Hepatitis-Serologie und Co.

bussi-jaz

Stammgast
Registriert
07.01.2007
Beiträge
203
Beruf
GuKP
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Hallo, wollte mal fragen wie ihr das in euren zentren mit der kontrolle von den titern, den auffrischimpfungen, und den serologien handhaben tut. wir haben dafür drei verantwortliche, doch es ist recht aufwändig, da man ständig die listen kontrollieren muss und nachschauen muss ob die imppfungen stattgefunden haben, nach dem monatslabor titer eintragen, schauen wer wann wie lange in urlaub geht- serologie richten....undundund.... habt ihr ne bessere lösung??
 
Hallo,

... unsere "bessere" Lösung ist einfach, das macht alles der Arzt :mrgreen:.
Dann gibt er an wann welcher Pat. geimpft wird.
> Dank der EDV - Doku und mit einem Exel Dokument geht das einfach !

Lg Marley
 
Bei uns prüfen wir die Listen ca. vierteljährlich und wenn was auffällt bzw. ein neuer Patient kommt.
Aber ich glaube, es ist nicht ganz so tragisch, wenn die Hep - Impfungen nicht sofort gegeben werden (bei uns gibts ja keine Hep B - Patienten)
 
Wir führen jedes Vierteljahr eine Kontrolle bei allen Patienten durch und frischen Impfungen ggf. auf.
Dies wird von einer Pflegekraft in Absprache mit einem Arzt durchgeführt.
 

Ähnliche Themen