Deine Worte hier sind so typisch für so viele von uns. Dabei vergisst Du, das gerade solche Artikel anderen die Augen öffnen können und mit zu einer Veränderung beitragen können!
Was ist an dem Artikel denn populistisch? Hast Du ernsthaft erwartet, die Spanier sind voller Lobes und Begeisterung über unser Pflegesystem und die Bedingungen hier? Das ein Artikel kommt, wo steht wie toll wir alle sind?
Obwohl wir ständig in Deutschland jammern scheinen wir doch immer noch zu glauben, das unser System trotzdem allen anderen überlegen ist. Kommt dann doch berechtigte Kritik wird gemault was das Zeug hält, und man fühlt sich persönlich (!) beleidigt.
Statt immer gleich jede Kritik brüst von sich zu weisen, vielleicht mal überlegen ob an der Kritik nicht ein Fünkchen Wahrheit drin liegt?
Oder warum sind bisher eine nicht kleine Zahl an Pflegefachkräften ins Ausland abgehauen? Niederlande, Schweiz, Dänemark, Österreich....
Ich behaupte das mein Wohnbereich im Pflegeheim mehr Mobiliserungshilfen (TuchLifter, Stehlifter, Deckenlifter...) hat, als 3 internistische Stationen im Akutkrankenhaus.
Ich hatte diverse Bewohner, die mit im Krankenhaus erworbenen Dekubitus zurückkamen. Soetwas passiert doch nur in Pflegeheimen?
In meiner Zeit in der Klinik habe ich keinerlei echte Pflegeplanungen gesehen- zumindest konnte man das nicht als solche bezeichnen. Krankenhäuser sind immer noch nicht auf die wachsende Zahl an Demenzkranken eingestellt. Die Mehrzahl der Pflegekräfte in Deutschland hat auch noch nie von evidenzbasierter pflege gehört, oder weiß irgendetwas damit anzufangen.
Aber wir sind auch keine unmenschlichen Monster, wie in diversen Boulevardblätter gerne gezeigt. Wir foltern auch nicht, auch wenn das ein selbsternannter Pflegeexperte versucht das allen einzureden. Wir hinken nur einigen europäischen Ländern in vielen, wichtigen Dingen hinterher!
Aber vielleicht sollte ich wie die Nahles jetzt anfangen zu singen: "DaDadidada,..."