Hallo zusammen,
war gerade auf einer Fb zu diesem Thema und finde es ganz erstaunlich wie defizitorientiert wir doch immerwieder denken, obwohl -glaube ich- jedes Haus sich auf die Fahnen schreibt das man ressourcenorientiert arbeitet .......
Fängt eigentlich bei den Pflegediagnosen an ...... Diagnosen sind immer defizitorientiert ..........
und wie oft nehmen wir Patienten etwas ab .... bzw. gestehen ihnen nicht das Recht auf Irrtum und Risiko zu ?!?!
Ich erwisch mich da immerwieder bei .......
Auch sind wir ja meistens schnell dabei zu sagen " der nimmt seine Med. nicht, der is nich compliant" aber ist das wirklich so oder möchte der Patient nur anders mit seiner Psychose umgehen?! ( Ich meine jetzt nicht Akutpatienten- wobei man einen Teil davon ja auch anders begleiten kann)
Geht euch das ähnlich ?!
Lieben Gruss

war gerade auf einer Fb zu diesem Thema und finde es ganz erstaunlich wie defizitorientiert wir doch immerwieder denken, obwohl -glaube ich- jedes Haus sich auf die Fahnen schreibt das man ressourcenorientiert arbeitet .......
Fängt eigentlich bei den Pflegediagnosen an ...... Diagnosen sind immer defizitorientiert ..........
und wie oft nehmen wir Patienten etwas ab .... bzw. gestehen ihnen nicht das Recht auf Irrtum und Risiko zu ?!?!
Ich erwisch mich da immerwieder bei .......
Auch sind wir ja meistens schnell dabei zu sagen " der nimmt seine Med. nicht, der is nich compliant" aber ist das wirklich so oder möchte der Patient nur anders mit seiner Psychose umgehen?! ( Ich meine jetzt nicht Akutpatienten- wobei man einen Teil davon ja auch anders begleiten kann)
Geht euch das ähnlich ?!
Lieben Gruss
