Frage zur ambulanten Pflege

jutttaaa

Newbie
Registriert
11.02.2008
Beiträge
3
hallo,
ich muss einen bericht schreiben über ambulante Pflege.
die frage ist:
Generelle Pflegeschwerpunkte und Pflegeverständnis im ambulanten Bereich. Hab schon etliche gefragt, aber keiner weiß was. leider.
vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen. wäre wirklich sehr lieb.
lg jani
 
Hallo Juttaaa,
schon mal gegoogelt mit den Begriffen Pflegeverständnis, Pflegeschwerpunkt und ambulante Pflege ?
Meist findest du auch Infos darüber auf Seiten von Pflegediensten, Stichwort Pflegeleitbild oder ähnliches...
Viel Erfolg !

Hülsi
 
ja hab ich. aber ich finde keine GENERELLEN Pflegeschwerpunkte und Pflegeverständnis im ambulanten Bereich
aber danke nochmal für den tipp
 
Hallo!
Ich bin noch in der Ausbildung und zur Zeit in der ambulanten Krankenpflege eingesetzt.
Pflegeschwerpunkte sind definitiv die individuell angepassten Pflegemaßnahmen die zum Teil unter schwierigen Umständen durchzuführende Körperpflege und die Prävention von Pilzinfektionen u.ä dazu kommt die Wundversorgung und die sogennante Hauswirtschaft das heisst meistens die Nahrungszubereitung - und aufnahme.
Das Pflegeverständniss ist dort ganz anders als man es lernt oder es in Krankenhäusern durchgeführt wird. Im ambulanten Bereicht ist es einfacher und sparsamer da werden die Handschuhe oftmals nicht zwischen dem Fisteln verbinden und dem wechseln eines Stomabeutels gewechselt.
Ich hoffe es hat die ein wenig weiter geholfen.
 
Hallo, bin zwar ganz neu bei Euch, noch am Lesen, doch da ich in einer Sozialstation arbeite,kurz zu unserem Pflegeverständnis.
Wir haben ein Pflegeleitbild, nach Nancy Rooper, und versuchen so individuell es nur irgend geht, unsere Patienten im häuslichen Bereich zu versorgen. Wir versuchen die Eigenaktivitäten des Einzelnen zu erhalten und auch zu fördern. Nicht immer einfach, besonders in der Grundpflege, wir arbeiten ja unter enormen Zeitdruck, doch sehr lohnenswert, ist immer wunderbar, zu erleben, wie viel Lebensfreude und Mut ein Mensch empfindet, der zwar von uns versorgt wird, doch selbst auch noch oder wieder Stück für Stück etwas selber leisten kann.
In der Behandlungspflege sind wir in der Häuslichkeit mit Sicherheit sparsamer, als in Klinik oder Heim, wobei ich bei mir und meinen Pflegeschülern immer den größten Wert auf hygienisch korrektes Arbeiten lege. Nicht leicht, in mitunter ziemlich chaotischen Haushalten, aber da ist dann halt Einfallsreichtum und Überzeugungskraft gefragt.
Das Pflegeverständnis in der ambulanten Pflege ist wesentlich individueller geprägt, als im stationären Bereich. Im Grunde gehört man in den meisten Haushalten irgendwie mit zur Familie.
 
Hi, ich bin noch neu hier im Forum und überlege gerade ob ich nicht vom Krankenhaus in den ambulaten Pflegedienst wechseln soll, deshalb meine Fragen: wie ist es da mit den Arbeitszeiten, wechselt man auch häufig zwischen Früh und Spätschicht? Hat man auch Nächte?. Wie ist es da mit Fortbildungsmöglichkeiten? Ist solches Arbeietn besser mit der Familie zu vereinbaren? lg Waldrose
 

Ähnliche Themen