Dienstplangestaltung bei Teilzeitkraft 30h/Woche

ciaobella

Newbie
Registriert
13.11.2008
Beiträge
5
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
stat. Reha f. Orthopädie
Hallo ihr lieben Berufskollegen unbd Dienstplanschreiber! Ich habe ein riesen Problem, bin alleinerziehend mit Kind (12 Jahre) als einizige Mutter auf Station, habe meine STL gebeten mich die Wo-Enden im Monat arbeiten zulassen ,an denen mein Sohn bei seinem Vater ist ,dann jeden Monat 5-7 Nachtdienste ,nach Möglichkeit nur den Spätdienst am Vater-Wochenende(Freitags-Sonntags alle 14 Tage) und sonst Frühdienst (Das wären 6 spätdienste im Monat). Sie zeigte sich auch sehr verständnisvoll und sagte ich solle es in das Wunschbuch eintragen welche Wo-Enden ich arbeiten kann . Ich weiss auch schon immer länger im Voraus wann mein sohn mit seiner Oma verreist und habe mich angeboten dann meine spätdienste "nachzuholen. Jetzt war der Dienstplan für März fertig am 27.3.(morgens hing aber noch nicht öffentlich aus ,sondern meine STL zeigte ihn mir nur kurz) der sah prima aus . Abends kam ich wieder zum Nachtdienst hing der Plan aus, aber völlig neu gestaltet. Ich habe fast die ersten 14 Tage frei im März bis auf 2 Frühdienste dann alle Wochen-Enden entgegengesetzt geschrieben und in 10 Spätdienste verteilt den restliche monat Gibt es irgendwelche Vorgaben zur DienstplanGestaltung bei TZ-Kräften , Ich selber habe in meiner alten Klinik die dienstpläne geschrieben und wir hatten viele Mütter als TZ-Kräfte aber so etwas hätte ich denen nie angetan und wenn wir Planungsprobleme hatten ,wurde miteinander gesprochen ich wollte als STL ein Miteinander und keine unmotivierten Kollegen, vielleicht kann mir ja jemand rasch eine antwort geben ,wie ich mich Verhalten soll. Da ich die volle verantwortung für meinen Sohn trage und sich sein Vater nur die Besuchsrechte vorbehält der Rest interessiert ihn nicht er müsse ja auch arbeiten ,sehe ich bei 10 Spätdiensten im Monat mein Kind nicht richtig als versorgt an .:cry:
 
Rechtlich hast Du nichts in der Hand, wie Du Dein Kind versorgst ist, so har es jetzt klingt, nicht das Problem Deines Arbeitgebers sondern Dein eigenes.

Trotzdem würde ich nochmal das Gespräch mit der SL oder der PDL suchen. Sollte das nicht fruchten würde ich den BR oder MAV (je nach dem was ihr habt, wenn ihr eine Interessenvertretung habt) hinzuziehen.

Allerdings kannst Du nicht erwarten, dass die Wünsche der anderen Kollegen sich ausschließlich Deinen Wünschen unterordnen, auch wenn Du die einzige Mutter auf Station bist. Auch Kollegen ohne Kinder haben ein Privatleben und Wünsche um dieses zu gestalten.

Allerdings, so wie Du Deinen Dienstplan beschrieben hast, ist es wirklich ein wenig eigenartig, wie gesagt, such das Gespräch und lass Dir erklären wieso der Plan so aussieht wie er aussieht.
 
Hallo Jörg , leider haben wir noch keinen BR oder MAV und meine Kollegen stört es gar nicht wenn ich nur bestimmte wo-Enden arbeite im gegenteil sie sie eigentlich zufrieden wenn ich 2-3 wo-Enden je nach monat mit den spätdiensten abdecke dann haben sie Zeit mit ihren Männern oder Frauen zu verbringen ,wir sind nämlich alleine im SD-Dienst also braucht auch kein zweiter eingesetzt zu werden . Es ist uns ja auch untersagt dienste zu tauschen und es ist nach der meinung der PDL auch völlig ausreichend uns den Plan erst am letzten Tag des monats auszuhändigen.Alle meine Kollegen sind am Schimpfen ,was bei uns so läuft aber wir sind eine neue Klinik und ein neues team haben alle die Probezeit überstanden aber keiner sagt etwas nur untereinander weniger der Leitung und der PDL.Beide Damen haben keine WB in ihren jeweiligen positionen, beide normale schwestern und machen uns das Arbeitsleben schwer in der gesamten neuen klinik haben schon 10 Pflegekräfte gekündigt und unser klinikbetrieb läuft erst richtig mit Pat. seit dem 10.2.Was können wir bloss machen.
 
