Krank sein in der Ausbildung - Was soll ich machen?

Registriert
26.03.2010
Beiträge
11
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Schule
Halli Hallo :)

Habe bisher noch nichts genaues zu diesem Thema gefunden, was mich ein bisschen beruhigen oder mir eine Antwort geben könnte, falls das Thema doch schon vorhanden, oder in der falschen Gruppe steht, entschuldige ich mich freundlichst (:

Kurz zur Situation:

Ich bin im 1. Lehrjahr Gesundheits- und Krankenpflegerin. Die Ausbildung macht mir jede Menge Spaß und ich bin total glücklich über meine Ausbildungsstelle.

Leider habe ich seit Beginn der Ausbildung einige Fehltage, auf Grund von Rückenproblemen, und zahlreichen Erkältungen.
Ich habe mich nie freiwillig krankschreiben lassen, entweder schickten mich die Schwestern von den Stationen heim, oder meine Hausärztin hielt es für uverantwortlich mich mit einem Infekt auf die Patienten loszulassen.

Leider habe ich mir vor 2 Wochen eine Patellaluxation im linken Knie zugezogen, hatte 2 Wochen Gipsschiene und Krücken, und war selbstverständlich krankgeschrieben.
Nach etlichen Besuchen beim MRT, beim Hausarzt und beim Orthopäden, hab ich nun die Befunde, dass die Bänder unbedingt gestärkt werden müssen, weil die Gefahr besteht, dass die Kniescheibe immerwieder rausspringt.
Wie auch immer..
Fakt ist, ich bin jetzt noch weitere 2 Wochen krankgeschrieben, werde in dieser Zeit Krankengymnastik machen und habe dann nochmal eine Kontrolltermin beim Orthopäden um nachzusehen, ob die Bänder die Kniescheibe nun halten können, oder ob eine OP notwendig ist.

Ich habe heut bei der KPS angerufen, und dies gemeldet, woraufhin ich erfahren habe, dass ich ja nur 250 Fehlstunden in der Praxis haben darf, und mit meinen 4 Wochen, die ich nun insgesamt still gelegt bin, wären schon im 1. Lehrjahr 200 Stunden verbraucht.

Meine Lehrerin riet mir, mir zu überlegen, ob ich nicht schon früher wieder arbeiten gehen soll, damit sich nicht im unpraktischsten Falle, das Examen am Ende meiner Ausbildung verschiebt.

Ich bin etwas durcheinander, weiß nicht genau was ich machen soll.. Mein Arzt rät mir davon ab, das Knie volle 8 Stunden am Tag zu belasten, da die Kniescheibe sehr instabil ist und die Gefahr besteht, dass sie nochmals nach außen rutscht.
Auf der anderen Seite muss ich ich ehrlich sagen, dass ich ein riesiges schlechtes Gewissen habe, wenn ich hier daheim rumsitze, weil trotz Knieschaden, könnte ich ja meiner Arbeit prinzipiell schon ab Montag wieder nachgehen..

Was meint ihr? :((
Um einen Rat wäre ich sehr dankbar.
 
Mein Arzt rät mir davon ab, das Knie volle 8 Stunden am Tag zu belasten, da die Kniescheibe sehr instabil ist und die Gefahr besteht, dass sie nochmals nach außen rutscht.

Hallo.

Naja, der wird ja wohl wissen wovon er redet, also:
Bring das Knie in Ordnung.
Du hast nix davon, wenn das jetzt durch zu frühe Belastung völlig kaputt geht. Und als Humpelchen findet es sich dann auch ganz schlecht nen Job.. ;)

Ja, die Gefahr dass sich die Ausbildung dadurch verlängert besteht. Hilft aber nix.

DS
 
Hallo,

ich nehme an, dass Du zum 1.10.09 begonne hast?
In diesem Fall wäre es klug, mit Deiner Schule zu sprechen, ob Du im neuen Unterkurs nochmal starten könntest und Dir jetzt Zeit nimmst für die Genesung...
Alles andere (zu früh wieder arbeiten aus Angst um die Fehlzeiten, oder aber eben mit 75 % der zulässigen Höchstdauer bei nicht mal 1/3 der Ausbildungszeit weiter zu machen) halte ich für kontraproduktiv.
:weissnix:
 
Was auf das selbe rauskommt, wenn sie nun ein halbes Jahr zurückgeht.
Wenn sich abzeichnet, dass die Knie-Sache länger dauert, dann ja.
Ansonsten würd ich das schon noch riskieren, auch mit stark geschrumpftem Fehlzeitenkontingent weiterzumachen. Es kann ja gut gehen - und wenn nicht, dann kann man immer noch was dranhängen.

DS
 
Ich habe zum 01.09. mit der Ausbildung begonnen :)

Ich denke ich werde mich zu der Woche nach Ostern wieder gesund schreiben lassen, und dann versuchen das Bestmögliche draus zu machen, habe ehrlich gesagt großen Bammel davor, dass die Schule denkt, dass ich mich zu Hause nur auf die faule Haut lege.
Dabei hab ich die Zeit wirklich sehr genutzt um meine 2 Facharbeiten zu machen und zu lernen, für das im Juli anstehende Koloquium.

Danke euch für eure Antworten, wenn es eben so ist, was ich nicht hoffe, dass in den 2 1/2 Jahren die ich noch habe, noch einmal ein längerer Krankheitsfall ansteht, muss ich eben das Examen nachholen..
Kann es leider ja jetzt nicht ändern, hatte mir die Verletzung im Knie ja wirklich nicht ausgesucht :(

Lg :)
 

Ähnliche Themen