Examen 2021 leichter als zuvor?

phvlx

Newbie
Registriert
10.04.2019
Beiträge
7
Beruf
examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Guten Abend, mich quält jetzt schon seit mehren Monaten ein bestimmtes Thema, und zwar geht es um mein Examen 2021.

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir ja auch als Krankenpflegeschüler Online- Unterricht und ich persönlich habe das Gefühl das wir alle nicht so gut vorbereitet werden als würden wir zur Schule gehen, da einfach viel Stoff untergeht.
Ich persönlich habe einfach Angst das ich aufgrund dessen mein schriftliches Examen nicht bestehe. Ich bin jetzt nicht der schlechteste Schüler (Notendurchschnitt liegt immer so bei 3,0) aber trotzdem habe ich Angst das ich es nicht bestehe. Natürlich ist mir bewusst das ich lernen kann, und das auch tue aber trotzdem habe ich viele Selbstzweifel.

Aber meine Frage ist nun, denkt ihr das unser Examen „leichter“ bzw. fairer gemacht wurde aufgrund der aktuellen Situation, oder denkt ihr das wir genauso „hart“ rangenommen werden wie die Jahre zuvor auch?

Vielen dank schon mal für euere Antworten! Schönen Abend noch!
 
Kann man das Adjektiv "fair" steigern? :-?

Arbeitest Du in einem Bundesland mit zentralen Prüfungen, oder strickt bei Euch jede Krankenpflegeschule ihre eigenen Examensthemen?
 
Hey,

ich habe auch dieses Jahr Examen *würg* und kann dir nur zustimmen! Es ist ein blödes Gefühl, aber es ging dem Kurs letztes Jahr auch nicht anders bei uns fängt der vorletzte Schulblock Montag an und wir haben heute die Nachricht bekommen, dass wir erstmal Online-Unterricht haben... Ich hoffe das wird sich bald ändern..
Deine Angst kann ich nur nachvollziehen, aber ich denke nicht dass es leichter wird.

Liebe Grüße
 
So langsam müssten doch zumindest ein paar Krankenhäuser, Pflegedienste etc. mit den Impfungen durch sein. Zumindest diese können doch wieder mit dem Schulunterricht für deren Azubis starten. Die paar Dozenten mitzuimpfen fällt doch Zahlenmäßig nicht ins Gewicht. Ich lese nirgends etwas darüber, dass die Pflegeschulen wieder geöffnet werden. Aber Hundeschulen und Musikschulen (zumindest in NRW) dürfen wieder öffnen. Da passen die Prioritäten nicht.

Oder was übersehe ich da?
 
So langsam müssten doch zumindest ein paar Krankenhäuser, Pflegedienste etc. mit den Impfungen durch sein. Zumindest diese können doch wieder mit dem Schulunterricht für deren Azubis starten. Die paar Dozenten mitzuimpfen fällt doch Zahlenmäßig nicht ins Gewicht. Ich lese nirgends etwas darüber, dass die Pflegeschulen wieder geöffnet werden. Aber Hundeschulen und Musikschulen (zumindest in NRW) dürfen wieder öffnen. Da passen die Prioritäten nicht.

Oder was übersehe ich da?

Krankenhäuser und Pflegedienste machen keinen Schulunterricht, für die Pflegearbeit waren und sind sie die gesamte zeit geöffnet.

Die Pflegeschulen sind ja auch offen, nur nicht für den Präsensunterricht. So ergeht es übrigens auch den Kindern und Jugendlichen in den Pflichtschulen - dort wo der Grundstein fürs Leben gesetzt wird, diese Schüler sind übrigens nicht erwachsen!
Eine Pflegeschule ist aber Erwachsenenbildung.

Hundeschulen sind zumindest in der Praxis draußen - dabei kann man durchaus auch die Theorie besprechen - ist für den Besitzer des Hundes völlig ausreichend.

Musikschulen weiß ich nix von Öffnung - sind aber meistens Einzelunterricht

Noch ist nicht valide bewiesen bekannt, ob die Impfung vor Ansteckung in beide Richtungen schützt, da müssen wir noch eine (kurze) Zeit warten. Das es da sehr gut auszusehen scheint ist, aber schon mal Klasse
 

Ähnliche Themen