Heimbeatmung

Hallo Morningstar ,
deine entscheidung war mit sicherheit gut Heimbeatmung iss absolut genial soviel Zeit für den Pat.wirst du nie wieder bekommen. manchmal passiert es das die Chemie nicht ganz stimmt im schlimmsten Fall muß man dann wechseln
habe ich bisher erst 2 mal erlebt Gott sei dank nicht bei mir.
ich komme aus der Nähe von HH und habe z.Z. 16 Beatmungsteams zwischen den ich hin und her tingel is echt cool letztens schrieb mir ein pat. ob ich im Arbeitsstreß bin habe ihm geantwortet das ich 24h meinem Hobby nachgehe:ccol1:
 
Hi,

ja, find Heimbeatmung auch genial. hab jetzt auch mal in paar andere Teams reingeschaut als Aushilfe. Super interessant, dafür bin ich zwar durchs ganze Land getingelt aber war voll schön. Rotieren zwischen 24 Teams? Allerdings 24 Einsatz... :D

Bye, Morningstar
 
Hallo alle zusammen!!

Hatte jetzt vor kurzem auch ein Jobangebot bei einem beatmeten Patienten und zwar hätte ich dort Vollzeit für 1100Euro Brutto arbeiten sollen- das Jobangebot war von der Familie selbst. Begründet hat die den mini- Verdienst damit das man viel Freizeit hätte da kaum was bei dem Patienten zu machen sei. Als exam.Pflegekraft fand ich das Gehalt dann doch ganz schön mickrig und habs abgesagt.:|

Liebe grüsse patrizia
 
hallo,

Ja ich arbeite auch in der Heimbeatmung und das seit fast 2 Jahren. Wir sind so in Sachsen, Thüring und Hessen. Mein Alltag sieht z.B. so aus das wir in unseren Teams sehr viele fortlaufende Therapien machen und die Hausaufgaben von Logo- Ergo- und Physiotherapeuten erledigen. Von daher sitzen wir selten unsere 7 oder 10h ab und sind immer in Aktion mit dem Patienten. Kommt natürlcih auf die Tagesform an. Wir gehen auch viel spazieren oder gehen mit zur Schwimmtherapie. Wir arbeiten viel nach Bobath oder Perfetti was auch sehr Zeitaufwendig ist. Aber dvon aht man ja genug.:o

Ambulante ITS ist das beste was ich mir je ausgesucht habe. Natürlich gibt es Reibereien unter den Teams oder mit den Angehörigen aber da hat man ja einen Mund zum reden.


Bei Fragen einfach fragen
schwungvolle Grüße
nebukadnezar:o
 
Hallo,
ich arbeite Ambulant mit Beatmungspatienten, mir gefällt es sehr gut und möchte nie mehr im KH arbeiten. Du musst dir nur darüber im klaren sein das dort in der Regel 12 Std. Dienste gemacht werden meist von 7.OO - 19.OO und umgekehrt. Es verbleibt Dir aber dadurch mehr Freizeit. Ich arbeite normal ohne Überstunden 15 Tage im Monat = 180 Std. Und noch eins, etwas verantwortungsbewusstsein sollte man schon besitzen denn mal eben so Krank geht schlecht die Kolegen wollen nach 12 Std. endlich Feierabend haben.

Grüße von She_is_it
 
Hallo ihr da draußen!!!!:wink:

Kennt jemand zufällig ein paar Intensivpflegedienste oder Pflegedienste mit Heimbeatmung in München und Umgebung???

Gruß Fuemchen
 
versuch es mal bei Heimbeatmung.de die sind in vielen Städten vertreten.

