Ist die Ausbildung zum Krankenpflegeassistenten zukunfts- bzw. krisensicher?

juchas

Junior-Mitglied
Registriert
21.07.2008
Beiträge
35
Ort
Düsseldorf
Beruf
Student 8Gesundheitsökonomie)
Hallo ihr lieben ich grüsse euch


Habe jetzt im April meine Krankenpflegeassistentenausbildung angefangen im gleichen Klinikum wo ich meine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger gemacht habe.

Die Lehrer haben mir gesagt das Sie mich gerne fördern möchten und haben mir so die Krankenpflegeassistentenausbildung angeboten.


Ich war doch sehr hektisch und zappelig und "will es allen Recht machen" und mich so unter Druck gesetzt in meiner Arbeitsweise gewesen bin in der Guk Ausbildung.

Seit dem ich die Aissistentenausbildung begonnen habe ich mich wirklich total verändert.

Ich bin jetzt wirklich Die Ruhe in Person geworden ich lasse mich überhaupt nicht mehr stressen und bin arbeite sehr ruhing und meists sehr besonnen und überlegt (klar passieren mir manchmal noch blöde oder tolpatschige dinge) aber ich denke das wird schon. Habe jetzt nicht mehr diesen Druck und bin wirklich sehr gelassener.


Ich mache meine Arbeit wirklich vom Herzen gerne und lase es denn Patienten auch spühren das ich mich in der Pflege "berufen" fühle:ccol1:


Allerdings überlege ich ob es sich noch lohnt anschließend nochmal in die 3 jährige zu gehen da:

- Ich habe wirklich ALLES gegeben und soviel ins das Lernen investiert und ob ich es nochmal machen möchte und nebenbei bemerkt bin schon 27?

- Ich merke für mich selbst schon das es irgengendwie "zuviel ist" was der Examinierte alles machen muss und das ich da wieder völlig verloren hmmm oder überfordert werden würde.

- Ich finde die Arbeit an sich einfach GEIL und fühöe mich selber in meiner Assistentenrolle ganz wohl

Ich würde sehr gerne im nächsten Jahr meine geliebte Freundin heiraten und gemeinsam zusammenziehen

Hoffe das es finanzile doch nicht so schlecht sein wird oder hmmm das ich einen Sicheren Arbeitsplatz haben werde

Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen mich aus "Assistent" weiterzubilden aber die 3 Jährige ist denke ich mal habe ich abgehackt darum büffel ich für mich und gebe 110 % damit ich die Ausbildung supper abschließen werde.


Wie meint ihr schaut meine Lage auf dem Arbeitsmarkt bzw die Zukunft aus Krankenpflegeassistent aus?

Hätte ich die Chance in einem Universitätsklinikum oder großen Klikum längerne Zeit zu bleiben oder giebt es nur 1 Jahresverträge und ich msste weiterziehen?

Was giebt es neben dem Ambulanten Dienst noch für Möglichkeiten?

Was meint ihr zu meinen Grüden?
 
Habe jetzt im April meine Krankenpflegeassistentenausbildung angefangen im gleichen Klinikum wo ich meine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger gemacht habe.

Eine Frage zum Verständnis (...ist noch früh..gähn...) Ähm Du BIST GUK und machst nun die Assistentenausbildung?

Gruß
Druckerpresse
 
Ne war in der Guk Ausbildung und habe die Probezeit nicht geschafft und jetzt mache ich die Assistentenausbildung
 
Ich war doch sehr hektisch und zappelig und "will es allen Recht machen" und mich so unter Druck gesetzt in meiner Arbeitsweise gewesen bin in der Guk Ausbildung. Woran lag das? Laut Deinen anderen Beiträge hast Du Abitur und hast studiert - Du weißt also, was Lernen ist. Da dürfte die GuKP-Ausbildung doch machbar sein.