Du sagtest doch "sie zeigte sich verständnissvoll".

Also geh hin und sprich nochmal mit ihr, ob ihr da ein Fehler unterlaufen ist.

Ansonsten hast du Pech. Es kann nicht jeder seinen Dienstplan selbst stricken...
 
Hallo Maniac was heisst selber strricken andere Kollegen haben auch wünsche und haben einen dienstplan der kaum machbar ist 6 Spätdienste und im Anschluss gleich 5 nächte und wir sind Kollegen schon über 43 Jahre auch eine Schwerbeschädigte, soviel dazu da hat man Pech gehabt
 
...Es ist uns ja auch untersagt dienste zu tauschen und es ist nach der meinung der PDL auch völlig ausreichend uns den Plan erst am letzten Tag des monats auszuhändigen.

Der AG kann es verbieten das Dienste getauscht werden, da ein Dienstplan für beide Seiten verbindlich ist. Nur würde ich es dann dem AG auch verbieten meine Dienste nach seinem gut Willen zu tauschen!
Nein es ist nicht ausreichend den DP am letzten Tag des Vormonats auszuhängen. Stichtag ist der 20.

Alle meine Kollegen sind am Schimpfen ,was bei uns so läuft aber wir sind eine neue Klinik und ein neues team haben alle die Probezeit überstanden aber keiner sagt etwas nur untereinander weniger der Leitung und der PDL.Beide Damen haben keine WB in ihren jeweiligen positionen, beide normale schwestern und machen uns das Arbeitsleben schwer in der gesamten neuen klinik haben schon 10 Pflegekräfte gekündigt und unser klinikbetrieb läuft erst richtig mit Pat. seit dem 10.2.Was können wir bloss machen.

Alles schimpfen hinter dem Rücken der SL und der PDL. Typisch für die Pflege. Du sagst, dass beide keine Erfahrung haben, wieso geht man als Team nicht hin und bietet den Dialog mit den Beiden an? Ich denke das sowas besser kommt als das Gemeckere, dass sowohl die SL als auch die PDL sicher aufschnappen. Ich denke einfach, dass die Beiden mit ihren neuen Aufgaben auch überfordert sind, zumal eben ohne Fortbildung. Der Mensch neigt nun mal dazu sich in Stresssituationen zu wehren und den Druck nach unten abzuleiten. Also versucht den Dialog, vieleich klappt es ja.

Ansonsten auch hier der Tipp, zumal es eine neue Klinik ist. Rauft Euch zusammen und gründet einen Betriebsrat! Unterstützung in dieser Sache bekommt Ihr bei ver.di oder jeder anderen Gewerkschaft die im Gesundheitswesen tätig ist.
 
Nein es ist nicht ausreichend den DP am letzten Tag des Vormonats auszuhängen. Stichtag ist der 20.

Hallo Jörg,
bist du dir da sicher?
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz besagt folgendes:
§ 12 Abs. 2: „Der Arbeitnehmer ist nur zur Arbeitsleistung verpflichtet, wenn der Arbeitgeber ihm die Lage seiner Arbeitszeit jeweils mindestens vier Tage im Voraus mitteilt.“

Ich glaub mich zu erinnern dass der Stichtag zum 20. meistens in Betrisbvereinbarungen geregelt ist.


@ciobella:
Ich würds mit einem freundlichen Gespräch versuchen.
Aber jetzt mal ehrlich, deine Einschränkungen sind nicht gerade wenige. Du kannst dich nicht immer darauf verlassen dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. Schön wenn es klappt, verständlich wenn es auch mal nicht klappt. Dass du die einzige Mutter bist sagt nämlich nichts aus....auch kinderlose haben Freizeit, Freunde und hin und wieder Verpflichtungen.
 
Hallo Jörg,
bist du dir da sicher?
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz besagt folgendes:
§ 12 Abs. 2: „Der Arbeitnehmer ist nur zur Arbeitsleistung verpflichtet, wenn der Arbeitgeber ihm die Lage seiner Arbeitszeit jeweils mindestens vier Tage im Voraus mitteilt.“

Ich glaub mich zu erinnern dass der Stichtag zum 20. meistens in Betrisbvereinbarungen geregelt ist.

