Eine eins zu vier Betreuung, ist das normal?

puttchen

Newbie
Registriert
26.05.2008
Beiträge
25
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
(Intensiv) wegen Schwangerschaft auf Entbindung
Hallo, ich habe das Kh geweschselt und werde seit zwei Tagen auf einer 28 Betten Intensiv(14 Innere/14 Chirurgisch) eingearbeitet, und wir sollen dort eine eins zu vier Berteuung machen!!! Heute haben wir sogar fünf Pat betreut, zu zweit, wie gesagt ich bin heute den zweiten Tag da und ich habe noch nichts gezeigt bekommen, nun ja, ich finde das echt heftig, was sagt ihr dazu? würde mich über einige Antworten freuen, würdet ihr dort arbeiten wollen, wie ist das Rechtlich abgesichert??? Fragen über Fragen...
Lg Puttchen
 
Warum kommt das so überraschend für dich? Hast du dich nicht über deinen neuen Arbeitsplatz im Voraus erkundigt?

Unsere übliche Betreuung war mal: 2 Intensivpatienten oder 4 Überwachungspatienten.
Nun wird das durch den stetigen Personalabbau und die unbesetzten Stellen immer chaotischer. Eine 1 zu 4 Betreuung von Intensivpatienten kommt schon auch bei uns mal vor, soll aber (noch) nicht die Regel sein.
Die aktuelle theoretische Situation:
FD: 1:2 Intensivpatienten , 1:4 Überwachungspatienten
SD: 1:2, 1:4
ND: 1 Pflegekraft 2 Intensivpatienten+1 Überwachungspatient oder 1:2+2

Die praktische Situation durch unbesetzte Stellen und hohen Krankenstand kann schon mal drastisch davon abweichen. Eine Unterbesetzung ist momentan die Regel.

Erkundige dich doch erst mal bei deinen neuen Kollegen, wie die Situation aussieht.

Gruß spflegerle
 
Hallo,
ja ich habe das alles erfragt, und es soll "eigentlich" nicht die Regel sein, aber wenn man sieht das es geht dann wird es irgendwann zur Gewohnheit, zumindes denke ich wird es so laufen, nun sind bei uns auch ganz viele krank und schwanger gegangen und so. Aber ich wollte mal allgemein fragen wie die Situation so in Deutschland ist und wie das andere Kh´s machen, wie gesagt ist ja auch evtl. eine rechtliche Sache, oder nicht? Ich wollte wenn ich krank bin nicht so versorgt werden, aber wenn auch keine Schwestern mehr nach kommen, die würden ja gern einstellen aber es kommt keiner, warum? Weil keiner mehr so eine Verantwortung übernehmen will? Das gibt einen doch schon zu denken oder nicht?
 
ist bei uns leider auch gang und gebe...
das patientengut wird aber leider nicht jünger und gesünder sondern immer älter und kränker. aber das interessiert von den sesselpupsern ja niemand...
 
Hallo,
ich trau's mir ja fast nicht schreiben, aber in der Klinik wo ich im Moment arbeite gibt's in der Regel eine "Superbesetzung": 22 Patienten, überwiegend abdominalchirurgisch (einschließlich Transplantation Niere, Leber, Pankreas) und Besetzung in den einzelnen Schichten (egal ob früh, spät oder nacht) in der Regel 11 Pflegekräfte (manchmal auch 12); bei Krankheitsausfall oder in der Haupturlaubszeit kann es schon einmal vorkommen das man nur zu zehnt ist, in extremen Ausnahmefällen (z.B. durch kurzfristige Krankmeldung) evtl. auch nur zur neunt.
Gruß
 
Ohje, da haben wir es ja gut!
Regel bei uns ist 1:2, wenn wir mal ganz knapp besetzt sind, kommt es schon mal vor, daß 1-2 Leute auch 3 Patienten haben, ist aber die Ausnahme!
Und das ist gut so, sonst kann ich doch eine sichere und qualifizierte Versorgung gar nicht leisten!!
Wir haben 14 Betten und einen Rea-Raum der leider oft von unseren Docs als 15. Platz mißbraucht wird.
Manchmal sind wir sogar zu 8. im Dienst, aber eher sehr selten.
Normal 7, im Nachtdienst leider immer häufiger nur zu 6.
 
Hi mich wundert nicht, dass es bei euch eineige Kranke gibt. Bei 1:4 besteht ja geradezu eine Garantie auf burn-out. Mein Beileid!
Wir habe 7 Positionen bei 6 DGKP im Tagdienst, 3 im Nachtdienst (im 12h-Modell). Mobilisation durch 2 Physiotherapeuten unter der Woche.
Verdienst: netto ca. 1700 - 1800 Euro x 14.
Lg
Pinguin
 
Hallo,
ich habe gerade den Beitrag vom ZDF über die Krankenschwestern die nach Schweden gegangen sind gesehen(Internet), und ich muß sagen da könnte ich ja heulen, das möchte ich in Deutschland auch haben, schade nur das um so mehr gehen, wir die hier bleiben noch mehr Stress haben...
Wenn ich jetzt hier nicht so viel aufgeben müsste und nicht noch einen Freund im "schlepptau" hätte würde ich nach diesem Beitag auch gehen!
 
...
Wenn ich jetzt hier nicht so viel aufgeben müsste und nicht noch einen Freund im "schlepptau" hätte würde ich nach diesem Beitag auch gehen!

Nimm Deinen Freund mit, Intensivkräfte suchen sie doch noch.
 
