Kamera im Dienstzimmer!

sope

Newbie
Registriert
26.08.2006
Beiträge
7
Nach wiederholtem Diebstahl wurde im Büro eines Pflegedienstes eine Kamera installiert. Wer kann etwas zur rechtlichen Lage sagen? Meiner Meinung nach verletzt es die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter. Kann mir nicht vorstellen, daß es zulässig ist. Sope
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Massi

Newbie
Registriert
27.07.2005
Beiträge
8
Alter
42
Ort
NRW - Ruhrgebiet
Beruf
Dipl. Kfm.
Akt. Einsatzbereich
Verwaltung
Funktion
kaufm. Leitung
rein rechtlich weiss ich da leider nicht bescheid, aber ist es nicht z.B. auch so in kaufhäuser die sind ja auch alle videoueberwacht, und die Angestellten "müssen" es sich gefallen lassen, oder ? :-)
 

annawelle

Junior-Mitglied
Registriert
16.04.2006
Beiträge
82
Hallo Sope, rechtliche Hintergründe dazu hier:
Mitarbeiter mit Video kontrollieren - Allgemeine Bäcker-Zeitung (ABZ)
http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht/RechtKompakt/Rechtsprechung/2003/2003_03_27_2.php
Arbeitsrecht - Folge 213: Videoüberwachung - Offene / verdeckte Videoübewachung

Soweit ich das verstanden habe, ist die Überwachung eines Dientsplatzes erlaubt, wenn ein konkreter Verdacht (mehrfacher Diebstahl) in einem Dienstzimmer (Büro) besteht. Der Pausenraum dürfte z.B. nicht überwacht werden; auch eine Überwachung zur Vorsorge ist nicht erlaubt.
Falls ein BR da ist, muss dieser das genehmigen.

Gruß Anna
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hi,

aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten, dass es sehr schwierig ist, dem AG dies zu "verbieten". Habe selbst mal wo gearbeitet, da war ne Kamera mit Mikro im Büro, im Flur Kameras, im Speisesaal der Bewohner und vor der Tür der Personalumkleide. War ein privates Haus relativ kleines, ohne Betriebsrat.

Gegen sowas vorzugehen ist schwer, wie mir ein Anwalt für Arbeitsrecht erklärte, da das Haus wo ich gearbeitet hab, wie gesagt Privatbesitz war....

Gruß, Morningstar
 

sope

Newbie
Registriert
26.08.2006
Beiträge
7
Halli Massi, annawelle und Morningstar!
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde mich erstmal beim BR informieren ob die "Aktion" überhaupt abgesegnet ist.

Hallo annawelle.vielen Dank für die web Adressen, das sind ja klare Aussagen. Gebe Sie an meine Kollegen weiter. Tschüss sope
 

neo57

Stammgast
Registriert
21.02.2006
Beiträge
320
Beruf
Krankenpfleger
Hi,
sollte der BR darin invollviert sein, hat er ganz schön Sch..... ,verzeihung Mist gebaut.:wut:
Denn er mußte eine DV Dienstvereinbarung mit dem Dienstgeber verabschieden und die Mitarbeiter darüber informieren.

Ansonsten findet bei Google unter

Dienstvereinbarung Video
Dienstvereinbarung elektronische Überwachung
Datenschutzrecht des Bundes
Datenschutzrecht der Kirchen
Datenschutzrecht des (deines) Bundeslandes

sehr präzise Angaben und Auflagen über dieses Thema
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Hi,

aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten, dass es sehr schwierig ist, dem AG dies zu "verbieten". Habe selbst mal wo gearbeitet, da war ne Kamera mit Mikro im Büro, im Flur Kameras, im Speisesaal der Bewohner und vor der Tür der Personalumkleide. War ein privates Haus relativ kleines, ohne Betriebsrat.

Gegen sowas vorzugehen ist schwer, wie mir ein Anwalt für Arbeitsrecht erklärte, da das Haus wo ich gearbeitet hab, wie gesagt Privatbesitz war....

Gruß, Morningstar

Ich kann eine Kamera ja gerade so noch verstehen, aber ein Mikro? Das geht dann doch zu weit! Was wollte Eure Leitung denn damit erreichen? Jeden der sich kritisch äußert ein "Bein stellen"?
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
@ Joerg,

bingo, so ganz ähnlich sah es aus! Klappe halten und Arbeit machen war da angesagt. Und dadurch waren dann auch private Gespräche unter Kollegen selten, weil alle Angst hatten, dass irgendwo noch weitere Mikros versteckt sind. Ich mein, was geht´s die Leitung an, was in meiner Freizeit abgeht?!

Hab mich dann schleunigst woanders beworben und in dem Haus die Biege gemacht... :D

LG, Morningstar
 

rolli

Newbie
Registriert
16.12.2006
Beiträge
17
Beruf
Computerbereich
Ich verstehe nicht, was das Mikro soll.

Die Kamera ist sicher dadurch gerechtfertigt, dass mehrfach geklaut wurde.

Vorsorgliche Kamerainstallation ist m.E. nicht OK oder muss ganz offiziell angekündigt werden. Da hat dann auch sicher der Betriebsrat ein Wort mitzureden.

Aber nach Diebstählen...
Das Mikro würde mich stören und hilft nicht wirklich gegen die Diebstähle. Das kann man sicherlich irgendwie weg bekommen. Dann kann man auch wieder normal reden ohne zu befürchten, dass alles aufgezeichnet wird.
Ich würde auch gerne schriftlich bekommen, wofür die Aufzeichnungen verwendet werden sollen.
- nur wegen Diebstahl?
- oder werden dann auch die Pausen (Anzahl/Dauer) kontrolliert?

Gegenüberlegung:
Wenn eine Kamerainstallation nicht rechtens wäre, könnten die Filme nie als Beweise genommen werden. Esleuchtet sicher ein, dass es so allgemein auf keinen Fall sein kann!
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
@ rolli,

die Kameras wurden bei uns nicht wegen Diebstählen installiert. Ich vermute mal, dass die Leitung sie aus Kontrolle unserer Arbeit/ Pausen/Schichtende installiert hatte. Warum sonst sollte vor der Umkleidetür ne Kamera sein?

LG, Morningstar
 

rolli

Newbie
Registriert
16.12.2006
Beiträge
17
Beruf
Computerbereich
Sorry, dann habe ich beim lesen/überfliegen wohl was falsch verstanden.

Zur Kontrolle von Pausen etc. gehe ich davon aus, dass es eine Dienstvereinbarung oder ähnliches geben muss....
 

Flaffi

Junior-Mitglied
Registriert
28.10.2006
Beiträge
45
Ort
Marburg
Beruf
Exam. Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Unfallchirurgie
Ich hab mal in einem Altenheim gearbeitet, da haben Die in allen Fluren Kameras angebracht, mit dem Grund, das ja Bewohner fallen könnten oder sonst was sein könnte.
Das Haus war auch Privat gewesen.Bin da auch nur ein Jahr geblieben.:D
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!