- Registriert
- 23.11.2008
- Beiträge
- 165
- Ort
- Bayern
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Offene Privatstation
- Funktion
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hi zusammen
ich soll ab nächsten Monat meine Ausbildung zur DBT-Trainerin anfangen.
Nun bin ich aber sehr im Zweifel, was uns(meiner Station) dies so wirklich bringen soll.
Zur Erklärung:
Wir sind eine psychiatrische Aufnahmestation, alle Erkrankungsbilder sind vertreten.
Nur Pat. mit Borderline-Erkrankung sind eher selten.
Außerdem bin ich der Meinung, das ich dem Umfang des DBT-Programms auf unserer Station gar nicht gerecht werden kann.
Eine abgeschwächte Form, bieten wir sozusagen an:
Wir erfragen die Skills,arbeiten Verhaltensanalysen durch, schicken die Pat. zur Skilssgruppe,Stressbewältigungsgruppe.
Sicher bringt MIR die Ausbildung was, ich nehme diese gerne an;
habe aber keine Lust auf Frustration, weil ich nur 1/3 des ganzen anwenden kann
Was ist Eure Erfahrung/Meinung?
Gruß,
USA-Frosch
ich soll ab nächsten Monat meine Ausbildung zur DBT-Trainerin anfangen.
Nun bin ich aber sehr im Zweifel, was uns(meiner Station) dies so wirklich bringen soll.
Zur Erklärung:
Wir sind eine psychiatrische Aufnahmestation, alle Erkrankungsbilder sind vertreten.
Nur Pat. mit Borderline-Erkrankung sind eher selten.
Außerdem bin ich der Meinung, das ich dem Umfang des DBT-Programms auf unserer Station gar nicht gerecht werden kann.
Eine abgeschwächte Form, bieten wir sozusagen an:
Wir erfragen die Skills,arbeiten Verhaltensanalysen durch, schicken die Pat. zur Skilssgruppe,Stressbewältigungsgruppe.
Sicher bringt MIR die Ausbildung was, ich nehme diese gerne an;
habe aber keine Lust auf Frustration, weil ich nur 1/3 des ganzen anwenden kann
Was ist Eure Erfahrung/Meinung?
Gruß,
USA-Frosch