Dienstschlüssel-Versicherung

s.kathi

Newbie
Registriert
07.03.2009
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe, ich habe das richtige Forum ausgewählt.
Habe gerade mit der Ausbildung begonnen und für den ersten Einsatz nun die Dienstschlüssel erhalten. Bei der Ausgabe habe ich mich nach der voraussichtlichen Schadenshöhe im Falle eines Verlusts erkundigt und die wurde mir mit 100.000 € benannt (Schließanlage).
Jetzt wollte ich mich haftpflichtversichern und eben dieses Risiko mit einschließen, aber ich finde irgendwie nur Versicherungen, die 10.000 oder höchstens 20.000€ Deckungssumme anbieten.

Wie habt ihr denn eure Dienstschlüssel versichert?
Hat eventuell jemand schonmal seine Schlüssel verloren, was kam da für ein Schaden zustande?

Gruß s.kathi
 
Ich habe ihn nicht versichert und wüsste auch nicht, dass jemand bei verlorenem Schlüssel etwas hätte bezahlen müssen.

lg
Narde
 
Wenn wir den Schlüssel verlieren, wurde uns bei der Ausgabe selbiger eine Summe von 50 DM(!) genannt. Die Kosten für den kompletten Austausch der Schließanlage wurden auch erwähnt, aber die Erstattung dieser Summe ist wahrscheinlich auch vor Gericht nicht durchsetzbar. Würde ich aber ungern ausprobieren. (Unangemessene Benachteiligung des Mitarbeiters bei leichter Fahrlässigkeit) Manchmal ist es aber interssant, zu beobachten, wie sorglos teilweise mit Schlüsseln umgegangen wird.
 
Wir haben als Sicherheit 50 Euro hinterlegen müssen. Wenn wir die Einrichtung wechseln sollten, bekommen wir das Geld zurück.
Gruss Mietze-Katze:zunge:
 
@bluestar

die Summe hat mir die Schlüsselausgabe genannt (hat in irgendwelchen Unterlagen nachgesehen, als ich danach gefragt habe). Also, das wäre die Summe für den ganzen Bund (momentan 3 Schlüssel), wenn nur ein Schlüssel verloren geht wäre die Summe bedeutend geringer, aber in der Regel verliert man ja den ganzen Bund und nicht einen einzelnen Schlüssel.

Hmm, es ist komisch, dass bei allen Versicherern die o.g. Summen sind und auch ihr nichts von so hohen Summen wisst.
Könnte es eventuell daran liegen, dass es sich um eine Psychiatrie handelt und ein Schlüsselverlust u.U. "schlimmer" ist als in einem "normalen" KKH?
Oder aber, die Ausgabestelle weiß da nicht wirklich Bescheid und hat mir etwas falsches gesagt...
 
Also, das wäre die Summe für den ganzen Bund (momentan 3 Schlüssel), wenn nur ein Schlüssel verloren geht wäre die Summe bedeutend geringer, ...

Das verstehe ich jetzt nicht. Bei einem Schlüssel wird nur 1/3 der Schließanlage gewechselt, bei zwei Schlüsseln 2/3 und bei dem Verlust aller drei Schlüssel kompletter Wechsel. Das erscheint mir sehr eigenwillig.

Elisabeth
 
Kommt vermutlich drauf an, wieviele Schlösser ein Schlüssel bedient. Hätte ich einen Schlüssel während der Ausbildung verloren, hätten im Ernstfall alle Schlösser eines ganzen Stockwerks ausgetauscht werden müssen. Das wird teuer, denk ich mal. Und wenn man dann mehrere Schlüssel hat, vervielfacht sich die Summe leicht...
 
Wäre in so einem Fall nicht eine Berufshaftpflicht anstatt der privaten zuständig? Oder hast Du nach einer solchen gesucht?
 
Die Vorgehensweise, die Mietze-Katze beschreibt, finde ich sehr seltsam. Wie komme ich dazu, ein Pfand für ein Arbeitsgerät zu hinterlegen? Wenn ich den Schlüssel verbaseln sollte, kann man mir 50 Euro vom Gehalt abziehen, falls diese Forderung berechtigt ist.
Aber das Einbehalten eines Pfands ist wahrscheinlich juristisch einfacher, als ein Gehaltsabzug.
In einem Krankenhaus meiner Heimatstadt war es vor vielen Jahren üblich, daß jeder stationäre Patient ein eigenes Digitalthermometer zur ausschließlichen Verwendung bekam und bei Aufnahme dafür zehn Euro Pfand hinterlegen mußte, weil die Dinger so gerne verschwanden. Das finde ich genauso fragwürdig bzw. unverschämt.
 
In einem Krankenhaus meiner Heimatstadt war es vor vielen Jahren üblich, daß jeder stationäre Patient ein eigenes Digitalthermometer zur ausschließlichen Verwendung bekam und bei Aufnahme dafür zehn Euro Pfand hinterlegen mußte, weil die Dinger so gerne verschwanden. Das finde ich genauso fragwürdig bzw. unverschämt.

Ist zwar off-topic, aber was ist daran fragwürdig oder unverschämt? Ich rege mich auch nicht auf, wenn ich einen Euro Pfand in einen Einkaufswagen oder ein Schließfach stecken muss. Oder wenn ich beim Volksfest Pfand fürs Geschirr berappe.

Ist Dir klar, wie viel in Krankenhäusern geklaut wird? Bei uns bekommen Getränke, Tablettendispenser, Bibliotheksbücher, Bettdecken Füße. Digitale Thermometer kann man doch auch immer brauchen.

Auf meiner Parkkarte sind auch 5,- Euro Pfand, die ich beim Ausscheiden wiederbekäme.