Viel Glück bei der suche wünscht dir She_is_it :wavey:
 
Hallo Fuemchen,

kenne einen Heimbeatmungspflegedienst in Augsburg. (Ist bei München)

Gruß Susanne
 
Ich arbeite auch bei einer beatmeten Patientin. Hat alles seine Vor und Nachteile.
Arbeitest du jetzt eigentlich dort? Weil der Beitrag ist ja schon ein Weilchen her ;-)
LG Sarah
 
Jobs in Heimbeatmung

Hallo,

sagt mal wo sind all die Krankenschwestern in Thüringen hin?? Wir betreuen dort auch Patienten in der Heimbeatmung, aber ne Schwester zu finden gestaltet sich als sehr schwierig, habe ich den Eindruck. Will denn keiner oder sind die nahegelegenden alten Bundesländer einfach interessanter? :weissnix:

Sind denn welche hier am Startdie Interesse haben, denn wir suchen immer neue Unterstützung.

Bitte meldet euch
liebe Grüße
Nebukadnezar:o
 
Hallo,

sagt mal wo sind all die Krankenschwestern in Thüringen hin?? Wir betreuen dort auch Patienten in der Heimbeatmung, aber ne Schwester zu finden gestaltet sich als sehr schwierig, habe ich den Eindruck. Will denn keiner oder sind die nahegelegenden alten Bundesländer einfach interessanter? :weissnix:

Sind denn welche hier am Startdie Interesse haben, denn wir suchen immer neue Unterstützung.

Bitte meldet euch
liebe Grüße
Nebukadnezar:o


Auch wir in Bayern in der Heimbeatmung suchen Händeringend nach Intensivfachpflegekräften (oder zumindest Intensiverfahrenen Mitarbeitern) liegt also nicht an Alten/Neuen Ländern,... Nur mal so nebenbei...! ;-)
 
Hallo,
Uhh das ist gut zu wissen. Das es nicht nur uns so geht.:lol1:

Besten Dank für die schnelle Antwort


Beste Grüße
Nebu
 
Hallo an alle!!

Hab mal ne frage, wie sieht es denn bei euch eigentlich mit der Bezahlung aus?

Ich Fange mitte Februar bei einem PD an der Heimbeatmung zu seiner Hauptaufgabe gemacht hat, ich werde dort in einer Wohngruppe von 10 Beatmeten Pat. arbeiten. Was ich echt sehr spannend finde und ich freue mich sehr darauf. Vom Verdiehnst her, 1800,00 Brutto + Zuschläge ich denke das, das sehr gut ist, was bekommt ihr denn so??


Liebe grüße Kathi
 
Verdiene mehr (Bruttogrundgehalt rund 2300 €), aber ohne Zulagen oder ähnliches... (Anmerkung: habe Juni 2006 angefangen bei meinem AG, die Neueingestellten Kollegen bekommen etwas weniger... wieviel genau k.A.)

Deine Bezahlung ist sehr ok...! :-)
 
Hallo,

wieviele Stunden pro Woche müsst ihr dafür arbeiten? Ich habe eine Kollegin, die zur Heimbeatmung gewechselt ist, weil die Bezahlung sooo toll ist, leider hat sie ihren Vertrag nicht richtig gelesen und muss nun 48 Stunden pro Woche arbeiten.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Narde,

42 Stunden Woche... in 12 stunden schichten, heißt also ca. 3,5 Tage pro Woche...
 
Hallo an Alle,
habe heute erst dieses Forum gefunden bei der Suche nach Infos über Heimbeatmung, Finanzierung dieser und Stellenangebote div. FD.
Kann jemand welche empfehlen im Raum Berlin/Barnim, die sowohl für Klient und Personal top sind?!
Wäre froh, suche nähmlich dringend eine Veränderung . :streit:
Mfg girly
 
Ich arbeite zurzeit in der Heimbeatmung aber ich schaue mich nach was anderem um..... am Anfang wars ja noch ganz intressant, aber inzwischen ist es jeden Tag das selbe und man wird kaum gefordert, zudem sitzt man die meiste Zeit eh nur rum und liest Zeitschriften, da die Pat. sich selbst beschäftigen.
Ich würde dir empfehlen nicht 100% in der Heimbeatmung zu arbeiten.
 

Ähnliche Themen