Gehaltsvorschlag 50% im Pflegeheim?

Kirsche2

Newbie
Registriert
30.08.2007
Beiträge
8
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Operative Gyn. und HNO
Hallo

bin recht neu hier, und wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Ich bin seit 11 Jahren (1996) im Beruf der Krankenschwester, seit 1999 examiniert. Ich habe seit April letzten Jahres in einem Pflegeheim (GmbH) gearbeitet. Mein Verdienst wurde da angerechnet an einen angeblichen Tarif, ich bekam 1025 brutto, dann zuschläge. Mit Steuerklasse 5 habe ich c. 650 € rausgehabt, unsere zuschläge sind unter aller Sau... ich weiss.
Nun habe ich eine Bewerbung laufen wo ich meine Gehaltsvorstellungen einbringen soll. Was findet ihr realsitisch. Kann ich mich an einem Tarif messen? Was wäre mein Tarif (Bin 28 Jahre alt), da könnte ich das ja erwähnen. Ich wollte mich gerne verbessern finanzielll und dachte an 1250,-Brutto. Ist das zu viel???? Will auch net unverschämt klingen.
Danke im vorraus,

liebe grüße Anja
 
Hallo, wer Pflegekräft für dieses Geld arbeiten lässt müsste Bestraft werden.
Welchen Beruf hast du gelernt? KS oder AP? Wieviel ist die wöchentliche Arbeitszeit. Wieviel Berufserfahrung hast du? Für eine Vollzeit Stelle ( bei uns 40 h) halte ich 1500€ Brutto für angemessen! Gruss Daniela
 
Hallo Kirsche2,

irgendwie ist da noch ne Differenz zwischen den "50%" und deinem Text, in dem du nicht mehr schreibst, ob du dein Geld für einen vollen oder für einen halben (50%)-Arbeitsvertrag bekommst.
Voller Vertrag nach 11 Jahren beim gleichen Arbeitgeber unter Anwendung TVöD-west würde bedeuten:
Entgeltgruppe 7 Stufe 5 2330 € Brutto
bei Neueinstellung fängt das dann in Stufe 1 mit 1850 € brutto an...

Für die Abzüge in deiner Steuerklasse ist nicht dein Arbeitgeber schuld, die sind staatlich verordnet.
 
Hallo Flexi

nee bin jetzt seit 1,5 Jahren bei dem Arbeitgeber als KS; meine Wochenstunden betragen 20h, also 50% der normalen Abreitszeit bei Vollzeit.
Aber wir bekommen eben keine Zulagen mehr und nix, nur Zuschläge (mickrig) für Sonntag und Feiertag.
Danke für deine Antwort dennoch, werde versuchen bei 1100€ zu verhandeln.
LG Anja

PS: Ja ich weiss daß der Staat die Steuern kassiert und mein Arbeitgeber nix dafür kann :-)
 
Hallo Anja,
ist der AG bei dem du dich beworben hast an einen Tarif wie TVöD oder AVR gebunden dann gib diesen als Gehaltsvorstellung an. Denn was anderes wirst du dann eh nicht bekommen.
Wenn nicht versuchs mit den 1100,00 €uro Brutto.
Andrea
 
Hi Andrea

ja ich denke so werd eich es machen, nein die sind nicht an Tarife gebunden, ich werde 1100€ sagen. Hoffentlich klappts :-)
 
*grübel* Für 50% Anstellung gibts 1025 €. Für 100% würde das 2050 € machen- 200 € mehr als beim TVöD - oder rechne ich da verkehrt?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth

ja mehr als beim öffentl. Tarif, aber wir sind ne GmbH und bekommen keinerlei Pflegezulage oder ähnliches, wirklich nur das reine Grundgehalt und die winzige Samstag/Sonntag Zuschläge. Unterm Strich macht das wieder weniger aus :-(
Danke denn och für deine Antwort.

