Hallo, guten Tag!
Ich weiß nicht recht, in welches Forum meine Frage, bzw dieses Thema passt, habe es deshalb erst mal hier plaziert, weil es irgendwie schon um Standards oder QM geht.
Mich würde mal interessieren, ob es in Euren Kliniken einen Standard zum Umgang mit kognitiv eingeschränkten Patienten, bzw. dementiell veränderten Patienten gibt. Gibt es eine Art "Demenz-Screening" bei einer ausgewählten Patientengruppe bei Aufnahme, z.B. ab einem gewissen Alter?
Gibt es Demenz-Beauftragte, oder Mitarbeiter, die sich um demente Patienten zusätzlich kümmern, wie Altenpfleger oder Ehrenamtliche? Wird bei Operationen vorher der Kognitivitäts-Status erhoben, um nachher ein evtl auftrtendes Delir schneller zu erkennen? Werden irgendwelche Überwachungsmaßnahmen zur Delirerkennung durchgeführt? Wir prä-OP über mögliche Delirproblematik aufgeklärt?
Vielleicht kann ja einer von euch etwas dazu sagen.

Ich weiß nicht recht, in welches Forum meine Frage, bzw dieses Thema passt, habe es deshalb erst mal hier plaziert, weil es irgendwie schon um Standards oder QM geht.
Mich würde mal interessieren, ob es in Euren Kliniken einen Standard zum Umgang mit kognitiv eingeschränkten Patienten, bzw. dementiell veränderten Patienten gibt. Gibt es eine Art "Demenz-Screening" bei einer ausgewählten Patientengruppe bei Aufnahme, z.B. ab einem gewissen Alter?
Gibt es Demenz-Beauftragte, oder Mitarbeiter, die sich um demente Patienten zusätzlich kümmern, wie Altenpfleger oder Ehrenamtliche? Wird bei Operationen vorher der Kognitivitäts-Status erhoben, um nachher ein evtl auftrtendes Delir schneller zu erkennen? Werden irgendwelche Überwachungsmaßnahmen zur Delirerkennung durchgeführt? Wir prä-OP über mögliche Delirproblematik aufgeklärt?
Vielleicht kann ja einer von euch etwas dazu sagen.
