Fachbereichsarbeit zum Thema "Depression vs. Alkoholismus"?

Registriert
25.03.2011
Beiträge
11
Ort
Wien
Akt. Einsatzbereich
Akut/Subakutstation Psychiatrie
Funktion
Schülerin/DPGKS
Ich denke schon sehr lange über ein geeignetes Thema für meine FBA nach, habe lange überlegt, was mich interessieren würde wäre so "Depression vs. Alkoholismus".... Einfach diese beiden Krankheiten zu verbinden. Was war vorher? Warum kommt das andere? usw....

Was glaubt ihr? Wäre das etwas gutes?

Freue mich über Antworten!

Liebe Grüße,
Santanico
 
Naja,sind ja 2 eigenständige Krankheitsbilder,die Du da verknüpfen möchtest... Ne Depression muß nicht im C2-Abusus enden,genauso andersherum.
Ist ansich ein spannendes Thema,aber so wirklich nen Zusammenhang konstruieren wird schwierig,denk ich.
Wenn Depression,dann vielleicht im Zusammenhang mit BTM.
Ich hatte grad ne Patientin mit akutem Depressionsschub nach Einstellung auf "Palexia" und "Targin 20/10" und den Zusammenhang würde ich gerne kennen,weil kommt mir immernoch etwas suspekt vor,das Ganze.
 
Das Thema ist m.E. eher geeignet für eine Diplomarbeit im Rahmen des Medizin- oder Psychologiestudiums.
Ich denke mal, eine Facharbeit im Bereich Pflege sollte sich auch an der Pflege orientieren.

Warum vergleichst du net die pflegersichen Interventionen bei Depression und Suchterkranung?

Elisabeth
 
Das Thema wird natürlich in den Bereich der Pflege gehen, mache ja die Ausbildung zur Dipl. Psychiatrischen Krankenschwester.

Hatte einfach viele Patienten, die Depressiv UND Alkoholkrank waren, da würde mich einfach dieser Zusammenhang interessieren...

Aber ihr habt schon Recht, 2 verschiedene Krankheitsbilder in einer Diplomarbeit... Schwierig....

Freu mich über weitere Meinungen!!! :)

Grüße, Santanico
 
Hey Santanico Bandmonium,

Der letzte Beitrag ist zwar schon länger her... Aber für was hast Du Dich denn jetzt entschieden? Ich finde das Thema auch ganz gut, würde mich selbst auch interessieren, weil ich es bei meinem Klientel auch oft erlebe.

Griaßle
 

Ähnliche Themen