Grüssle Anja
 
ich glaube davon könnte ich echt träumen, was wollt ihr denn, bekomme bei 35h woche 1200€ also im klartext, davon kann man nicht leben bzw. sterben... manche kollegen haben schon gesagt, das durch die hohen spritpreise, sie sich ihre arbeit kaum noch leisten können, ist doch echt erschreckend
 
Ich bekomme als Ks in einem Seniorenheim für eine 50% Stelle auch nur 948 €, keinerlei Zuschläge. Allerdings werden alle Überstunden am Monatsende ausbezahlt, sodass am Ende doch immer über 1000€ brutto rauskommen, aber halt nie für 84 Std.
 
Hallo Kirsche,

wei lange habt ihr denn schon Steuerklasse 3/5? Diese Kombination ist relativ ungünstig und nicht selten zahlt man dann ordentlich nach. Zwar zahlt dann dein Partner weniger Steuern im Monat, dennoch nimmt sich das im Vergleich nichts bei 4/4! Dort bekommt man ggf. noch etwas an Steuern zurück.
 
Hallo,
ist zwar offtopic, aber:
Ob und wie eine Steuernachzahlung respektive Steuerrückerstattung durch das zuständige Finanzamt erfolgt, hängt nicht in erster Linie nur von der Aufteilung der Lohnsteuerklassen, sondern maßgeblich von dem zu veranlagtem Gesamteinkommen (incl. Einklommen aus Selbständigkeit, Zins- und Kapitalerträgen, Vermietung - und Verpachtung etc. ) sowie eben auch dem Verdienst der Eheleute ab...

Pauschale Ratschläge kann man hier also nicht erteilen :mrgreen:.
 
also die 1200 euro waren nur brutto, also nicht was ich raus habe. nagut ich bekomme zuschläge, aber da bekomme ich auch gerade mal um die 1000. habe jetzt aber was spitz gekriegt, dass wir wohl bald ne kleine gehaltserhöhung bekommen, nur hoffentlich nicht soviel mehr, dass ich dann nochmehr abzüge habe...also mal abwarten, habe ja noch andere bewerbungen wie dialyse laufen, vielleicht wird es ja was.
 
hallo,
ich habe heute Einen Vorstllungsgespräch in einem DRK Seniorencentrum, mir wurde mit 12.02 € Stundenbezahlen.plus Schickzulage, Samstag,und Sonntagzulage, Urlaubsgeld und 13 Monatsgehalt, kommt darauf an, wieviel Tage man imiim jahr krank ist wird dann dem entsprechend das Geld abgezogen. Mir grau nur die Haare, weil ich auf einem WB mit 48 Bw, 85% gemischte Stufen der demenzielen Pat, der Rest ist gemisht.auf dem ganzen WB sind 3 bettlärigen Pat. Besetzung. Frühdienst Mit 5 Gruppen verteilt. einer Examinierte, der Rest 4 sind zb. Pflegehelfe, Aushilfe oder Auszubildene und 2 Serviertekräfte. Laut Aussage der Bereichleitung versucht sie 2 Examinierten im Frühschicht geben, es ist selten gelungen....Spätschicht wird 3 Gruppen plus 1 servierte Kraft. Was für eine Verantwortung man als Examinierte für alle tragen muß. oder was meint ihr, selbst Zuschlage her und Zulage hin und und und...
Diensttag,nächste Woche habe ich einen Termin in einem Reha Klinik, ich habe mir sagen lassen, dass es 11€ proStunde bezahlt wird und gibt es sonst nicht mehr....Mutter & Vater Kind Kur mit 74 Wohneinheiten (Zimmer?). Man ist alleine da für alle pflegerische Maßnahme zuständig, von a bis Z und zwar in 3 Schichtdienst. Was meint ihr denn?
Gruß
Mecky
 
Mutter-Kind-Kur dürfte eindeutig körperlich leichter sein. Die Kinder werden in der Regel von den Eltern versorgt. Man dürfte also nur für die Assistenz zuständig sein- ähnlich einer Sprechstundenhilfe.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen