Fahrtzeit zur Arbeit

janath

Newbie
Registriert
31.03.2012
Beiträge
15
hallo :)

ich würde gerne von euch wissen wie lange euer fahrtweg zur arbeit ist und ob mir jm berichten kann wie das für euch ist..
kann man 50-60 km (ca 50-60 min wäre man unterwegs) pro strecke in kauf nehmen oder sollte man dann lieber dorthin ziehen?

ich freue mich über erzählungen und informationen :):)

liebe grüße,jana:lovelove:
 
Also ich bin in der glücklichen Situation zu meinem Krankenhaus laufen zu können und weis das bei 1,70 euro pro liter benzin sehr zu schätzen. Bin vor 3 Jahren extra in die Stadt in der ich arbeite umgezogen obwohl es in kleineren nachbarorten günstiger ist zu wohnen. Ich hab dadurch mehr Freizeit weniger Stress z.b. wegen Stau oder sonstigem und bin nicht auf mein Auto angewiesen. Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung und würde es immer wieder machen.
 
Hallo Jana :)

Heutzutage ist es gar nicht so selten dass jmd 50 km oder sogar bedeutend mehr Fahrtweg besitzt... Ob man das in Kauf nimmt muss jeder selbst entscheiden. Bist du bereit auch bei der Frühschicht eine Stunde durch die Gegend zu gurken? ;) oder nach der Spätschicht...
Mein Fahrtweg beträgt 15 km, und ich bin ehrlich gesagt froh drum ;)

Ist natürlich auch eine Frage des Geldbeutels, bei den Spritpreisen...

LG
 
hmm ja das ist ja die frage.. ich bin mir da nicht sicher und möchte mir daher ein paar erfahrungen anhören ;) ich denke eien stunde autofahren ist in ordnung,aber auf dauer? gewöhnt man sich wohl dran?
 
Ich denke mal auf Dauer wird es einem auf den Keks gehen... Also ich für meinen Teil habe keine Lust nach einer anstrengenden Schicht noch über ne Stunde nach Hause zu fahren. Ist natürlich ne Sache der persönlichen Einstellung ;)
 
über eine stunde wäre mir auf jeden fall zu viel... ich meinte bis zu knapp einer stunde
 
Meine Fahrtzeiten: Öffentlich 35 Minuten mit dem Auto 20 - 50 Minuten zzgl. 30 Minuten Parkplatzsuche. Die Fahrtzeit mit dem Auto ist von der Uhrzeit abhängig.
Entfernung 22 km.

Ich würde bei den derzeitigen Spritpreisen eher näher an die Klinik ziehen als die lange Fahrtzeit, vor allem wenn du nach dem Nachtdienst dann noch 1 Stunde im Auto unterwegs bist.
 
Also ich bin jeden Tag 74 km hin und wieder zurück gefahren und es ist schlauchend, deshalb habe ich mir jetzt eine Wohnung in der Nähe gesucht, denn Du musst, je nach Verbrauch Deines Autos, auch mit sehr hohen Spritkosten rechnen (ca. 500,--Euro im Monat) und die Fahrzeit ist auch nicht immer dieselbe, denn der Verkehr ist auch immer unterschiedlich.
 
Hallo,
ob das machbar ist, hängt wirklich stark von Dir ab...es würde allerdings bedeuten, dass Du zum Frühdienst (angenommener Beginn 6:00 Uhr) um 4.45 Uhr los fährst!
Zu bedenken wäre auch, dass Du dieses eben nicht nur "ab und zu" machst, sondern quasi täglich. Solltest Du jetzt auch noch in einer 5,5 oder 6 Tage Woche arbeiten (die sowieso anstregend ist) und häufigere Wechselschichten haben, dann können tägliche Fahrzeiten von 2 Stunden zu einer immensen Belastung werden.
 
Ich kenne eine Menge Leute mit regelmäßigen Arbeitszeiten, die 80 km und mehr zur Arbeit fahren müssen.

Eine Kollegin von mir ist auch eine knappe Stunde unterwegs und hat nach dem Nachtdienst schon Schlafpausen auf Autobahnrastplätzen eingelegt, ehe sie weiterfuhr - sie arbeitete allerdings nur 50%, muss also nicht täglich diese Strecke machen.

Ich würde mir zwar immer einen Wohnung in der Nähe des Arbeitsplatzes suchen, aber wer familiär gebunden ist, muss da natürlich Kompromisse eingehen.
 
Halloa an alle:nurse:

also ich persönlich bin kein Fan von langen Fahrten. Vorallem nach der Arbeit:schlafen: Als ich letztes Jahr zu Beginn meines Studiums noch nicht umgezogen war, musste ich anfangs 1:05 Stunden mit dem Zug und dann noch einmal ca. 15min mit der Straßenbahn zur FH fahren :down: Ich fand das arg anstrengend. Gerade, wenn man so von den öffentl. Verkehrsmitteln abhängig ist (ich habe kein Auto). Zumal mich die Pendelei auch sehr fertig gemacht hat. Ich hatte irgendwie kaum noch Zeit unter der Woche. Ein Freund von mir fährt jeden Tag 55km x2 (also einmal 55km hin und zurück) mit dem Auto. Für ihn ist das total klasse,weil er das Autofahren liebt und dabei abschalten kann :mryellow: Das ist wohl eine individuelle Sache.

