Krankenschwester auf der Planstelle einer KPH?

Sunny77

Newbie
Registriert
26.03.2007
Beiträge
3
Hallo,

ich bin examinierte Krankenschwester und habe 6 Jahre in einem Krankenhaus gearbeitet.
Nach meiner 3 jährigen Elternzeit habe ich jetzt wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings nur in Teilzeit in einem Pflegeheim.
Nun kam mein Arbeitgeber nach 4 Monaten an hat mich quasi gezwungen ("oder sie können gehen") nur noch als Pflegehelfer bezahlt zu werden.
Vorher war ich als examinierte Kraft (die ich ja auch bin) eingestellt. Als Begründung kam das ich ja als Teilzeitkraft keine Routine entwickle. Das ist natürlich Quatsch...

Aber rechtlich kann ich da nichts machen oder? Ich habe jetzt den Vertrag bekommen das ich als Pflegehelfer eingestellt bin. Man, das kratzt am Ego, mein Examen mit Note 1 und 6 Jahre Berufserfahrung.

Danke für Antworten,
Sunny
 
Hallo Sunny,
zunächst mal ist deine gewählte Überschrift irreführend.
Das Examen aberkennen, wie du schreibst, und dir damit die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung entziehen kann nur die Aufsichtsbehörde (Bezirksregierung/Gesundheitsamt) und das nur in begründeten Fällen, die im Krankenpflegegesetz festgelegt sind.

In Deinem Fall handelt es sich wohl eher um eine Nötigung, einen alten, aber gültigen Vertrag abzuändern zu deutlich schlechteren Konditionen, nicht nur weniger Geld, sondern auch nur der Arbeitsplatz eines Pflegehelfers, für den es noch nicht mal einer Ausbildung bedarf.

Ich würde in deiner Stelle bei einem Anwalt für Arbeitsrecht um Beratung in dieser Sache nachsuchen, der ggf. für dich auf Vertragserfüllung (des alten) drängen kann. Die Methode deines Altenheimbetreibers scheint sich zwischendurch aber auszubreiten, denn ich habe schon aus verschiedenen Richtungen von solchen Nötigungsversuchen gehört.
Sie nutzen dabei gnadenlos aus, das einige Beschäftigte aufgrund ihrer persönlichen Situation kaum andere Arbeitsplatzangebote haben.
 
Hallo Flexi,

Danke für Deine Antwort. Ja, Du hast Recht, die Überschrift könnte verwirrend sein. Ich wusste es nicht besser zu schreiben.

Was mich halt auch mal interessieren würde wie das rein rechtlich ist. Gerade am Wochenende hatte ich mit 2 "richtigen" Pflegehelfern Dienst und war damit natürlich für alles verantwortlich (Insulin, BZ, Betäubungsmittel spritzen und dokumentieren ect.) Wenn mir jetzt ein Fehler unterlaufen würde, wer ist da der "Dumme". In meinen Bewerbungsunterlagen steht natürlich Krankenschwester und Examen ect. aber auf meinem neuesten Arbeitsvertrag steht Einsatz als Pflegehelfer.

Ach, ich ärgere mich halt einfach, das so etwas in der heutigen Zeit geht und ich nun gleich bezahlt werde wie jemand der gar keine dementsprechende Ausbildung hat.

Viele Grüße
Sunny
 
Hallo Sunny,

diese Praktiken kenne ich bisher nur aus dem Rettungsdienst. Dort wirst du zum Teil auch auf eine geringer qualifizierte Stelle gesetzt um Geld zu sparen.
In den Kliniken wird es auch nicht mehr lange dauern, dass dies passiert.

Für den Arbeitgeber ist es natürlich praktisch, dich als Pflegehelferin zu bezahlen, allerdings finde ich die Begründung mit der du heruntergestuft wurdest mehr als dreist.

Wenn du als Pflegehelfer bezahlt wirst, dann arbeite auch nur als Pflegehelfer, ausserdem schliesse ich mich Flexi an und empfehle den Gang zum Rechtsanwalt.

Viel Glück und liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Sunny 77

Das dürfen die gar nicht machen dir das abzuerkennen, schließlich wurdest du ja staatlich geprüft. Ich würde mich auch an deiner Stelle bei einem Anwalt erkundigen. So geht es ja nun nicht.
 
Hallo Sunny 77!
Ich habe mich soeben auf dieser Seite registriert,weil mich genau dasselbe Thema interessiert!
Ich bin eine examinierte und seit 4 Jahren im Berufsleben stehende Krankenschwester mit einem befristeten Vertrag. Leider fangen sie jetzt auch in "meiner" Klinik an,den befristeten Verträgen eine Vertragsverlängerung als Krankenpflegehelferin für 6h/d anzubieten. Jetzt frage ich mich natürlich, ob das rechtens ist, so abdegradiert zu werden! Das kratzt natürlich am Ego und den Verdienst möchte ich gar nicht erst erwähnen!

LG,loewebraut80
 
Hallo Loewebraut,

leider wird dies immer mehr die Realität werden.
Die Krankenhäuser wollen sparen und die Personalkosten sind die grössten Happen.
Es spricht nichts dagegen dir einen Vertrag als Krankenpflegehelfer zu geben, das Haus profitiert davon. Sie bekommen eine deutliche bessere Qualität zum günstigen Preis.
Die derzeitige Arbeitsmarktlage, erlaubt diese Eskapaden - leider.

Ich könnte dir jetzt raten, lass die Finger davon, aber vermutlich bist du wie soviele auf das Geld angewiesen und wenn du den Vertrag nicht nimmst, warten schon 10 andere darauf.

Ich prophezeie dies schon seit einer Weile, ich kenne es aus dem Rettungsdienst, dort ist es schon seit Jahren üblich.

Liebe Grüsse
Narde

hier der alte Beitrag mit meinen Bedenken:
http://www.krankenschwester.de/foru...on-weniger-examiniertes-personal-station.html
 
Hallo loewebraut80,

das hat aber nix mit Aberkennung des Examens im rechtlichen Sinn (siehe Titel dieses Threads) zu tun, sondern ist eine übelste Masche, um Pflegekräfte zu den billigsten Löhnen einzukaufen...
 
Von der Krankenschwester zur Hilfskraft/Auslaufen des befristeten Vertrages

Hallo :wavey:

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann...denn ich bin jetzt absolut in meinen "Grundfesten" zerstört :motzen:

Ich arbeite als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in einer psychiatrischen Abteilung. Im September 2007 läuft mein befristeter Arbeitsvertrag aus (1. Befristung von 2005-2006 und 2. Befristung von 2006-2007). Da ich mich ja nun im 2. Befristungsjahr befinde, erkundigte ich mich persönlich bei der PDL. Dort habe ich erfahren, dass das "Haus" mich gerne behalten möchte -aber- zu der Kondition, dass ich als Kranenpflegehilfskraft dort laufe und auch als diese bezahlt werde !!!
Als ich das hörte musste ich echt schlucken :-?

Geht das denn überhaupt so einfach zu machen - eine befristete examinierte Pflegekraft dann als Krankenpflegehilfskraft laufen zu lassen mit der entsprechenden Bezahlung (der Kph) ?
Was kann ich dagegen machen ?

Ich bin total erschüttert darüber ! Wozu habe ich drei Jahre lang gelernt, eine Anstellung im gleichen Haus als examinierte Pflegekraft gehabt und dann das ????

Würde mich um Antworten sehr freuen :engel:

:weissnix: PS: Verdient eine Krankenpflegehilfskraft so um die 1100 € bei 40 Std./Woche (nach BAT/O) ?
 

Ähnliche Themen