Kurze Frage zu Bewerbungsfoto

Shana

Newbie
Registriert
21.02.2007
Beiträge
5
Ort
München
Beruf
Schülerin (Fachoberschule für Sozialwesen)
Hi zusammen!

Leider hab ich in dem Bewerbungsschreiben Thread noch keine Antwort bekommen, deswegen dachte ich öffne ich mal nen eigenes Thema:roll:

Ich hab nämlich heute einen Bewerbungsfototermin.
Nun meine Frage ist, auf was ich da denn achten muss.......
Also ich mach mir die Haare wieder dunkler, sieht irgendwie seriöser aus:roll:, aber soll man die dann offen lassen beim Foto.
Und wie siehts mit der Farbe der Anziehsachen aus? Hell oder dunkel?
Weíß, schwarz, braun? Solls ne Bluse sein?
Und was ist mit Schminke..........

Bin etwas verwirrt weil ich mich ja nicht für irgend eine Ausbildung im Büro bewerbe sondern in der Pflege und jetzt hab ich ein bissal Angst dass ich überstylt wirken könnte
 
Hm ... ich kann nur von meinen Foto berichten.
Hatte die Haare offen und einen schwarzen, ordentlichen Pullover an - ganz schlicht also.
An Make-Up etwas Puder und Wimperntusche, kein Schmuck.

Vielleicht hilft dir das schon etwas weiter!:wink:
 
Auf meinem Bewerbungsfoto, habe ich die vorderen Haare ordentlich mit einer kleinen Spange nach hinten geklemmt und auf der einen Seite meine (langen) Haare nach vorne gelegt. Dazu hatte ich einen hellblauen Pulli an, was nicht zu zugeknöpft und auch keinen tiefen Ausschnitt hatte. Ganz wenig Make-up, damit eventuelle rötliche Stellen im Gesicht ausgeglichen sind, ein klein wenig Lipgloss und dünner Kajalstift.
Dazu noch eine dezente Kette mit nem kleinen Röschen dran. :)
 
Hey Shana!

Ich hatte nen schwarzen Pulli an, Haare offen wenig geschminkt
und ne kette die hat man wenig gesehen weil die unterm pullover war.

Lg Kathy
 
Hallo,
ich hatte bei meinen Bewerbungsfotos meine haare offen ,ein t-shirt mit nicht zu tiefem Ausschnitt und ansonsten ganz normal wie ich jeden tag geschminkt bin aber auf keinen Fall zu viel make up benutzen dann sieht es wieder unnatürlich aus!!Und Schmuck hatte ich das an was ich jeden tag an hab also nichts besonderes.

svenja
 
Ein guter Fotograph kennt den Unterschied zwischen einem Psssfoto und einem Bewerbungsfoto.
Er hat auch Tips.
Ich versuche immer zu lächeln, damit eine freundliche Ausstrahlung rüber kommt.
Haare so wie Du sie trägst und dezente Schminke im Gesicht.
Eine Bluse oder ein Pulli eben das was Du trägst.
Ich habe mir über so etwas noch nie Gedanken gemacht.
 
Ich hab lange glatte Haare, die ich für solche Photos am Hinterkopf ein wenig zusammenstecke...also nur so, dass das Gesicht rei liegt, aber gerahmt wird (schmales Gesicht, sieht sonst streng aus).

Ich lächle: möchte ja, dass ich als feundlicher mensch erkannt werde =)
Nicht zu dolle, ist ja keine Fete :wink:
Kein tiefer Ausschnitt, aber ne Bluse muss auch nicht sein.
Leichtes Tages-Make-Up ist völlig okay, das wirkt gepflegt und trotzdem natürlich.
Schmuck auch eher dezent.
 
Habe auf meinem Foto nur ein wenig gegrinst und meine Zähne für mich behalten. :D
Wichtig dabei ist nur, dass man nicht nur mit dem Mund lächelt, sondern auch die Augenpartie lächeln lässt. Sonst wirkt's künstlich.
 
ganz wichtig, Piercings raus!
und ein rotes oberteil sieht auf fotos meistens gut aus, musst halt schauen, dass es deinen typ unterstreicht, wenn du eine eher blassere hautfarbe hast nicht unbedingt was türkieses :D
 
Hallo,
ich denken dass wichtigeste hat Hauttacker schon gesagt: vertraut ein wenig auf die Erfahrung des Fotographen...
Nicht alles, was man chic findet, sieht auf dem Bild nachher auch gut aus!
Sehr wichtig finde ich persönlich, für die Bilder zu einem professionellen Fotographen zu gehen.
Kostet ein wenig mehr, aber man bekommt auch einen gewissen Service geboten.


->meistens macheen die 2-3 Aufnahmen, welche man sich am Computer anschauen kann.
->dies besten werden dann auf Wunsch auf CD gebrannt (zum nachbestellen).
->Fotsos können dann in unterschiedlichen Größen und Varianten nachbestellt werden.
 
ich hatte auf meinem bild nen rosa oberteil an mit weißem kragen und die haare offen aber ich denke das ist bei jedem verschieden
 
ich hatte auf meinem bewerbungsfoto eine gelbe bluse an und dezente ohrringe. meine haare hatte ich offen. der fotograf hatte mich aber auch "dirigiert". also er hat gesagt, wie ich mich hinsetzen soll, damit es am besten aussieht.
 
hm, irgendwie komisch! meine fotografin sagte, dass ich auf gar keinen fall die haare offen tragen darf, weil das gleich nen schlechten eindruck macht, besonders in der krankenpflege. obwohl ich eigentlich auch lieber die haare offen tragen würde! was haltet ihr davon?
 
Dann trag sie halboffen. Hab ich zumindest getan.

