Blutplasma spenden!

Blizzard

Newbie
Registriert
12.08.2005
Beiträge
29
Hi,

haben neulich an meiner Krankenpflegeschulen nen DRK Erste-Hilfe-Kurs gehabt. Irgendwie kamen wir dann zum Thema Blutplasma spenden. Da man damit etwas Gutes tut, bis zu 40x im Monat spenden kann und auch noch Geld dafür bekommt hat sich der halbe Krankenpflegekurs auf dem Weg zum Plasmazentrum gemacht um testen zu machen ob man den geeignet sei.
Man muss beim Plasmaspenden über 18 Jahre alt sein und mind. 50kg wiegen.

Hat das jemand von euch schon mal gemacht. Mich würde nämlich interessieren ob man Blut bzw. Plasma nicht auch spenden kann wenn man keine 50kg wiegt. Ich bin 1.52m groß und wiege ca.45 kg. Was für meine Größe eigentlich normal ist. Durfte mich aufgrund des Gewichtes au net bei der DKMS registrieren lassen und Blut spenden darf ich au net. Finde das total ungerecht.:x

Weis jemand ob ich in dem Fall net doch spenden kann oder hat jemand die selben Maße wie ich und durfte spenden und wieso darf ich eigentlich net spenden? Die könnten mir doch eigentlich au nur nen bisschen weniger abzapfen als normal. Ich denk die brauchen das so dringend!

Plasmaspende und Plasmazentren

Hier nochmal nen Link. Falls jemand interesse hat.
 
Hallo Blizzard,
ich hoffe doch inständig, dass keiner Deiner Kollegen die max. mögliche Anzahl von 40 Spenden / Jahr ausnutzt....8O
Einige meiner Kommilitonen haben das im Studium gemacht, um ihren Verdienst aufzubessern. Dauerte jeweils rund 1 Stunde.....das Plasma wurde quasi herausgefiltert (nach deren Beschreibungen war es ähnlich wie bei einer Dialyse).
Gespendet wurde auch alle 10 Tage......wobei die ihren Venen durch die Häufigkeit nichts gutes getan haben.
Die Armbeugen waren schon etwas "vernarbt" ......ich weiß nicht, ob man diese Gefäße im Krankheitsfall noch punktieren kann (geht ja auch nur begrenzt.....).
Ich denke, nur um damit Geld zu verdienen sollte man sich in jungen Jahren die Venen nicht kaputt stechen lassen.
:dudu:
 
Habe selber schon oft Plasma gespendet. Damals allerdings noch beim DRK und umsonst (ist (m)eine ethische Sache). Glaube sie meinte 4x monatlich. Ich durfte nämlich theoretisch alle 7 Tage, wenn der Hb über 11,5 lag.

Warum genau bei 50 Kilo die Grenze ist, weiss ich nicht, aber ich kenn es auch nur so, dass man generell ü50 sein muss.
 
Die Gewichtsgrenze hängt wohl mit dem zu erwartendenen Blutvolumen zusammen (je weniger, desto weniger Blut). Es ist schon ein Unterschied, ob ich jemandem mit 4 Litern Blut einen halben abzapfe oder jemandem mit 7 Litern... ;-)