Cuffdruck bei Larynxmaske?

schwester jenni

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
50
huhu,

ich arbeite jetzt seit kurzem in der anästhesie und hab auch ne frage zum cuffdruck.

der normale cuffdruck beim tubus liegt ja bei 20-30 mmhg, der cuffdruck sollte auch nicht höher sein. aber wie macht ihr es denn bei der larynxmaske? macht es überhaubt sin bei der lama den cuffdruck zu messen? der cuffdruckmesser ist doch eigendlich nur für tuben, oder?

ist der normale cuffdruck der lama der selbe wie beim tubus? ich hab probleme beim bloken der lama weil wir vorgeblockte larynxmasken haben, da kann man nicht nach dem schema gehen das in büchern steht, also 4er mit 30 ml blocken, 5er mit 40ml, etc.

wenn ich die lama so blocke das der cuffdruck nicht höher als 30 ist dann is sie nicht richtig dicht und wenn ich sie mehr blocke, so dass sie dicht ist, dann ist der cuffdruck bei fast 90 mmhg.

wäre echt cool wenn ihr tipps hättet.

LG
jenni
 
Hi Jenny,
das ist eigentlich ein neues Thema, denn Grundverschieden.
Die LAMA liegt ja meist nur bei kurzen OP´s, also deutlich unter 4h.
Die muss man blocken wie es teilweise so aufgedruckt ist bzw. vom Hersteller vorgeschrieben, bzw. sie fast dicht ist.
Und da können schon so manch hohe Drücke auftreten. (Ist doch nur für kurze Zeit!)

LG Tobias
 
Larynxmasken sind so ein Thema.
Ich gehe da mit Tobias einher, ... da es nur kurzzeitig ist, kann man auch mal höhere Drücke tolerieren.
Blocken würde ich nach Gefühl und Gehör. Also so mach ich es und in der Regel schaff ich so Drücke von etwa 40mmHg (auch nicht immer), wenn die Maske auch richtig platziert wurde. Das ist nämlich auch oft ein Problem, warum sie nicht dicht sind.
Cuffdruckmessung würde ich trotzdem empfehlen, ... alleine schon deswegen, wenn mit Lachgas und einem Lachgasgemisch gearbeitet wird.
 
ich hab probleme beim bloken der lama weil wir vorgeblockte larynxmasken haben, da kann man nicht nach dem schema gehen das in büchern steht, also 4er mit 30 ml blocken, 5er mit 40ml, etc.

Ich hab die Dinger eh imemr vorher entblockt, dann gingen sie auch einfacher rein ;-)
Dann kannste wieder nach Herstellerangaben blocken...

Oder du entblockst sie nur einmal, guckst was drin war und weisst dann bei allen nächsten Malen, wieviel du blocken musst um auf den Soll-Wert zu kommen.
 
In Alto Adige handhaben wir es je nach Gusto des Anästhesisten. Manche wollen die Lama schon teilweise geblockt haben, manche gar nicht. Manche blocken hinterher gar nicht nach, manche nach Gehör. Der Cuffdruck wird bis 60 mmHg toleriert.
 
Manchmal liegt es auch daran, dass die LAMA zu klein ist, deswegen so hohe Drücke im Cuff!
Es gilt: < 50 kg Grösse 3, > 50 kg Grösse 4 bei Frauen und Grösse 5 bei Männern.
Wenn Du bei einer Grösse hohe Cuffdrücke hast bzw. immer noch Nebenluft, einfach mal eine Nummer grösser probieren,
da trotz kg-Richtlinie ja nicht alle Patienten gleich sind. Meistens reicht diese Massnahme und das Problem ist behoben,
wobei es nach meiner Erfahrung egal ist, ob man die LAMA vorgeblockt oder entblockt anreicht.

LG Schwester TIVA