Gründung unserer eigenen Partei!

Wollen wir unsere eigene Partei gründen?

  • Ja, sofort!

    Stimmen: 38 55,9%
  • Nein, dumme Idee

    Stimmen: 16 23,5%
  • bin noch nicht überzeugt

    Stimmen: 14 20,6%

  • Umfrageteilnehmer
    68

pinto

Junior-Mitglied
Registriert
13.02.2007
Beiträge
46
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
stellv. PDL
Hallo!
Bin grade, wie ich finde, auf eine gar nicht so schlechte Idee gestoßen, angeschoben durch Elisabeth Dinse.
Was haltet ihr davon, wenn wir unsere eigene Partei gründen um auf allen politischen Ebenen unsere interessen durchzusetzen. ( seht dazu auch in die Themen: "Von Helgoland bis zur Zugspitze" oder auch "Wann ist das Maß voll? Denkanstöße...")
Eine Partei zu gründen scheint gar nicht so schwer siehe auch:
http://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahl2005/downloads/parteieng.pdf

Hat jemand evtl. schon Erfahrung mit der Gründung einer Partei? :D

Gebt mir eure Meinung zum lesen, freu mich schon.

Mfg pinto
 
Jawohl, ich werde dann Bundesminister und mache einigen Unsinn, bleibe lange genug dabei und dann geht's ab mit 11.000 € Pension. :lol1:


Nein, im ernst. Darüber könnte man sich einmal Gedanken machen, steht fällt jedoch mit der Beteiligung.


Gruß
Dennis
 
Du kannst gern Kanzler werden ca 25.000€ sind da glaub ich im Monat für dich drin :D
Aber Abgeordneter reicht auch schon 7.000 € Grundvergütung + glaub ich waren es 3.800€ Fahrtkosten und Auslagenersatz (Quelle: Caren Marks --- ganz nebenbei ne eigentlich ganz sympathische)
Dann arbeitest genauso viel wie jetzt!:D Eigentlich zum heulen oder?

So, Ernst ist wieder da.....
Wir bräuchten 500 Mitglieder dann kanns losgehen!

Mfg pinto
 
Na, hier gibt es doch 14552. :lol1: Die muss man oder speziell du :D nur überzeugen.


Gruß
Dennis
 
In dem lustigen Thread mach ich auch mit: ich brauche ein Dienstauto und möchte mind. *überleg* ... das fünffache verdienen und 9,x% obendrauf.

Bin auch gerne bereit meine Aktivität fürs Forum dann vom Abgeordnetenbüro aus zu tätigen. Am Wochenende muss ich aber zu Hause sein- ihr wißt: Familie. Die hab ich eh schon so wenig gesehen früher.

Elisabeth
 
Hallo zusammen.

Spass beiseite, wenn aus der Idee wirklich eine Partei entstehen könnte/sollte, ich wäre als Mitglied dabei, sofern sich der Mitgliedsbeitrag einigermaßen im Rahmen der anderen Parteien hält...!

Beispiel CSU: Mindestbeitrag im Jahr 50 €...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch im Jahr oder? Darüber habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht, erstmal Resonanz abwarten.
Ich dachte so an 24,- bis 30,-€ im Jahr

Mfg pinto
 
Beispiel CSU: Mindestbeitrag 50 €...!

Ich kann unterbieten: Freiwillige Registrierung 30€... Mitglied Förderverein zur Gründung einer Pflegekammer 30€.

DBfK ist ein bischen teurer 15€ (bei 2000€ bruttoverdienst) x 12= 180€ (*boah*)- dafür gibts aber ne Zeitschrift dazu: Schwester/ Pfleger.

Elisabeth
 
Hallo zusammen!

An und für sich finde ich die Idee gar ned schlecht.
Aber abgesehen von den 500 Mitgliedern musst du dann ja auch noch Menschen finden die diese Partei wählen...

