Kündigungsfrist

Nils95

Junior-Mitglied
Registriert
15.11.2016
Beiträge
59
Ort
Hamburg
Hey, laut meinem Vertrag ergeben sich die Kündigungsfristen gemäß § 34 Abs. 1 TV-VKKH. Finde bei Google irgendwie nichts gescheites, lese was von 2 Wochen, 6 Wochen, einen Monat.
Könnt ihr mir sagen wie die richtigen fristen sind? Bin jetzt 4 Monate ohne probezeit angestellt und möchte wahrscheinlich woanders hin.
 
Was steht in deinem Arbeitsvertrag?
 
Das was ich oben geschrieben habe. Im Vertrag selbst wird nicht genau beschrieben wie die Fristen sind sondern das sie sich gemäß ... ergeben
 
Wo ist das Problem?
Google TV VKKH, 2. Ergebnis anklicken, runter scrollen:

§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1 Bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen zum Monatsschluss. 2 Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3) bis zu einem Jahr 1 Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres. (2) 1 Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die das 40. Lebensjahr vollendet haben, können nach einer Beschäftigungszeit (Absatz 3) von mehr als 15 Jahren durch den Arbeitgeber nur aus einem wichtigen Grund gekündigt werden. (3) 1 Beschäftigungszeit ist die bei demselben Arbeitgeber im Arbeitsverhältnis zurückgelegte Zeit, auch wenn sie unterbrochen ist. 2 Unberücksichtigt bleibt die Zeit eines Sonderurlaubs gemäß § 28, es TV-VKKH Seite 49 sei denn, der Arbeitgeber hat vor Antritt des Sonderurlaubs schriftlich ein dienstliches oder betriebliches Interesse anerkannt.
 

Ähnliche Themen