2 Seitensträhnen abteilen, nach hinten abbinden. Wird ja jeder wissen wie das aussieht.

Das is nur halboffen ;) Quasi die "goldene Mitte."
 
So denn - eine kleine Geschichte aus der Praxis - für die Praxis.

Also:

Was du auf dem Foto anhast, ist auf jeden Fall primär unwichtig! Die Hintergründe bei den Forografen sind ja unterschiedlich, die meisten haben einen hellen und einen dunklen im Angebot. Bist du eher dunke, dann nimm den hellen, bist du eher hell, nimm den dunkleren, damit man dich auch schön sehen kann.
Formate gibt es viele - es sollte einen Tacken größer sein, als ein Passbild, aber bitte keine halbseitengroße Poster, das erschlägt das Gegenüber und wirkt arrogant.
Per seh darf kein potenzieller Arbeitgeber zur Bewerbung ein Foto von dir verlangen - schau dir mal das AGG an!
Wichtig ist, das du auf dem Foto du bist. Natürlich darf kein Personaler aufgrund des Aussehens entscheiden, aber freisprechen kann sich da keiner. Ein gepflegter, sympathischer, positiver Mensch kommt eben besser an als ein unrasierter Schlunzkerl mit Snoopy - Konterfei auf der Brust und hängenden Mundwinkeln (nichts gegen Snoopy!).

Sei einfach ordentlich, gepflegt und schaue entpannt in die Kamera. Vor allzu decoltierten Oberteilen rate ich ab, ebenso, wie vor freien Schultern.
Warme farbtöne machen sympatischer, schwarz-weis oder Sephiraufnahmen sind aber auch legitim, wobei Sephir natürlich wieder wärmer wirkt.

Das Bild, auf dem du dich selbst gerne anschauen magst, ist das Richtige!

Und oben wurde schon erwähnt:
Gebe lieber ein Paar Euro mehr aus und gehe zu einem guten Fotografen!!! Das sind keine Ausgaben, sondern Investitionen in deine Zukunft! Steuerrechtlich kannst du die Aufwendungen als Werbungskosten absetzen.

Liebe Grüße aus Köln,

ein Personaler...;o)
 
Huhu

Ein Bewerbungsfoto ist der erste Eindruck den ein potentieller Arbeitgeber vom Bewerber bekommt. Dies wird sehr oft unterschätzt. Ist das Bild nicht ordentlich, kann dies schon ein fetter Minuspunkt für die Bewerbung sein. Da ich während meines Studiums im ABO-Bereich (Arbeit, Psychologie & Organisation) gearbeitet habe, wo es u. a. auch um Auswahlkritierin bei Bewerbungsverfahren ging, würde ich zu folgendem raten:

Da der Beruf Krankenpfleger/in recht konservativ ist, wär ganz wichtig: grelle oder knallige Farben sind absolut tabu, wie z.B. knall rot, blau, gelb, pink etc.. Das wirk zu aufdringlich, bzw. zu "aggressiv". Helle Farben werden automatisch positiver bewertet als dunkle. Am besten sind dezente Farben & klassische Schnitte, wie z.B. ganz einfach Weiss, zartes Rosa, Hellblau oder einfach eine Nadelstreifenoptig. Zusätzlich ist es wichtig sein Gesicht zu zeigen, d.h. die Haar ganz oder nur teilweise nach hinten stecken. Dabei dürfen schon ein paar Strähnen ins Gesicht fallen. Makeup dezent halten. Wie schon gesagt wurde, keine Piercings oder mehrere Ohrringpaare, wobei ein schlichtes Ohrringpaar durchaus erlaubt ist. Eine einfache & dezente Halskette geht auch. Gute Fotographen fragen die Bewerber auch für welche Branche die Fotos sein sollen, weil halt in manchen Bereichen ein strahlendes Lächeln förderlicher ist als ein ernstes Gesicht & es verschiedene Fotoposen gibt, die man aber nicht für jede Branche anwenden sollte. Zu guter Letzt: natürlich bleiben, freundlich lächeln & dann wirds schon klappen :).


Lg sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, DU-SELBST-SEIN ist wichtig. Solange es keine unpassende Kleidung, kein zu tiefer Ausschnitt ist...
natürliche Ausstrahlung ist am Besten,
und ein bisschen Schminke sieht sicherlich auch gut aus, wenn du dich schminkst.
 
Klebt ihr eigentlich das Bewerbungsfoto - ganz klassisch - rechts oben auf den Lebenslauf?

Oder kommt es bei euch auf's Deckblatt?

Und nehmt ihr nur entwickelte Fotos, oder lasst ihr euch vom Fotografen 'ne CD mit dem Bewerbungsfoto brennen und druckt es dann zuhause selbst auf die jeweilige Bewerbung? (Wenn ja, wohin? --> Deckblatt oder Lebenslauf?)

Bin gespannt auf eure Antworten! ;)
 
Klebt ihr eigentlich das Bewerbungsfoto - ganz klassisch - rechts oben auf den Lebenslauf?

Oder kommt es bei euch auf's Deckblatt?

Und nehmt ihr nur entwickelte Fotos, oder lasst ihr euch vom Fotografen 'ne CD mit dem Bewerbungsfoto brennen und druckt es dann zuhause selbst auf die jeweilige Bewerbung? (Wenn ja, wohin? --> Deckblatt oder Lebenslauf?)

Bin gespannt auf eure Antworten! ;)



hi
ich hab meine fotos beim Fotografen gemacht und sie dort entwickeln lassen. er hat sie bei sich gespeichert, falls ich die gleichen nochmal haben möchte. ich hatte ein foto dass größer war als passbild und hab es auf das deckblatt geklebt ;)

lg
 

Ähnliche Themen