Hallo,

du hast hier recht, 4 Tage lt. Gesetz, andere Termine lt. Betriebsvereinbarung!

Gruß

medsonet.1
 
@ciobella...
Du hast nur die Möglichkeit das offene Gespräch zu suchen, mit den Stationsleitungen und nocheinmal zu verdeutlichen, was dieser Dienstplan für Dich bedeutet: nämlich, das Du Deiner Aufsichtspflicht als Mutter nicht nachkommen kannst. Wer sich nicht wehrt, wird nicht gehört.
Auch ich lasse meine Kinder (13 und 10J.) schon mal alleine, aber max.3-4Stunden, die sind auch recht selbständig-aber tagelang bis Abends würde ich sie nicht alleine lassen wollen.
Auch ich hatte mal eine Stationsleitung, die Monatelang meine Bitte (nicht mehr als 3 Nachtwachen am Stück) in den Wind schlug und mir die Standartanwort "Es geht diesen Monat nicht anders" gab -ich habe mit einem Umsetzungsantrag reagiert, weil alles "Bitten" nicht half.
Jemand der selbst keine Kinder hat, ahnt auch nur im geringsten, wie anstrengend es ist zu arbeiten und Kinder und Haushalt zu organisieren,man darf Eltern nicht solche Steine in den Weg legen.
Dein Kind ist 12J-wie war Dein Arbeitsleben vor diesem Dienstplan gestaltet ?? Hast Du auf der Station neu angefangen ??
Ich finde Deinen Arbeitseinsatz recht flexibel- da muß sich doch was machen lassen, damit Beide Seiten zufrieden sind.
 
alternativ solltest Du aber auch versuchen jd zu finden, der im Notfall auf Deinen Sohn aufpassen kann ( Oma, Nachbarin,eine Art Babysitter ) dann könntest Du der Leitung entgegenkommen und 3-5 Spätdienste anbieten...eine Hand wäscht die andere...
Ich erinnere mich als die Kinder klein waren in manchen Monaten an die 75-100€ für Babysitter ausgegeben zu haben...
 
Hallo"Teilzeitschwester" Bis 2002 habe ich noch 40 h/Wo mit sehr kleinem kindin einer Klinik gearbeitet ,hatte aber dort eine sehr kooperative STL (habe dort auch Dienstpläne geschrieben und weiss wie schwer es ist, aber es geht,wenn man sich in die Belange seiner mitarbeiter rein versetzen kann und mit zufriedenen und motivierten Mitarbeitern lässt sich ein dienstplan sowieso viel besser gestalten)und wir waren viele Mütter ,sodass man Rückhalt hatte und dann hatte ich noch einen Mann zu Hause, nach der Schliessung hab ich dann erst 30h/W in einer onkologischen Praxis gearbeitet das war klasse mit der Arbeitszeit dann kam die Trennung und gleichzeitig wollten meine fs die Praxiszeiten ausdehen und da wir nur zu zweit waren,hatte ich oft von 8-20Uhr arbeiten müssen so das ich meine Stelle dann aufgegeben haben jetzt in der Klinik haben wir alle neu angefangen aber ich leider die einizige Mutter und Teilzeitkraft auf meiner Station, meine spätdienst will ich ja gerne arbeiten mit der kleinen Einschränkung vielleicht an den Wo-Enden wenn mein Sohn bei seinem Vater ist .Das wäre alle 14 Tage und immer von Fr-So das wären schon mal 6 Spätdienste dann mache ich für mein Leben gern nachtdienstdas ist auch überhaupt kein Problem also habe ich nicht wie andere behaupten so viele Extrawünsche eigentlich nur die Wo-Enden arbeiten,wenn mein Sohn nicht da ist und das weiss ich immer lange im Voraus, auch wenn mal ein anderes wo-Ende im Monat dazu kommt ist ja aucu nicht so schlimm aber es kann ja bei einer Teilzeitkraft nicht die Regel sein ,das sie der Lückenbüsser ist und mir 14tage fast am Monatsanfang freigeben und den Rest fast durchmachen und dann noch mit überwiegend Spätdiensten auffüllen.
 
Hallo Ciaobella,
ich hätte eine Bitte:
Könntest Du vielleicht zwischendurch ein paar Absätze einbauen und mehr auf die Leerzeichen nach den Satzzeichen achten? Ich hab große Probleme, Deine Beiträge zu lesen... Danke!
 
