Erfahrung mit Vidaza[r] s.c.-Injektionen?!

Schwester Schnecke

Senior-Mitglied
Registriert
30.03.2008
Beiträge
142
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
in Fachweiterbildung Onkologie
Funktion
Mentorin
Hallo!

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Vidaza s.c.-Injektionen gemacht? Wir spritzen dieses Mittel seit einigen Monaten und stellen fest, dass sehr häufig lokale Rötungen auftreten, die zwar leicht verhärtet, aber meist nicht/wenig schmerzhaft sind und nach 2-3 Tagen wieder von alleine verschwinden...

Schwester Schnecke:nurse:
 
Hallo.
Was ist Vidaza?:knockin:
Wofür wird das benutzt?
 
Hallo!

Das is´ne Chemo und wird gegen Krebs benutzt.

Vidaza (Wirkstoff Azacitidin) ist ein Zytostatikum (gegen MDS), noch relativ neu auf dem Markt und wird 2mal tgl. s.c. injiziert.
Beschriebene Nebenwirkungen sind gastointestinale Beschwerden, Neutropenie, Thrombozytopenie etc., lokale Hautreaktionen werden im allgemeinen aber nicht beschrieben...
 
ich danke dir.
Muß dich aber entäuschen, kann dir da nicht weiterhelfen.
Viel Glück.:mrgreen:
 
Hallo Schwester Schnecke,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde!
Vielleichtich kann dir weiter helfen. Die Hautirritationen von Vidaza wurden schon beschrieben, vor allem in USA, wo die Substanz schon länger zugelassen ist!
Wenn Du auf die amerikanische Seite VIDAZA.com HCP - SC Perparation and Adminstration gehst, kannst Du Informationen zur Vermeidung von Nebenwirkungen bei Vidaza-Appl. erhalten, insbesondere auch zu der von dir beschriebenen Hautreaktion:
"...Changing the needle and drawing a small amount of air (0.2 cc) into the syringe prior to administration may help to reduce contamination of the outer skin layers during administration, decreasing the potential for irritation at the injection site..."
Wir machen es wie folgt: einfach ein kleines Luftpolster in der Nadel lassen (Tropfen an der Nadelspitze zurückziehen bis die Nadelspitze absolut frei von Vidaza ist!), bei der sc-Injektion ist das bisschen Luft kein Problem! Wenn kein Wirkstoff außen an der Nadel verbleibt, treten die lokalen Hautreaktionen deutlich weniger aus! Wir haben so gut wie keine oder nur geringe Hautirritationen bei unseren Patienten.
Hoffe, ich habe Dir helfen können ...
 
Danke für die Infos @Bruder Josef!

Aber bei den Spritzen, die ich verabreicht habe, waren die Kanülen auch nur mit Luft gefüllt - trotzdem hatte der Pat. von jeder Injektion eine leicht erhabene lokale Rötung von ca. 2-3 cm im Durchmesser!?? Aber wie gesagt: diese haben ihm ausser Druckempfindlichkeit keine Beschwerden gemacht und sind nach 1-2 Tagen wieder verschwunden.

Sr. Schnecke
 

Ähnliche Themen