Klausur Krankenbeobachtung

BlonderEngel

Senior-Mitglied
Registriert
15.04.2006
Beiträge
117
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hey ihr lieben wir schreiben nächste Woche eine Klausur zur Körperpflege und Krankenbeobachtung....


Wer kann mir etwas zum Icterus erlären ???

Ursachen, Merkmale, Auswirkung bzw. Zusammenhang zum gesamten System ???

a) Prähepatischer Ikterus
b) Hepatischer Ikterus
c) Posthepatischer Ikterus

Außerdem zu Ödemen:

a) Kardiale Ödeme ( Ursachen und Auswirkung )
b) Renale
c) Hepatogene
d) Lymphödem
e) Myxödem


und was ich garnich verstehe sind die Mechanismen der Ödembildung

--> erhöhter Hydrostatischer Druck
--> erniedrigeter Hydrostatischer Druck
---> Kapillawandschäden
--> gestörter Lymhabfluss



vielleicht kann mir jemand das in kurzen knappen Erläuterungen erklären ?
wäre super lieb

:fidee:
 
Und was sagen Google, Wikipedia, der "nette Doktor" und das Roche-Lexikon zu den Fragen?

Könntest du vielleicht in Vorleistung gehen und uns schon mal mitteilen, welche Infos du schon hast. Dann könnte man ergänzen. So wirkt es, als sollten wir deine Hausaufgaben machen.


Elisabeth
 
Hi!

Folgende Bücher können dir helfen. Leider steht auch in denen nicht alles drin, was du suchst:

Ikterus:
Pflege heute S. 792-793
Pschyrembel S. 840


Ödeme:
Pflege heute S. 1137
Pschyrembel S. 1302


In Thiemes Pflege steht manches sehr verstreut drin.

Ansonsten hilft Onkel google mit Sicherheit weiter.



Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Zusammen suchen musst du dir es selber, denn es bringt dir viel mehr, wenn du das selber machst (auch wenns ab und zu ätzend ist, sich alles selbst zusammenzusuchen. Ich kenne das..)


lg
rabea
 

Ähnliche Themen