- Registriert
- 26.02.2007
- Beiträge
- 222
- Beruf
- Krankenschwester, Fwb OP-Pflege
- Akt. Einsatzbereich
- Zentral-OP Maximalversorgung
Ich wollte mal nachfragen, wie es denn bei euch aussieht mit dem Personal?
Also es geht darum, dass in dem großen Zentral-OP wo ich arbeite, wir mittlerweile Probleme haben, ausreichend Personal zu finden (sogar Kollegen ohne OP-Erfahrung, von Kollegen mit Erfahrung ganz zu schweigen...)! Wir haben eine hohe Fluktuation (viele junge Kolleginnen=Schwangerschaften und rentennahe Kollegen/innen, das "mittlere Alter" also die "Basis" ist kaum vorhanden). Zu dem Fachkräftemangel kommt noch ein hoher Krankenstand dazu. Und alteingesessene, erfahrene Kollegen suchen sich in kleineren Häuseren eine andere Stelle. Viele sind frustriert, da man kaum noch ein verlässlichen Dienstplan hat und ständig einspringen muss. Vor Kurzem gab es eine Mitarbeiterumfrage, heraus kam, das wir unzufrieden sind
....
Nun hat sich der Vorstand dessen angenommen und betreibt Ursachenforschung, da die gemerkt haben, dass durch die Personalausfälle Säle geschlossen werden müssen und das ist teuer..., sonst würde die das sicher nicht interessieren!
Namen dürfen nicht genannt werden, aber jeder von uns weiß, wer Fehler begangen hat.
Anfang Okt. hatten wir ca. 14 neue Kollegen zum Neueinarbeiten bekommen. 2 sind mit Berufserfahrung, alle anderen frisch vom Examen oder Station und haben teilweise einen OP noch nie von innen gesehen. Wir nehmen unsere letzte Geduld zusammen, in der Hoffnung das diese 14 Neuen auch bleiben und nicht auch das Weite suchen.
Wie ist das bei euch mit dem Fachkräftemangel? Ist er bei euch auch schon angekommen? Welche Probleme habt ihr damit?
Also es geht darum, dass in dem großen Zentral-OP wo ich arbeite, wir mittlerweile Probleme haben, ausreichend Personal zu finden (sogar Kollegen ohne OP-Erfahrung, von Kollegen mit Erfahrung ganz zu schweigen...)! Wir haben eine hohe Fluktuation (viele junge Kolleginnen=Schwangerschaften und rentennahe Kollegen/innen, das "mittlere Alter" also die "Basis" ist kaum vorhanden). Zu dem Fachkräftemangel kommt noch ein hoher Krankenstand dazu. Und alteingesessene, erfahrene Kollegen suchen sich in kleineren Häuseren eine andere Stelle. Viele sind frustriert, da man kaum noch ein verlässlichen Dienstplan hat und ständig einspringen muss. Vor Kurzem gab es eine Mitarbeiterumfrage, heraus kam, das wir unzufrieden sind

Nun hat sich der Vorstand dessen angenommen und betreibt Ursachenforschung, da die gemerkt haben, dass durch die Personalausfälle Säle geschlossen werden müssen und das ist teuer..., sonst würde die das sicher nicht interessieren!
Namen dürfen nicht genannt werden, aber jeder von uns weiß, wer Fehler begangen hat.
Anfang Okt. hatten wir ca. 14 neue Kollegen zum Neueinarbeiten bekommen. 2 sind mit Berufserfahrung, alle anderen frisch vom Examen oder Station und haben teilweise einen OP noch nie von innen gesehen. Wir nehmen unsere letzte Geduld zusammen, in der Hoffnung das diese 14 Neuen auch bleiben und nicht auch das Weite suchen.
Wie ist das bei euch mit dem Fachkräftemangel? Ist er bei euch auch schon angekommen? Welche Probleme habt ihr damit?