Hallo,
ich arbeite auf einer chirurigschen Intensivstation mit 24 Betten (24 Beatmungsplätze, die auch bis auf Aussnahmen immer in Anspruch genommen werden). Das heißt unsere Pat. sind schwer krank und auch oft instabil, selbst bei Ecmo und auch Kindern haben wir eine 1:3 Pflege, nur mit Ausnahme mal 1:2. Ich glaube bei einer 1:4 Pflege würde hier alles zusammenbrechen. Das kann man doch wirklich nicht gewährleisten. Da kann man doch keine Patientenleben mehr retten, das wär doch dann nur noch Glückssache. Wo soll das denn alles nur noch hinführen?
 
Hallo ihr lieben,

man bin ich erleichtert einen tollen arbeitsplatz zu haben...also wir haben zehn beatmungsbetten auf der herzchirurgischen intensiv....und eine betreuung von 1:2....und das selbst in der nacht......und am tag noch zusätzlich eins bis zwei außendienste....

...und ich muss sagen selbst das ist manchmal echt hart...patienten mit ECMO oder thoratek brauchen eine 1:1 betreuung.....
..also ich muss echt sagen mehr als zwei patienten zu betreuen ist echt fahrlässig....kann man da noch eine ausreichende gute pflege garantieren?...was macht ihr wenn zwei von euern vier patienten instabil sind?...oh man ich kann echt nur den kopf schütteln über manche krankenhäuser...und mir tun all meine kollegen leid auf deren rücken es ausgetragen wird.

lg
 
Hallo,
nun ja ich habe nach einer Woche ja noch keine vier Pat betreut, aber heute hatte ich zwei und dann noch mit helfen bei den anderen, und wir haben notfallmaßig intutiert und so, das ist nicht so schön, und es bleibt viel liegen. Dann macht man eine Intensivbetreuung der Geräte aber keine Intensivpflege was ja eigentlich unsere Aufgabe ist was ja auch schon das Wort "Intensivpflegestation" sagt!!! Nun ja ich glaube ich kann das auch nicht so weiter machen, ich habe ja Probezeit und werde mich mal nach einer Alternative umgucken und dann wechseln, ****** auf den Lebenslauf, das "Eisen" ist mir zu heiß. :eek1:
LG
 
Eins zu vier Betreuung auf IPS, darf das sein?

Hallo,
nun würde ich gern mal wissen, ob das überhaupt zugelassen ist....
Kann man auch Strafrechtlich verfolgt werden oder nur Zivilrechtlich????
Wenn man vier Beatmungen betreut, das kann doch nicht so richtig sein, oder? Ich kann keine vier Pat in zwei Zimmer ohne Sichtkontakt betreuen!
Was sagt ihr dazu?????
 
Wie das rechtlich ist weiß ich nicht, aber wenn Du den Dienst so antrittst, übernimmst Du die Verantwortung und wenn was passiert, ist es auch Deine Verantwortung!
Tip zur Absicherung: Überlastungsanzeigen schreiben.
Zulässig ist es garantiert nicht!!
Bei uns ist irgendwo der Standard festgelegt: Intensiv 1:2 Pflege.

Hallo,
ich arbeite auf einer chirurigschen Intensivstation mit 24 Betten (24 Beatmungsplätze, die auch bis auf Aussnahmen immer in Anspruch genommen werden). Das heißt unsere Pat. sind schwer krank und auch oft instabil, selbst bei Ecmo und auch Kindern haben wir eine 1:3 Pflege, nur mit Ausnahme mal 1:2. Ich glaube bei einer 1:4 Pflege würde hier alles zusammenbrechen. Das kann man doch wirklich nicht gewährleisten. Da kann man doch keine Patientenleben mehr retten, das wär doch dann nur noch Glückssache. Wo soll das denn alles nur noch hinführen?

Ach du liebe Güte! Wenn wir ne ECMO oder Ecla haben, jammern einige Kollegen schon, wenn sie einen 2. Pat. dazu haben.
Die sollten sich echt mal woanders umschauen!!
 
Hallo,
ich habe gekündigt, und bin auf der Suche nach was neuem, und wenn mir alle die Daumen drücken dann habe ich auch zum 01.04. was neues, muß da dann bis 31.03 arbeiten, aber dann bin ich weg!!!!
:mrgreen:
 
Hallo puttchen,

toll dass du den Mut gezeigt hast und gesagt hast "So geht´s nicht!
Ich hab echt auch mit den Ohren geschlackert, als ich das hier gelesen hab:eek1:!
Drück dir die Daumen, dass es mit der neuen Stelle klappt!
Ist das dann wieder eine Intensivstation?


Gruß

Die Anästhesieschwester
 
Juhuu,
ja ich habe mich in zwei Häusern beworben und beides mal wieder für Intensiv, ich habe vorher auf einer Uni-Intensiv (HTG) gearbeitet und ich denke das ich damit auch gute Reverenzen habe. Ich hatte heute gespräch mit der PDL, und die konnte gar nicht verstehen das ich da nicht weiter arbeiten möchte, und wie ich "so etwas" schon nach zwei Wochen wüßte! :gruebel:
Da Frage ich mich echt ob die sich so pflegen lassen würden wir ihre Mitarbeiter pflegen müssen(Zeitmangel...) Schade aber wahr, ich weiß das ich das richtige mache, aber schade für alle anderen die das nicht erkennen(wollen) und da bleiben. :eek1:
 

Ähnliche Themen