Kapsel öffnen?

Doreen1996

Newbie
Registriert
15.11.2006
Beiträge
21
Ort
Henstedt-Ulzburg
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleiterin
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich habe gestern PA gemacht und ein Thema war die Medikamentenverteilung. Der Schüler öffnete eine Kapsel und streute den Inhalt auf das Frühstück, weil der Bewohner die Kapsel sonst nicht nehmen würde. Die Begründung von der Schule war, das Kapseln dazu da wären um geöffnet zu werden. Nur Retardkapseln darf man nicht öffnen. Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, Kapseln sollten gar nicht geöffnet werden, damit der Wirkstoff nicht von der Magensäure zersetzt wird. Wer kann mir bitte weiterhelfen? Danke im voraus.
Gruß Doreen
 
Die Antwort ist ganz einfach, die Umsetzung dagegen schwer. Also:

Kommt auf das Medikament an ;-)

Mann kann nicht veralgemeinern alle Kapseln dürfen nicht eröffnet werden oder alle Kapseln können geöffnet werden, aber die Retadierung geht flöten, oder keine Kapsel darf geöffnet werden.
Ist immer unterschiedlich.

Als Beispiel ist es bei Ebrantil und Moprhinkapseln generell möglich sie zu öffnen, die Retardierung bleibt erhalten.

... Hmm, hab jetzt lange überlegt, aber mir fällt jetzt kein gegenbeispiel ein - gibt aber welche ;-)
 
Hallo,

danke für die Antwort. Bei welchem Wirkstoff darf man gar nicht oder darf man auf alle Fälle?
Gruß Doreen
 
Darf ich noch was dazu sagen? Ich finde es ein Unding, Medikamente auf diese Art zu verabreichen. Eigenartigerweise finden sich solche Ideen selten im KKH.
Jedem der sowas tut sei eine kleine Selbsterfahrungsübung empfohlen: mörsert schwarzen Tee und streut ihn über das Lebensmittel eurer Wahl und dann guten Appetit. Schmeckt nicht- gibts nicht.

Warum nimmt Bew. die Kapsel nicht? Kann er sie nicht schlucken? Verweigert er gänzlich jedes Medikament? Was ist die Ursache dieses Handelns?

Elisabeth
 
Es gibt durchaus Patienten die, gerade Kapseln, nicht gut schlucken können, da diese sofort am Gaumen kleben. Wenn das öffnen OK ist, ist es eine gute Alternative!

Aber ich denke mal du meinst jetzt das Thema dass der Pat zu deutsch beschi**en wird - das ist natürlich was Anderes...
 
Hallo flexi,

vielen Dank für deine Antwort. Die Seite habe ich mir gleich abgespeichert.
Gruß Doreen
 
Hallo Elisabeth,

ja du hast recht, das schmeckt bestimmt nicht. Der Bew. lehnt jedes Medikament ab, wird teilweise aggressiv. Er nimmt die Medikamente, wenn sie wie o.b. gegeben werden.
Gruß Doreen
 
Mir fällt da z.B. Omeprazol ein. Da die Kapsel magensaftresistent ist und sich erst im Darm auflösen soll darf man sie natürlich nicht öffnen da man sie sonst genauso gut gegen die Wand schmeissen könnte. Die Wirkung wäre dann ähnlich erfolgreich!
Aber im Zweifelsfall nehme ich mir dann im Dienst einfach die Packungsbeilage und lese nach.
 
Es gibt Unterschiede. Gerade Omeprazol kann man öffnen. In der Kapsel sind Kügelchen, diese sind retardiert. Bei Nexium sind diesselben Kügelchen in Milchzucker eingepresst und man versucht diese wegen ihrer "Auflösbarkeit" statt dem viel billigerem Omeprazol zu verkaufen (ich weiss das Nexium Esomeprazol ist).
Also ist es ein guter Indikator in welcher Form das Medikament in der Kapsel ist. Ist es ein Pulver ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Kapsel dieses schützen soll - Sonst hätte man ein Tablette draus gemacht.
 
Hallo...

... während meiner Fachweiterbildung gehörte auch natürlich auch Pharmakologie zum Programm (übrigens: durch den Dozenten ein absolut unterhaltsamer Unterricht )... Dort kam natürlich auch wieder die Diskussion über Kapsel öffnen / nicht öffnen auf...
Uns wurde dort gelehrt, dass man Kapseln, die sich leicht öffnen lassen, weil die beiden Hälften nur ineinander gesteckt sind (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine :mrgreen:), auch öffnen dürfte...
Kapseln, die nicht geöffnet werden dürfen, würden vom Hersteller auch so hergestellt, dass sie sich auch nicht so ohne Weiteres öffnen lassen würden...

 
Aries, es gibt Menschen die teilen auch Tabletten, die dafür nicht vorgesehen sind. :)

Im übrigen darf man sich in den meisten Fällen wohl nie auf den Hersteller verlassen. :)

Gruß
Dennis