  • Wo-Enden im Monat arbeiten zulassen ,an denen mein Sohn bei seinem Vater ist
  • jeden Monat 5-7 Nachtdienste
  • nach Möglichkeit nur den Spätdienst am Vater-Wochenende(Freitags-Sonntags alle 14 Tage)
  • sonst Frühdienst
Hallo Ciaobella,
ich hab deine Wünsche hier noch mal kurz zusammengefasst. Ich find es nämlich nicht ganz so wenig. Natürlich muss man den Plan nicht ganz umgedreht schreiben, aber dass nicht immer auf alle Wünsche eingegangen werden kann, sollte dir schon klar sein.

Zu Punkt 1: Wie ist das bei euch geregelt? Gibt es einen festen Rhythmus oder wird geplant wie die Wünsche im Plan stehen? Sollte es keinen Rhythmus geben, wollten die Dienstplanschreiber vielleicht auch mal Wünsche anderer Kollegen nachkommen?

Punkt 2: Gibt es Dauernachtwachen? Macht jeder Nachtdienst? Wie stehen deine Kollegen zum Nachtdienst? Gibt es noch mehr die diesen Dienst gerne machen?

Punkt 3: Nur Spätdienst am Wochenende? Meiner Meinung nach ist das schon eine sehr große Einschränkung für deine Kollegen. Sprichst du für ALLE Kollegen wenn du sagst dass diese lieber die Nachmittage mit ihren Partnern verbringen? Oder gibt es doch hin und wieder auch mal jemand der am Wochenende spät abends was vor hat oder doch lieber das Nachtleben genießt und am Wochenende auch mal mit dem Partner ausschläft?

Punkt 3: Ich kenne wenige, die unter der Woche gerne gehäuft Spätdienste machen.

Seh es mal so:
Junge Kollegen, die unter der Woche die Spätdienste ableisten sollen, während sich alle andern Freunde nach Feierabend am See, in der Eisdiele oder sonstwo treffen.
Soziale Kontakte?
Und dann....am Wochenende. Jeder geht abends feiern aber nein, man hat mal wieder Frühdienst.
Soziale Kontakte: 0

Es gibt immer auch 2 Seiten.

Und bei deinem Problem ist die einzige Lösung, mit dem Team und den Dienstplanschreibern zu reden.
Du hast keinen Anspruch auf diese Dienste und auch deine Kollegen können Verpflichtungen haben, denen man genauso nachkommen muss wie deinen.
 
Hallo Yvo
das Team ist nicht das Problem, viele wollen gar nicht so viel Nachtdienst machen, lieber nur 3 Nächte im Monat.(Es gibt keinen Dauernachtdienst und wird auch nicht eingeführt).

Von 5,75 Kollegen sind eigentlich 3 dabei , die lieber öfter in der Woche Spätdienst machen und da wir ein nicht mehr so junges(vom Alter) Team sind ist da auch nichts mit Samstag auf die Piste gehen.

Warum habe ich jetzt fast 14 Tage frei und eine andere Kollegin muss 12 Tage durcharbeiten.

Die Wochenend -Wünsche sind auch nicht so das Thema der anderen Kollegen , da sitzen diese lieber nachmittags zu Hause als im spätdienst.

Und es ist doch etwas ungerecht,wenn 1,75 Kollegen 22 spätdienst im Monat abdecken und die restlichen Kollegen von der STL für die restlichen 9 spätdienste eingesetzt werden .

Es war ja auch alles so mit meinen Kollegen im Team besprochen und meine STL hat mich selbst noch darum gebeten, meine Wochenenden ins Wunschbuch einzutragen, damit sie sie nicht vergisst.

Biete mich an sämtlichen feiertagen an irgendwelche Dienste zu übernehmen(Ostern, Pfingsten--Urlaubshochburg bei den kinderlosen), weil ich immer schon sehr rechtzeitig weiss ,wann mein sohn nicht da ist. Mehr kann ich ja nun wirklich nicht machen. Ich arbeite ja nicht aus Spass nur 30h.

Lieben gruss ciaobella
 
Ich arbeite ja nicht aus Spass nur 30h.

Dieses Argument kommt bei mir gleich nach "Wir Alten machen das immer so" und "Weil wir das immer schon so machen" auf der Bestenliste. Glaubst du wirklich, dass deine Kollegen aus Spass 40 Stunden arbeiten gehen :knockin:?

