Hallo liebe Kollegen,
ich arbeite auf einer interdisziplinären ITS und habe folgendes Problem:
Mein Arbeitgeber stellt mir als Arbeitsschuhe Birkenstocks zur Verfügung.
Da ich aber, nachdem ich diese jahrelang getragen habe und sich laut Orthopäde dadurch mein Fussgewölbe heruntergetreten hat, Einlagen tragen muss, habe ich mir feste Turnschuhe von Adidas Good Year besorgt --> diese sind sehr stabil, aus Leder, abwischbar und ich habe mit meinen Einlagen einen guten Halt.
Meine Stationsleitung bemängelt jetzt aber, dass diese Schuhe angeblich nicht antistatisch seien und somit nicht den Arbeitssicherheitsrichtlinien entsprechen.
Kennt Jemand diese Richtlinien???
Weiss Jemand was im schlimmsten Fall passieren könnte, z.B. bei einer Defibrilation???
LG Lena
ich arbeite auf einer interdisziplinären ITS und habe folgendes Problem:
Mein Arbeitgeber stellt mir als Arbeitsschuhe Birkenstocks zur Verfügung.
Da ich aber, nachdem ich diese jahrelang getragen habe und sich laut Orthopäde dadurch mein Fussgewölbe heruntergetreten hat, Einlagen tragen muss, habe ich mir feste Turnschuhe von Adidas Good Year besorgt --> diese sind sehr stabil, aus Leder, abwischbar und ich habe mit meinen Einlagen einen guten Halt.
Meine Stationsleitung bemängelt jetzt aber, dass diese Schuhe angeblich nicht antistatisch seien und somit nicht den Arbeitssicherheitsrichtlinien entsprechen.

Kennt Jemand diese Richtlinien???
Weiss Jemand was im schlimmsten Fall passieren könnte, z.B. bei einer Defibrilation???

