Hallo,
ich bin examinierte Krankenschwester und habe 6 Jahre in einem Krankenhaus gearbeitet.
Nach meiner 3 jährigen Elternzeit habe ich jetzt wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings nur in Teilzeit in einem Pflegeheim.
Nun kam mein Arbeitgeber nach 4 Monaten an hat mich quasi gezwungen ("oder sie können gehen") nur noch als Pflegehelfer bezahlt zu werden.
Vorher war ich als examinierte Kraft (die ich ja auch bin) eingestellt. Als Begründung kam das ich ja als Teilzeitkraft keine Routine entwickle. Das ist natürlich Quatsch...
Aber rechtlich kann ich da nichts machen oder? Ich habe jetzt den Vertrag bekommen das ich als Pflegehelfer eingestellt bin. Man, das kratzt am Ego, mein Examen mit Note 1 und 6 Jahre Berufserfahrung.
Danke für Antworten,
Sunny
ich bin examinierte Krankenschwester und habe 6 Jahre in einem Krankenhaus gearbeitet.
Nach meiner 3 jährigen Elternzeit habe ich jetzt wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings nur in Teilzeit in einem Pflegeheim.
Nun kam mein Arbeitgeber nach 4 Monaten an hat mich quasi gezwungen ("oder sie können gehen") nur noch als Pflegehelfer bezahlt zu werden.
Vorher war ich als examinierte Kraft (die ich ja auch bin) eingestellt. Als Begründung kam das ich ja als Teilzeitkraft keine Routine entwickle. Das ist natürlich Quatsch...
Aber rechtlich kann ich da nichts machen oder? Ich habe jetzt den Vertrag bekommen das ich als Pflegehelfer eingestellt bin. Man, das kratzt am Ego, mein Examen mit Note 1 und 6 Jahre Berufserfahrung.
Danke für Antworten,
Sunny