Können deine Kollegen auch so viele Wunschdienste arbeiten?

Rede am Besten noch mal mit deinen Kollegen und deiner STL und bitte sie um eine ehrliche Meinung. Es kann ja sein, dass ein Kollege es dir nicht öffentlich sagen wollte, dass ihn das stört und mit der STL darüber geredet hat.
Mehr werden wir dir dazu auch leider nicht sagen können, da wir nicht wissen warum deine Chefin den Dienst wieder umgeändert hat. Wenn sie es fristgerecht gemacht hat, ist es rechtens. Es kann ja auch sein, dass sie sich verschaut hat und es nicht absichtlich gemacht hat (ist bei mir auch schon mal vorgekommen - aber das kann man eben nur klären, wenn man nachfragt).

Gruß,
Lin
 
Hallo Ciobella,

ich denke dein Problem kannst du nur mit einem Gespräch mit der Leitung lösen. Ich persönlich habe auch schon den Genuss gehabt auf einer Station zu arbeiten, auf der ich am WE immer nur Früh/Früh arbeiten durfte als Ausgleich für die Mütter die unter der Woche ausschliesslich Früh gemacht haben und auch nur an bestimmten Wochenenden arbeiteten.
Mein Wunsch war am WE auch Spät/Spät, aber nicht weil ich ständig die Nächte durchfeiere, sondern weil mein Bus am WE nicht zum Frühdienst fährt.

Argument warum ich Frühdienst machen musste: Du hast ja ein Auto und kannst dann am WE damit fahren - danke...

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich arbeite 50% und ich hab kann mich nicht beklagen über den Plan.
Muß aber auch dazu sagen das ich von Haus aus alle Zeiten Notfalls abgedeckt habe durch Schule/KiGa/Oma/Ehemann/Babysitter.
Ohne die könnte ich gar nicht arbeiten.

Ich ermöglich so mit das die SL ziemlich Frei gestalten kann außer ich habe wirklich einen wichtigen Termin den ich nicht anders legen kann dann sag ich Rechtzeitig Bescheid zwecks Schichttausch oder Frei. Aber selbst das vermeide ich wenn es geht.

Nur bei den Nachtschichten sprechen wir uns ab da mein Mann auch Nachtschicht arbeiten das es halt nicht unbedingt in seinen ND mit rein läuft, max eine Nacht können wir Zeitgleich machen ansonsten wird es schwierig. Aber so viel Nächte hab ich auch nicht im Monat.

Im ganz argen Notfall hab ich einen pers. Notplan das ich auch mal einspringen kann.

Wie Du siehst nicht nur die SL bzw die Kollegen können Dir was entgegenbringen sondern in aller erster Linie Du selbst.
Denn die Kollegen haben auch Privatleben und Planungen.
 
Hallo Ciaobella,

ich weiß nicht, was Du hier hören willst. Ich denke die Meinungen der Einzelnen gehen, je nach Erfahrung und Einstellungen, dabei ziemlich auseinander.
Auf meiner Station wäre z.B. ein Spätdienst von Fr. - So. überhaupt kein Problem, da die meisten lieber FD arbeiten.
Dein FD-Wunsch unter der Woche widerum wäre ein Problem.
Je mehr PP auf einer Station, umso besser sind DP-Wünsche zu erfüllen und Eure Station hat nicht viele PP, wenn ich das richtig gelesen habe.
Solche expliziten DP-Wünsche, die dauernd gelten sollen, mache auch ich immer von der Entscheidung des Teams abhängig, sprich sie werden besprochen, alle sollen wissen warum jemand solche Dienste braucht..ect..
Sind alle bereit ihre DP-Wünsche denen des entsprechenden Kollegen unterzuordnen, ist es kein Problem. Sind nicht alle bereit, dann geht es nicht, bzw. es müssen Tauschpartner gesucht werden.
Als STL würde ich so etwas nie einem MA versprechen ohne das Team zu involvieren, auch wenn ich dafür Verständnis hätte. Ich bin als STL nämlich jedem im Team verpflichtet und habe den Anspruch gerecht zu sein beim DP, nicht zu verwechseln mit gerecht werden.
Sofern ihr Teambesprechungen habt sprich es doch dabei an, oder bitte die STL eine Teambesprechung anzusetzen.
 

Ähnliche Themen