Ich bin froh, dass ich meine Ausbildung nun in der selben Stadt (wenn auch am anderen Ende der Stadt8)) beginne und mit der Straßenbahn 30min fahre. Mit dem Rad geht es viel schneller :daumen: Gerade nach dem Spätdienst-oder der Nachtschicht würde mir eine ewige Fahrerei zusetzen. Zumal ich mit der Zeit echt besseres anzufangen wüsste:cheerlead:
 
Laut Gesetz ist sogar ein Weg von 2,5 Stunden zumutbar(meine ich). Aber praktisch ist das bei den Spritpreisen kaum noch machbar. Da bleibt einem vom Gehalt zu wenig übrig und nervig ist diese lange Fahrerei auch. Man muss ja auch noch die Kosten fürs Auto in Betracht ziehen: je mehr km man fährt,umso höher ist der Wertverlust und umso schneller muss man ein neues Auto haben....Wenn Du die Möglichkeit hast in die Nähe Deiner Arbeitsstelle zu ziehen, dann würde ich das auf jeden Fall machen.Ich fahre übrigens 45km(einfache Strecke) und es ist definitiv zuviel.
 
Ich hab nur 5 km zur Arbeit, das ist eh ein Traum
 
2km hab ich jetzt (bin hin gezogen).
~25km würde ich in Kauf nehmen. Das hatte ich schon, ist OK.
 
Ich hasse Autofahren nach dem Dienst- deswegen- ich würde niemals mehr als 25km Fahrtweg in Kauf nehmen... Bin deswegen auch schon ein paar mal umgezogen:)
Mein aktueller Fahrtweg ca. 15km- des is echt ok:)
 
Ich würde (wenn es geht) so nah wie möglich am Arbeitsplatz wohnen. Die Fahrtzeit ist ja auch irgendwie verlorene "Lebenszeit". Wenn man allerdings seinen Lebensmittelpunkt ganz woanders hat und dann alleine in seiner Wohnung gegenüber der Klinik sitzt, bringt einem die gewonne Zeit auch nicht viel.
Ich bin zur Zeit 1,5 Std. am Tag unterwegs. EINDEUTIG zu lang!
 
Hallo janath

Ich habe bei meiner jetzigen Arbeit einen Weg von 13 km pro Strecke und bin damit wirklich zufrieden. Durch die Schichten bin ich zu Zeiten unterwegs, wo nicht so viel los ist auf der Strasse und fahre zwischen 10 minuten (Sonntag morgen^^) und 20 minuten.
Bei 50 bis 60 km musst du bestimmt mehr wie 60 Minuten einrechnen, je nach Strassenverhältnissen.
Ich bin 1 Jahr lang gependelt, 1 Weg 51km. Es war für mich die Hölle! Ich hab 12 Stunden Schichten gearbeitet, dann noch jeweils mehr als 1 Stunde hin und zurück. Ich war nur noch unterwegs.
Den zeitliche Aspekt, also wieviel Zeit man tag täglich auf der Strasse lässt und natürlich dann auch der Finanzielle find ich sollte man nicht unterschätzen! Bei mittlerweile üblichen Benzinpreisen von mehr als 1,60 Euro pro Liter (Tendenz steigend) sollte man das schon beachten.
Das mit dem umziehen ist so eine Sache. Es kommt denke ich auf die Arbeit drauf an. Ist es nur was vorrübergehendes oder eine neu angefangene Arbeit? Ich würde auf jeden Fall nicht sofort umziehen, sondern erstmal ein wenig pendeln. Und erst wenn ich mir 100%ig sicher bin, dass ich bei diesem AG bleiben will auf lange Zeit gesehen, würde ich umziehen. Denn so ein Umzug ist auch mit ein haufen Kosten verbunden.
Ich wollte den AG damals eigentlich wechseln, hab aber nichts neues gefunden. Somit musste ich das in Kauf nehmen. Ich hab mir dann irgendwann ein Zimmer dort genommen, bei so ner Oma die das vermietet hat. Dann hab ich immer einen Block von 7 bis 9 Tagen am Stück gearbeitet und dann paar Tage frei. Dann hat sich das Heimfahren auch gelohnt.
 
Mit dem Auto brauch ich ca. 3 Minuten ( es sei denn, der Zug kommt und die Schranke ist zu ) bis zu meiner Arbeitsstelle. Optimal...ich könnte - wäre ich nicht so faul - auch zu Fuß gehen. Früher hab ich Strecken um die 60 KM auf mich genommen. Würde ich nie mehr machen...so viel verlorene Zeit und so viel Streß, egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen Auto.
 
Ich bin zwei Jahre lang 60km zur Arbeit gefahren, bis ich die Nase gestrichen voll hatte. Im Winter bei Schnee und Eis konnte ich nochmal ordentlich Fahrzeit dranhängen und wusste morgens nie, ob ich wirklich pünktlich ankommen würde....Nie wieder !
 
Ich habe die Möglichkeit, wenn alles klappt einen Fußweg von 1 minute zu haben. Hab heute 'ne Wohnung mit meinem Freund besichtigt, in einem Hochhaus, das direkt am Klinikum ist. Aus dem Fenster konnte ich meine Schule sehen:mrgreen: Mal schaun obs klappt.
 

Ähnliche Themen