- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Midlifecrisis, Lebensbilanz. Pubertät in der zweiten Lebenshälfte... . Begriffe fand ich viele für das was ich gerade erlebe.
Ich verliere gerade eine liebe Freundin. Ich habe viel mit ihr erlebt, viel beruflich erreicht. Aber mittlerweile verstehe ich sie nicht mehr. Sie ist eine völlig andere geworden. Werte haben sich geändert. Sie hat jegliche Sicherheiten aufgegeben. Darauf angesprochen kommt der Satz: ich hab mich auf den Weg gemacht.
Vor einigen Jahren fiel meine Welt auseinander. Ich konnte mir das nicht erklären und dachte, es hängt mit einer TotalOp zusammen- vonwegen Hormonverlust. Aber ich hatte keine der typischen körperlichen Symptome: schwitzen u.ä.. Meine Wahrnehmung änderte sich. Meine umgebung reagierte sehr irritiert. In einer Zeitung fand ich den Begrif der Pubertät in der zweiten Lebenshälfte- sozusagen ein Einläuten der zweiten Lebenshälfte. Ich hab zu der Zeit alles in Frage gestellt. Meine Freundin hat mich durch diese Zeit begleitet. Nun entgleitet sie mir.
Ich bin traurig.
Mich würde interessieren, ob ihr ähnliches erlebt habt und wie ihr damit umgegangen seid? Bringt die Lebensmitte tatsächlich eine Lebensbilanz mit sich und eine Neubewertung aller Lebensziele? Warum gerade um die 40-45 herum? Trifft es nur Frauen?
Für Männer habe ich ff. gefunden:
Treffen diesselben "Symptome" bei Frauen auch zu?
Elisabeth
Ich verliere gerade eine liebe Freundin. Ich habe viel mit ihr erlebt, viel beruflich erreicht. Aber mittlerweile verstehe ich sie nicht mehr. Sie ist eine völlig andere geworden. Werte haben sich geändert. Sie hat jegliche Sicherheiten aufgegeben. Darauf angesprochen kommt der Satz: ich hab mich auf den Weg gemacht.
Vor einigen Jahren fiel meine Welt auseinander. Ich konnte mir das nicht erklären und dachte, es hängt mit einer TotalOp zusammen- vonwegen Hormonverlust. Aber ich hatte keine der typischen körperlichen Symptome: schwitzen u.ä.. Meine Wahrnehmung änderte sich. Meine umgebung reagierte sehr irritiert. In einer Zeitung fand ich den Begrif der Pubertät in der zweiten Lebenshälfte- sozusagen ein Einläuten der zweiten Lebenshälfte. Ich hab zu der Zeit alles in Frage gestellt. Meine Freundin hat mich durch diese Zeit begleitet. Nun entgleitet sie mir.
Ich bin traurig.
Mich würde interessieren, ob ihr ähnliches erlebt habt und wie ihr damit umgegangen seid? Bringt die Lebensmitte tatsächlich eine Lebensbilanz mit sich und eine Neubewertung aller Lebensziele? Warum gerade um die 40-45 herum? Trifft es nur Frauen?
Für Männer habe ich ff. gefunden:
Typische Gedanken in der Midlife Krise sind:
Soll das alles schon gewesen sein?
Ich ersticke in Routine und Zwängen. Ich will frei sein.
Ich will endlich fühlen, dass ich noch lebe. Ich brauche Abenteuer.
Ich hätte mein Leben anders leben sollen.
Ich habe alles erreicht, was soll jetzt noch Großes kommen?
Wer bin ich eigentlich?
Es ist alles so öde.
Meine besten Jahre sind vorbei.
Mit mir geht es nur noch bergab.
Aus meiner Partnerschaft ist das Prickeln schon lange vorbei.
Wie schön könnte es sein, wenn ....
Gefühle in der Midlife Krise
Gereiztheit
Unzufriedenheit
Wut
Trauer
Angst vor der Zukunft
Neugier
Spontaneität
Voller Energie
Verhaltensweisen in der Midlife Krise
Rebellion gegen Zwänge und Einengung
Kündigung der Arbeitsstelle
Trennung von der Partnerin
Rückzug
Abenteuer
Ausbruch aus alten Rollen- und Verhaltensmustern
neue Hobbys und Interessen
neue Partnerin, neuer Kleidungsstil, Sportwagen
Midlife Crisis - jeden kann es treffen
Treffen diesselben "Symptome" bei Frauen auch zu?
Elisabeth