Examensfrage zum Thema Perioperative Pflege

madball

Newbie
Registriert
15.10.2002
Beiträge
17
Hallo @all :D

Hat jemand Ideen zur folgenden Examensfrage? Es handelt sich um die Kategorie "Perioperative Pflege"

Welche Pflege- und Beobachtungsmaßnahmen sind nach Anlage eines Gips- oder Hartverbandes durchzuführen und warum?

Danke :D
 

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Alter
40
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
hm,
beobachtung auf:
- wärme-/ kältegefühl
- "kribbeln"
- schmerzen
- hautjucken
...
an der betroffenen extremität.

wenn der verband zu eng ist kann er die blutversorgung in der betroffenen extremität unterbinden.
bei hautjucken darf der pat auf keinen fall kratzen (mit stricknadeln, ...) weil es sich sonst entzünden könnte.

:weissnix:

mei ich doofi, hätt ich letzte woche in der schule besser aufgepasst oder die unterlagen mit hier her genommen, dann könnt ich dir jetzt besser helfen.
wir lernen das zeugs nämlich grad.
und mir fällt grad auf, dass ich wirklich besser aufpassen sollte im unterricht.
 

madball

Newbie
Registriert
15.10.2002
Beiträge
17
Hallo es,

also das mit dem Unterricht und aufpassen und so, kann ich nur beastätigen. Hätte ich bloß... das denke ich jetzt am Ende des 3.Jahres fast täglich. :D

Vielen Dank, Du hast mir trotzdem weiterhelfen können
 

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Alter
40
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
hiermit gelobe ich feierlich morgen besser aufzupassen *g* !

aber da ich leider bei mir keinen compi hab sondern nur bei meinen eltern kann ich dir die lösung auf deine frage leider nicht schreiben...

naja, ich wünsch dir viel glück!
eva
 

Suse

Senior-Mitglied
Registriert
26.03.2002
Beiträge
137
Huhu !
Außerdem sollte man den Pat. darauf hinweisen, wie er mit z.B seinem Gips umzugehen hat : Hochhaltenbzw hochlagern wegen evtl.Stauungen und Schwellungen, kein Herumstochern wegen Verletzungen, bei Druck und Schmerzgefühl und livide/bläuliche Verfärbung der Finger :!: zum Arzt. Außerdem wie immer aufklären des Patienten warum wieso weshalb und dokumentieren, denn wer schreibt, der bleibt.
So, das ist mir noch so eingefallen.
Tschö Suse :wink:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!