- Registriert
- 02.04.2006
- Beiträge
- 338
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Dozent, Stationäre Pflege
Moin, moin!
Das bewusst wahrgenommende und oft als störend erlebte meist nächtliche Herzklopfen
ist eine anerkannte Pflegediagnose nach NANDA. Mitunter lässt sich eine medizinische Ursache identifizieren, manchmal ist allerdings auch keine ursächliche Erkranken feststellbar.
Unabhängig von einer möglichen Ursache stellt aber auch schon das Herzklopfen
als solches ein oft grosses Problem für den betroffenen Patienten dar, verbunden mit einem grossen Leidensdruck. Habt ihr Erfahrungen mit Patienten, die unter Herzklopfen leiden? Wie verbreitet ist das eurer Meinung nach? Welche pflegerischen Interventionen sind denkbar?
In einem anderen Forum, wo ich diese Frage disskutiert habe, wurde das Trinken von kaltem Wasser als Massnahme erwähnt, gibt es dazu Erfahrungen?
Gruss Hartwig
Das bewusst wahrgenommende und oft als störend erlebte meist nächtliche Herzklopfen
ist eine anerkannte Pflegediagnose nach NANDA. Mitunter lässt sich eine medizinische Ursache identifizieren, manchmal ist allerdings auch keine ursächliche Erkranken feststellbar.
Unabhängig von einer möglichen Ursache stellt aber auch schon das Herzklopfen
als solches ein oft grosses Problem für den betroffenen Patienten dar, verbunden mit einem grossen Leidensdruck. Habt ihr Erfahrungen mit Patienten, die unter Herzklopfen leiden? Wie verbreitet ist das eurer Meinung nach? Welche pflegerischen Interventionen sind denkbar?
In einem anderen Forum, wo ich diese Frage disskutiert habe, wurde das Trinken von kaltem Wasser als Massnahme erwähnt, gibt es dazu Erfahrungen?
Gruss Hartwig