fachbezogene Hochschulreife d. Fachweiterbildung erworben?

Lukas3008

Newbie
Registriert
27.04.2009
Beiträge
2
Hallo,

ich habe am 1.4.2009 die Fachweitebildung zum Anästhesie- und Intersivfachpfleger abgeschlossen.Da ich lediglich den Realschulabschluss habe, trotzdem aber an der FH den Studiengang "Pflegemanagement" belegen will, stellt sich die Frage, ob ich mit Abschluss der Fachweiterbildung die "Fachbezogene Hochschulreife" erworben habe....?

Vielen Dank im Voraus
 
Nein, aber möglicherweise hast Du trotzdem die Voraussetzung für einen pflegerischen Studiengang. Die legen die Hochschule meist individuell fest.
 
Nein, aber möglicherweise hast Du trotzdem die Voraussetzung für einen pflegerischen Studiengang. Die legen die Hochschule meist individuell fest.

Ja, ich müsste allerdings einen Aufnahmetest machen, welchen ich gern umgehen würde...
Und ist "Pflegemanagement" nicht ein pflegerischer Studiengang
 
Ja, ich müsste allerdings einen Aufnahmetest machen, welchen ich gern umgehen würde...
Und ist "Pflegemanagement" nicht ein pflegerischer Studiengang

Ja, natürlich. Mit der Hochschulreife könntest Du eben auch alles andere studieren. Das geht "nur" mit der Weiterbildung nicht.
 
Ja, natürlich. Mit der Hochschulreife könntest Du eben auch alles andere studieren. Das geht "nur" mit der Weiterbildung nicht.
Das wäre dann die allgemeine Hochschulreife (=Abitur). Aber hier war ja von fachgebundener Hochschulreife die Rede. Diese lässt zwar gewisse "Interpretationsspielräume" zu, aber in der Regel ermöglicht sie dem Absolventen einer pflegerelevanten Weiterbildung (auf dem Pflege-Examen aufbauend) ein Pflegemanagement- Studium. Besonders in den letzten Jahren wurden hier entsprechende Akzente gesetzt.
 
Natürlich kannst du Und du must noch nicht mal einen Test absovieren. Bin ebenfalls Realschüler KP und OP-FKP. Der Fachpfleger gilt als Meisterebene und man muss noch nicht einmal einen Aufnahmetest machen. Habe lediglich einige laufereien gehabt und an einem verpflichtenden Beratungsgespräch und einen Prüfgespräch teilgenommen.
Habe das Studium als Vollzeitstudium an der HAW Hamburg absoviert und bin jetze im 8 Sem..

Also einfach logger drauf los. Zweiter Bildungsweg ist nicht das schlechteste, da man sicher den jungen Krankenschwestern mit sofortigem Studienbeginn auch in nichts nachsteht.Umfassende Berufserfahrung bieten bei dem Bereich Pflegemanagement sogar deutliche Vorteile, da ein Großteil noch nicht viel Erfahrungen gesammelt hat und das ware Berufleben mit Verantwortung nicht kennengelernt hat.

Gruß
Hame
 

Ähnliche Themen