, ein bisschen vom Arbeitsalltag in den Krankenhäusern, die ich in die "engere Wahl" gezogen habe, zu erzählen? Muss ja nicht viel sein ;), nur so, dass ich vielleicht etwas mehr habe als einen Internetauftritt um zu entscheiden, ob ich dort arbeiten wollen würde...
Im Moment habe das St. Willehad in Wilhelmshaven, die Ammerland-Klinik in Westerstede, das Klinikum Osnabrück und das evangelische Krankenhaus Oldenburg in der engeren Wahl - also wenn ihr dort arbeitet/gearbeitet habt, würde ich mich über Antworten freuen :)

Ich bin gespannt!
Esther x
 
Willst du dort eine Ausbildung machen oder dort arbeiten?

Elisabeth
 
'Ne Ausbildung machen- tschuldigung, da hatte ich mich komisch ausgedrückt! Will mich halt nicht blind bewerben und nachher feststellen, dass mir das Haus überhaupt nicht gefällt.. :P
 
...aber du verlässt dich dann auf die Wertvorstellungen anderer?

Dann sei dir wirklich empfohlen, dir ein eigenes Bild zu machen, in dem du in allen ein Praktikum machst.
 
Moin Esther

Habe übrigens auch einige Jahre in Jever / Friesland gelebt. Ausbildung im NWK - ist aber schon 20 Jahre her 8O Arbeite jetzt im Klinikum Oldenburg - auch schon ewig :roll:

Aber worum es mir geht :

Dir geht es wohl nicht um Arbeits-sondern um Ausbildungsbedingungen. Das sind 2 Paar Schuhe!

Im Rahmen der Ausbildung wird man immer wieder in Bereichen, die einem von der Arbeit oder von den Kollegen her weniger gefallen arbeiten müssen. Es sind ja aber auch nur 3 Jahre! Nach 20 Jahren im Beruf erscheint einem das verdammt wenig.

Schön wenn du meinst/weist, dass du dir einen Ausbildungsplatz aussuchen kannst, aber die Bewerbungen zu streuen ohne Rücksicht auf den Eindruck der Webpräzens kann auch nicht schaden. Der Auftritt im Web ist für mich übrigens wie ein Hochglanzprospekt - der Computer ist geduldig :verwirrt:

Wenn man die Zeit hat ist ein Einstieg über ein Praktikum oder ein FSJ denkbar. Dann sieht man vor Ort was los ist und noch wichtiger - bekommt Kontakt zu den Auszubildenden der jeweiligen Klinik.

Alles in allem merkt man bei deiner Anfrage, dass du noch vor dem Berufsleben stehst. Gerade in der Ausbildung wirken so viele Faktoren auf den Auszubildenden ein das ein Wohlfühlpacket niemand bieten kann.

Kann sein, dass der eine mit den Ausbildern und Kollegen mit denen er konfrontiert wird Klasse zurecht kommt - ein anderer trifft auf andere Personen oder vielleicht auch dieselben und es geht gar nicht. Die Einsätze in den einzelnen Bereichen sind ja aber eher wenige Monate sodass man sich über den gesamten Zeitraum nur mit der Schule arrangieren muss.

Im Klinikum gibt es Arbeitsbereiche in denen ich gar nicht arbeiten möchte!
(liegt aber teils auch am Fachgebiet :roll:)
Meinem jetzigem Arbeitsbereich bin ich seit 14 Jahren treu.
So hart es auch ist - nach der Ausbildung kann man (hoffentlich) wählerisch sein.

Viel Erfolg
 

Ähnliche Themen