Allerdings überlege ich ob es sich noch lohnt anschließend nochmal in die 3 jährige zu gehen da:

- Ich habe wirklich ALLES gegeben und soviel ins das Lernen investiert und ob ich es nochmal machen möchte und nebenbei bemerkt bin schon 27?
Das Alter ist ja nun wirklich kein Argument.

- Ich merke für mich selbst schon das es irgengendwie "zuviel ist" was der Examinierte alles machen muss und das ich da wieder völlig verloren hmmm oder überfordert werden würde. Nochmals: Woran liegt das? Was genau überfordert Dich?

- Ich finde die Arbeit an sich einfach GEIL und fühöe mich selber in meiner Assistentenrolle ganz wohl Die Frage wird sein, wie lange Dir das reicht.

Ich würde sehr gerne im nächsten Jahr meine geliebte Freundin heiraten und gemeinsam zusammenziehen Meinen Glückwunsch, aber man darf auch als Azubi heiraten, ich weiß nicht, was das mit Deiner Entscheidung zu tun hat.

Hoffe das es finanzile doch nicht so schlecht sein wird oder hmmm das ich einen Sicheren Arbeitsplatz haben werde Du wirst doch in der Lage sein, die Vergütung nach Tarif herauszufinden. Willst Du mit den Gehalt eines Krankenpflegehelfers Deine Freundin und evtl. mal Eure Kinder ernähren?

Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen mich aus "Assistent" weiterzubilden aber die 3 Jährige ist denke ich mal habe ich abgehackt darum büffel ich für mich und gebe 110 % damit ich die Ausbildung supper abschließen werde. Es gibt kaum Weiterbildungsmöglichkeiten für KPHs.


Wie meint ihr schaut meine Lage auf dem Arbeitsmarkt bzw die Zukunft aus Krankenpflegeassistent aus?

Hätte ich die Chance in einem Universitätsklinikum oder großen Klikum längerne Zeit zu bleiben oder giebt es nur 1 Jahresverträge und ich msste weiterziehen?

Was giebt es neben dem Ambulanten Dienst noch für Möglichkeiten?

Was meint ihr zu meinen Grüden?

Wie die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft aussehen wird, kann Dir keiner zuverlässig beantworten. Im Augenblick gibt es für KPHs in Krankenhäusern noch wenig Bedarf, in der Altenpflege oder im ambulanten Dienst sieht es besser aus. Durch den demographischen Wandel wird es wahrscheinlich auf einen Personalmix mit mehr Hilfskräften hinauslaufen müssen, aber ob da die einjährige Ausbildung notwendig ist, ist fraglich, da würde wohl auch angelernt reichen. Nicht, dass man dann als KPH nicht auch arbeiten könnte - aber Du würdest dann möglicherweise schlechter bezahlt.

Du musst die Entscheidung nicht übers Knie brechen. Man muss nicht unmittelbar nach dem KPH-Examen die dreijährige Ausbildung dranhängen, das wäre auch in einigen Jahren noch möglich. Allerdings ist es jetzt, wo Dein Lebensstil noch auf "Ausbildungsvergütung" steht, leichter - sich nach einigen Jahren mit vollem Gehalt wieder einzuschränken, möglicherweise auch noch mit Familie, ist nicht so einfach.

Meiner Meinung nach musst Du Dir wirklich darüber klar werden, warum die dreijährige Ausbildung nicht hingehauen hat. Erst dann kannst Du eine Entscheidung treffen.
 
Hallo, Du erzählst so entspannt von Deiner Ausbildung, das man ganz neidisch wird. Krankenpflege interessiert mich sehr, aber ich mache mir halt Sorgen wegen der Ausbildung. Kannst Du mir mal erklären, wie Deine Ausbildung abläuft? Welche Fächer hast Du, wie sieht Dein Stundenplan aus? Und vor allem, weißt Du wie das Examen abläuft? Ich meine, hast Du vielleicht auch Alt-Klausuren zum Üben? LG Chris
 

Ähnliche Themen