Es gibt einige kleine Parteien die irgendwo ganz unten auf ner Liste stehen, und die kein Mensch wählt. Die Partei bibeltreuer Christen z.B., oder die Grauen Panter, oder die Tierschutzpartei, ...

Ich glaube nicht das diese Parteien großen Einfluss haben...



Viele Grüße und einen schönen Abend,
es
 
Nur mal zu Erinnerung. Ca. 100.000 Pflegekräfte sind organisiert- von 1,2 Mill.. 4300 !!! sind Freiwillig Registriert.

Die CDU Beiträge sind so bemessen, weil sie eine große Mitgliederzahl hat und Steuergelder bekommt. Da wäret ihr weit von entfernt.

*kopfschüttel*

Elisabeth
 
Hallo Pinto,

ist dein Beitrag ernst gemeint? Wenn ja, welche Ziele sollte diese Partei verfolgen?

Schönen Abend
Narde
 
@ Elisabeth Dinse
wie lange gibt es die CDU? Hervorgegangen aus der Zentrumspartei in der Weimarer Republik, das ist schon lange lange her und ich glaube nicht das mann gleich sofort riesen Sprünge machen kann.

@narde
war ne spontane Idee, aber im Prinzip, was spricht dagegen, die Ziele sind klar, denke ich. Laut Def. im link ist eine Partei ein Zusammenschluss von Menschen, um gemeinsame Interessen zu vertreten auf Landes oder Bundesebene, und unsere Forderungen werden auf dieser Seite ja deutlich klar.
Wir müssten uns dann nur noch überlegen wie wir zu anderen Themen stehen Energie und Außenpolitik z.B.

Mfg pinto
 
Hallo Pinto,

wer würde diese Partei wählen, woher bekäme die Partei Geld? Von den Mitgliedsbeiträgen alleine kannst keine Partei "ernähren".

Glaubst du, der Bürger von nebenan, hätte an einer solchen Partei interesse?

Schönen Abend
Narde - die dann gerne Aussenministerin wäre und ständig auf Reisen durch die Welt wäre..., Wahlweise bin ich für die Einführung der Monarchie und werde dann Königin.:aetsch:
 
Ich glaube bevor man sich Gedanken zu anderen Fachgebieten macht sollten wir uns damit beschäftigen was WIR denn so wirklich wollen. Was sind denn "unsere" Interessen? :weissnix:

Ich glaub ned das des funktionierenwürde.
 
Ist nur hypothetisch genaue Zahlen habe ich nicht und es würde uns bestimmt auch nicht jeder wählen, aber Wahlkampf im Krankenhaus und in der Senioren Residenz das hat doch was oder?

Rechnen: ca 1,2 Mio Pflegende + ca. 800.000 Partner die nicht in der Pflege sind + ca 650.000 Pat. in ambulanter Pflege + ca 450.000 Pat in Heimen + ca. ??? Patienten jeden Tag im Krankenhaus die uns meißtens sehr dankbar sind + deren Angehörige = ca.10 bis 12 Mio Wähler

Bei ca 40- 50 Mio Wahlberechtigten und einer Wahlbeteiligung von ca 50% haben wir ca. 50% der Stimmen und sind somit Regierungsfähig!!!! *GRINS*

Ist das evtl. eine Antwort auf eure Fragen? Auch wenn uns keiner Wählt würden die Medien aufmerksam und die etablierten Parteien merken mal das wir auch anders können.

Mfg pinto
 
@ Flexi:

Genau so ist es!
Und kommen die zu einem einigen Ergebnis?
Nein.
 
Hallo es,

ich behaupte mal nein...

Schönen Abend
Narde
 
Doch, doch, die kommen sehr wohl zu einem Ergebnis, darüber sind sie sich nur nicht einig. :wink:

Gruß
Dennis
 
Der Zeitpunkt wird vom DPR angegeben mit frühestens in 10 Jahren. Träumt weiter. In 10 Jahren gibts keine Professionelle Pflege mehr.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.318
M