Krankenpflegehilfe-Status ''aberkannt'' wegen 3-jähriger Ausbildung?

Grayfox

Newbie
Registriert
15.08.2010
Beiträge
11
Beruf
GKPA
Akt. Einsatzbereich
Leider keinen
Hallo liebe Community

Und zwar habe ich eine einfache und doch irgendwo auch schwierige Frage.
Ich bin examinierter Krankenpflegehelfer (2010) mache jetzt die 3 Jährige Ausbildung an einem Universitätsklinikum. Sprich ich hab bisher ( in der Krankenpflegehilfe) alles gemacht , Medikamente gestellt, Prämediziert, Infusionen gestellt, gespritzt, Patienten in den OP gebracht, etc. pp...

Nun kommt die Schule um die Ecke und sagt mir , nö sie dürfen hier garnichts mehr was wir noch nicht im Unterricht hatten. Sprich ich darf keiner der Tätigkeiten die ich bereits durchgeführt habe nachgehen.
Meiner Meinung nach hätte man mich doch einfach 1 Semester vorziehen können, oder den Stationen wo ich eingesetzt bin sagen können, hey er ist Krankenpflegehelfer schauts euch an , und wenn er es kann lasst ihn machen.
Da ich die Aufgaben behindern mich Täglich in der Arbeit, da ich nicht die volle Leistung zeigen kann, die ich eigentlich drauf habe.. Was mich irgendwie auch in ein schlechtes Licht stellt...

Deswegen die Frage. Darf die Schule des Universitätsklinikum mir quasi dieses Status entziehen ? Und kann ich mich ggfs gegen wehren ?

Vielen Dank :)
 
Soviel wie ich weiss, darf eine Krankenpflegehilfe nur grundpflegerische Tätigkeiten ausführen, also praktisch einem Unterkursschüler gleichgesetzt. Erfülle deine Praxisaufgaben, die dir die Schule aufgibt, und du hast keine Probleme auf Station.
 
Also soweit ich weiß ist es erstmal eine versicherungstechnische Frage den du bist dort nicht als Krankenpflegehelfer sondern als Schüler in der Krankenpflege angestellt.

Was jetzt ein Krankenpflegehelfer darf oder nicht heutzutage... K.A.

und um dich Semester nach vorn versetzen zu lassen hättest du einen Antrag stellen können bzw. beim Einstellen nachfragen aber jetzt wo es schon begonnen hat ob es noch möglich ist?

mfg
 
Du bist nun wieder Schüler.... fertig!
 
Du bist nicht als KPH angestellt, sondern als Schüler.

Da wird niemand was entzogen.

Was willst du den für ne volle Leistung erbringen?

Deine Leistung ist - eine möglichst gute Ausbildung zu machen, darauf solltest du alles ausrichten.
 
Betrachte es von einem anderen Standpunkt:
Schülerin fängt an, den Patienten auf Station die Haare zu schneiden, weil sie vorher Friseuse gewesen ist und meckert drüber, weil sie keiner lässt und ihr dieser Status entzogen wurde.
Als was soll sie sich betrachten? Friseuse oder GuK-Azubi?
Naaaa?

Es wurde hinreichend dargelegt. Du bist nun Schüler. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hab vor der Ausbildung zur GuK 15 Jahre in der Altenpflege gearbeitet. Es war nicht lustig, mir von nem 20jährigen Küken erzählen zu lassen, was ich bei der verwirrten Dame in Zimmer XY zu beachten hätte.
Klappe halten und den eigenen Teil denken!
Wenn Du darauf beharrst, dass Du das alles kannst, wirst Du als arroganter A. abgestempelt und/oder ausgenutzt. Dann lernst Du nichts mehr, sondern Du machst die Arbeit der exam. Kollegen, während die eine rauchen gehen.
So ging es mir jedesmal, wenn ich die Frage nach dem "was hast du vorher gemacht" ehrlich beantwortet habe.
Dann hieß es nur "ach du kannst das ja schon - mach mal alleine"
Blöderweise ist das die falsche Art und Weise, durch eine Ausbildung zu kommen. Alles, was Du evtl. falsch machst, wirst Du weiterhin falsch machen, weil Dir keiner auf die Finger guckt. Grad in der Pflege ändert sich laufend alles mögliche. Was in Deiner Ausbildung zum KPH gängig war, kann längst überholt sein.
Betrachte Dein Wissen als Basisprogramm und baue darauf auf.
 
Hallo Grayfox,

die Tätigkeiten einer KPH sind nicht unumstrittene Graubereiche; fest steht, dass Du lediglich Assistenzfunktion hast und auf Anweisung einer GuKP arbeitest.

Das Problem an der Verabreichung von Medikamenten ist, dass es eben nicht nur darum geht zu wissen, wie man es verabreicht ...

Ich erinnere mich an heisse Disksussionen im Lehrerkollegium, als wi rein KPH Curriculum erstellt haben.
Kernfragen: sollen s.c. Spritzen und das vorbereiten und verabreichen von Infusionen unterrichter werden oder nicht?

Es geht hierbei allerdings um mehr, als "die richtige Spritztechnik" zu erlernen etc.
Du musst sehr viel Hintergrundwissen haben zur Pharamkologie( Wirkung, Nebenwirkung...) und Krankheitslehre. Dieses wird fundiert nur in der Ausbildung zur GuKP vermittelt - bei den KPHs wird es lediglich "angerissen".

Mein Rat: lass Dich auf den Schülerstatus ein, geh mit einer offenen und neugierigen Haltung an diese Ausbildung und evaluier nach 3 Jahren für Dich, ob Du zum jetzigen Zeitpunkt wirklich alles über die o.g. Tätigkeiten gewusst hast :wink:
 

Ähnliche Themen