Händehygiene-Spender nur mit Ellenbogen betätigen?

Schwester M

Newbie
Registriert
15.10.2005
Beiträge
6
Ort
nähe Braunschweig
Beruf
Azubi zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo,
is vielleicht ne blöde Frage aber warum dürfen Spender nur mit Ellenbogen betätigt werden??
um eine kontamination zu vermeiden... aber gibt es noch mehr antworten darauf??? wir haben zwar einen Text bekommen zur Händehygiene aber wirklich was tolles steht da auch nich drin!!!! :evil1:
ich hoffe ihr denkt nu nich ich bin doof oder sowat *fg*
Lg Schwester M
 
Hallo Schwester M..

ist doch eigentlich logisch...

weil du ja die Keime an den Händen hast und wenn die damit die Spender betätigst, dann hast die Keime am Griff..

Und ganz ehrlich, hast du denn schon mal den Griff abgeswischt nach der HD??

Deswegen sollst denn Ellenbogen nehmen, um da ne Kontamination zu vermeiden..

LG und ein schönes restliches WE..

Nic
 
sisterNic schrieb:
Hallo Schwester M..

ist doch eigentlich logisch...

weil du ja die Keime an den Händen hast und wenn die damit die Spender betätigst, dann hast die Keime am Griff..

Und ganz ehrlich, hast du denn schon mal den Griff abgeswischt nach der HD??

Deswegen sollst denn Ellenbogen nehmen, um da ne Kontamination zu vermeiden..

LG und ein schönes restliches WE..

Nic


So ist es laut Lehrbuch!

ABER: Da es die meisten Pflegekräfte wie auch Ärzte mit den Händen machen, mach ich es natürlich auch mit den Händen.
Will die Keime ja net an meinem Ellenbogen haben, die sih von da weiterverbreiten!
 
@Oculus..

und warum desinfizierst du denn dann deinen Ellenbogen nicht einfach mit???:gruebel:

LG,Nic
 
Wie meinte die alte Schulschwester:

Die Hände der Krankenschwester reichen bis zum Ellbogen!
 
Oculus schrieb:
ABER: Da es die meisten Pflegekräfte wie auch Ärzte mit den Händen machen, mach ich es natürlich auch mit den Händen.
Nur, weil andere es falsch machen, solltest Du das nicht auch noch tun.
 
Mein Hygienelehrer hat es in etwa so erklärt: Grade weil viele die Spender mit der "dreckigen" Hand betätigen, sind dort extrem viele Erreger drauf, die Hand wird also direkt vorm desinfizieren unnötiger Weise mit Erregern belastet.
Muß man sich vom Desinfektionsmittel sogar noch was nachnehmen, weil es zu schnell verdunstet ist oder zu wenig war, würde das Benutzen der Spender mit der Hand die Desinfektion sogar komplett unwirksam machen.
(die Keime, die mit dem 2. Benutzen draufgekommen sind würden nicht mehr die optimale Ladung an Desinfektionsmittel abbekommen und könnten überleben)

Es dürfte auch besser sein, wenn die Ellbogen die Keime des Spenders abbekommen als die Hände, weil man damit seltener den Patienten an gefährdeten Bereichen berührt.

Wenn ich so drüber nachdenke erscheint mir aber die Ellbogenvariante auch nicht das optimale...ein Fußhebel oder optisch reagierendes System wäre da wohl noch besser.
 
sisterNic schrieb:
@Oculus..

und warum desinfizierst du denn dann deinen Ellenbogen nicht einfach mit???:gruebel:

LG,Nic


Eine vollkommen berechtigte Frage!
Da ich eine sehr empfindliche Haut habe, versuche ich die zu desinfizierenden Hautareale so großflächig wie nötig und so klein wie möglich zu halten.
Die Haut ist ein Organ wie wir alle wissen. Und das Desinfektion für die Haut ein enormer Stress ist, steht außer Frage.
Aber keine Sorge, meine Hand desinfektion mache ich im Gegensatz zu vielen Pflegekräften, von Ärzten ganz zu schweigen Bilderbuchreif!:anmachen:

Nur zum dienstende und natürlich bei Kontamination desinfiziere ich mir die Arme bis zu den Ellenbogen.

Hat jemand ein Problem damit?:sbaseballs:

Scheeeeeääääärtz!!!:D
 
Baru schrieb:
......................
Wenn ich so drüber nachdenke erscheint mir aber die Ellbogenvariante auch nicht das optimale...ein Fußhebel oder optisch reagierendes System wäre da wohl noch besser.


Also Baru, du sprichst mir aus dem Herzen! Jemand der mich versteht!:lovelove: :up:
 
catweazle schrieb:
Nur, weil andere es falsch machen, solltest Du das nicht auch noch tun.


Dieser Spruch ist nicht immer richtig.

