Dokumentation mit Nexus

Registriert
19.05.2007
Beiträge
1.059
Beruf
Krankenschwester, B.Sc. Health Care Studies
Halllo,

ist hier zufällig jemand, der auf seiner Intensiv / IMC mit dem PDMS von Nexus arbeitet? Mir geht es dabei nicht um das KIS als solches, sondern um die elektronische Patientenakte und die Vernetzung mit der genutzten Medizintechnik.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Im Angebot QCare PDMS - hilft das in IRGENDeiner Form?
 
Hallo,

erst mal danke für Deine Antwort! Die hilft mir nicht direkt weiter, weil das QCare scheinbar von einem anderen Hersteller ist.
Aber: Warst Du bei der Implementierung des PDMS dabei? Und arbeitet Ihr jetzt gänzlich papierlos? Oder mit einer Hybrid-Variante?

Kollegen, die mit Nexus arbeiten, dürfen sich natürlich trotzdem gerne melden!

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Leider Nein, hatte mit der Einführung nix zu tun, sorry - bin nur Profiteur.
Jede Station hat einen Keyuser - der ständig was dran verändert. :lamer:
Will sagen - wenn man damit anfängt, passt man sich das System kontinuierlich seinen Bedürfnissen an, bzw. dem was dazu muss, z.B. sich ergeben hat mit der Entgeltung für PKMS und der Einbeziehung von IMC-Stationen. Die operativen brauchen was anderes als wir internistischen.
Ich habe exakt 1 Stück Papier - mit der Übersicht über meine Patienten.
Aber die restlichen Papiere, die sich so ansammeln, außerhalb der Stationen die PDMS nutzen - das ist nach wie vor viel.
Auf den Stationen gibt es noch die medizinische Papierkurve, Pflege nutzt ePac - hat keine mehr.
Die papierlose Doku im KIS ist auch ausgebaut worden - das nutzen ja alle.
 

Ähnliche Themen