Kinderkrankenpflege - wenig Chancen?

Kaeferle89

Newbie
Registriert
27.12.2008
Beiträge
12
Hey

ich bin derzeit in der 12. Klasse und überlege, was ich nach dem Abitur machen werde. Lange wollte ich Krankenschwester machen (eigentlich schon nach der Realschule, ich war aber zu jung und habe auch keinen Platz gefunden, deshalb bin ich weiter aufs Gymnasium ). In den letzen Monaten bin ich aber auf den Beruf der Kinderkrankenschwester gekommen.
Meine Cousine ist selbst Krankenschwester und meinte, es ist nicht einfach ne Stelle zu bekommen da es sehr viele machen wollen.

Ist das wirklich so? Ich habe Abitur mit vorraussichtlich einem Durchschnitt von 2, 5, habe diverse Praktikas in Krankenhäusern, Arztpraxen, Sozialstationen etc gemacht und arbeite in meiner Freizeit auch mit Kindern zusammen (keine pflegerische Tätigkeit, aber ich kann schon gut mit Kindern umgehen würde ich sagen, mache das schon seit ich 13 bin)


Ist jemand von euch Kinderkrankenschwester? Ist es wirklich so schwer wie immer behauptet wird?


Und noch kurz was anderes: Wenn auf der Homepage unter "Vorrausetzungen" steht: "Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Lichterbilder, ..., Zeugnisse über Praktikas" und bei den Zeugnissen nicht extra steht "nicht zwingend notwendig" oder so, heißt das das man es zwingend vorlegen muss? Ich hab nämlich nicht von allen Praktikas ein Zertifikat bzw Zeugniss, deshalb frage ich. Die müsste ich dann noch besorgen gehn
 
Es gibt wesentlich weniger Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Kinder- als in der Erwachsenenkrankenpflege. Der Run auf diese wenigen Plätze ist sehr hoch, von daher hat Deine Cousine nicht unrecht. Mit Abitur und Praktika hast Du wahrscheinlich bessere Chancen, aber keine Garantie auf einen Ausbildungsplatz in der Kinderkrankenpflege.

Da Praktika nicht zwingend notwendig sind, sind auch Zeugnisse darüber nicht vorgeschrieben. Da Du aber Praktika gemacht hast, solltest Du die auch nachweisen können. Besorg Dir deshalb noch nachträglich die Schriebe. Das müssen gerade bei kurzen Einsätzen keine Zeugnisse sein, Bescheinigungen (Kaeferle hat von dann bis dann bei uns ein Praktikum gemacht) dürften ausreichen. Wenn Du ein richtiges (gutes) Zeugnis hast: umso besser.

Und dran denken: Immer nur Kopien verschicken, nie die Originale!
 
Da es, wie schon erwähnt, in der Kinderkrankenpflege weniger Ausbildungsplätze gibt als in der Krankenpflege ist es schon etwas schwerer, an einen Ausbildungsplatz zu kommen.. allerdings nicht unmöglich, also versuch es einfach :)
Mit Abitur und Praktika hast du schonmal gute Chancen, wobei natürlich auch der Charakter eine wesentliche (wenn nicht sogar viel größere) Rolle spielt als Schulnoten.

Bewirb dich einfach, vielleicht klappt es ja. Ich hätte auch nie mit einer Zusage gerechnet ;)
 

Ähnliche Themen