- Registriert
- 13.01.2007
- Beiträge
- 26
- Beruf
- examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Intensiv
Hallo,
mein praktisches Examen steht bevor.
Ich bin auf einer inneren Station und z.Z. sind bis auf 4 Zimmer alle isoliert (Noro, Rota, CDT..), die nicht-isolierten sind alles Aufsteher und bieten überhaupt keine "schönen Pflegetätigkeiten".
Nun ist die Frage: gehe ich in ein Isolationszimmer? Ich hab jemanden im Kopf mit CDT im Einzelzimmer. Müsste ich noch spezielle Sachen beachten bis auf die Standard Maßnahmen (Schutzkleidung, Händedes. nach Handschuhen ausziehen / bei Kontamination / vor & nach Betreten des Zimmers).
Ich würde den Pat. bei der Körperpflege unterstützen, Vitalzeichen (Tabs und Infusionen richten), s.c. Spritze, Bilanzierung und Gewicht, evtl. Beine wickeln, Pneumonieprophylaxe, evtl. Braunülenpflasterwechsel
Hört sich auch nicht so spannend an, aber wir haben momentan keine VWs (noch nicht mal einen ZVK), PEG, AP oder ähnliches.
Hat jemand von euch im Examen ein Isopatienten gehabt?
Freue mich über Erfahrungen
mein praktisches Examen steht bevor.
Ich bin auf einer inneren Station und z.Z. sind bis auf 4 Zimmer alle isoliert (Noro, Rota, CDT..), die nicht-isolierten sind alles Aufsteher und bieten überhaupt keine "schönen Pflegetätigkeiten".
Nun ist die Frage: gehe ich in ein Isolationszimmer? Ich hab jemanden im Kopf mit CDT im Einzelzimmer. Müsste ich noch spezielle Sachen beachten bis auf die Standard Maßnahmen (Schutzkleidung, Händedes. nach Handschuhen ausziehen / bei Kontamination / vor & nach Betreten des Zimmers).
Ich würde den Pat. bei der Körperpflege unterstützen, Vitalzeichen (Tabs und Infusionen richten), s.c. Spritze, Bilanzierung und Gewicht, evtl. Beine wickeln, Pneumonieprophylaxe, evtl. Braunülenpflasterwechsel

Hört sich auch nicht so spannend an, aber wir haben momentan keine VWs (noch nicht mal einen ZVK), PEG, AP oder ähnliches.
Hat jemand von euch im Examen ein Isopatienten gehabt?
Freue mich über Erfahrungen