Aber hier geht mir mein Eigenschutz vor!!!!:boxen:

Wenn alle es falsch machen mach ich es dann doch nicht richtig, um dann die ganzen Erreger so weit proximal zu haben!
Nein danke!
 
mit den Ellenbogen arbeiten

Hallo zusammen... interssant hier!

Ich hatte bislang immer eine andere Vorstellung, was das Arbeiten mit den Ellenbogen angeht:mrgreen: .

Könntet Ihr mich mal aufklären, geht es hier um OP oder normale Station? Kann ich nicht erkennen.

OP: die Idee mit dem Fußpedal gibt es meiner Kenntnis nach schon, da ist also schon mal jemand von der Industrie drauf gekommen. Aber wer arbeite schon im High-Tech-KH?

Zur normalen Station möchte ich Euch mal fragen, ob Ihr irgendwelche Studien habt, die sich damit befassen, wieviel Keime Ihr am Ellenbogen im Vergleich zu Euren Händen mit Euch herumschleppt. Arbeitet Ihr wirklich so viel mit ganzem Armeinsatz? Überlegt doch einfach mal die Möglichkeit der Kontamination....
M.E. ist das Bedienen der Desinfektionsspender mit Ellenbogen völlig korrekt.
 
Nordlicht schrieb:
Hallo zusammen... interssant hier!

M.E. ist das Bedienen der Desinfektionsspender mit Ellenbogen völlig korrekt.


Hier gehts um Stationen.

P.S.: Was soll M.E. heißen?:gruebel:
 
Hallihallo..

M.E.=Meines Erachtens..

Greetz, Nic:hippy:
 
In dem Krankenhaus wo ich momentan arbeite (und in dem wahrscheinlich seit ich da bin der Händedesinfektionsmittel-Verbrauch drastisch in die Höhe geschnellt ist) ist der Händesesinfektionsspender nicht frei im Raum, sondern am Patienten-Waschbecken.
Ist ja schön und recht und gut, aber 1. nicht auf Augenhöhe und 2., wenn der Patient sich wäscht und den Sichtvorhang rumschiebt, komme ich da nicht dran.

Die Argumente für das Betätigen mit Ellenbogen finde ich aber gut, nur werden das dann die wenigsten machen.
 
Also uns wurde gesagt, dass wir den Spender auch mit dem Handgelenk betätigen können. Nur halt nicht mit der Hand bzw mit den Fingern.
 
Hallo zusammen!

Also ich (als Schülerin) habe in meinen 2. Einsätzen noch nicht eine Schwester gesehen, die den Desinfektionsspender mit dem Ellenbogen betätigt. Da fühlt man sich dann echt blöd, wenn man lernend hinter den Schwestern herläuft, und sie sich so im vorbeigehen (mit der Hand betätigt) die Hände desinfiziert, und man selbst eine verrenkung macht (da die spender grundsätzlich unter Schränken o.ä hängen) um alles vorschriftsmäßig zu machen. Man versucht es aber. :anmachen:

LG
 
-DesinfektionsSpender-

Hallo.
Bei mir auf Station steht im Hygienestandard, dass man beim Händedesinfizieren den Desinfektionsspender mit dem Ellenbogen bedienen soll!
Ist das bei euch auch so?
Warum soll man das denn so machen? Und warum kann ich den nicht mit den Händen betätigen?

Caro
 
Hallo Caro,

warum desinfizierst Du Dir denn die Hände?
Genau - weil da (wahrscheinlich zu recht) Keime dran vermutet werden. :)

Wenn Du jetzt engagiert den Desinfektionsmittelspender mit Deinen kontaminierten Händen betätigst, hat der nächste gute Chancen von Deinen Keimen auch was mitzunehmen. Und wer kann schon sagen dass der eine gründliche Händedesinfektion macht? Vielleicht ist's ja ein Besucher der es nicht richtig kann? Somit hättest Du Keime weitergegeben. :(
Am Ellenbogen hast Du weniger Kontakt zum Patienten bzw. bist damit weniger häufig in erregersensiblen Umgebungen wie ZVK-Verbindungen etc. unterwegs.
Somit ist's nicht ganz so schlimm wenn mal ein Keim überlebt.
Die Bedienung mit dem Ellenbogen setzt aber auch voraus, dass entweder
- alle mit dem Ellenbogen arbeiten (was ja NIE klappen wird) oder
- der Ellenbogen auch - wenigstens dann und wann - mitdesinfiziert wird.

Grüsse,

Gerrit
 
Hallöchen!
Ich hatte jetzt schon auf 7verschieden stationen einsatz und auf keiner station hat eine examinierte oder ein Arzt den Spender mit dem Ellebogen betätigt.

Aber generell heist es:
Der spender muss mit dem ellebogen betätigt werden!!!
auch wenn sich andere nicht dran halten muss man als schüler es so machen wie man es gelernt hat.

Gruß
*~happy~*