Bitte könnt ihr auch mir kurz helfen?

hulya21

Newbie
Registriert
09.10.2009
Beiträge
13
Ort
Ludwigshafen a.Rh.
Beruf
ab 1.04.10 Azubi zur GuK
Hallo an alle,
zuersteinmal finde ich die Seite super, habe sie erst heute entdeckt.
Nun habe ich auch eine Frage zur Bewerbung... die Sache ist die:
ich habe mich vor ca. 2 wochen für ein praktikum in der kinderklinik im klinikum mannheim beworben, ich dachte, ich warte, bis ich eine zusage bekomme, und schreibe dann meine bewerbung für die ausbildung.
nun habe ich eine zusage bekommen, aber der früheste termin war im dezember, also 2 wochen im dezember.
jetzt habe ich gestern bei der ausbildungsabteilung angerufen und habe nachgefragt, ob es okay ist, wenn ich in der bewerbung schreibe, dass ich erst im dezember ein praktikum mache.
die frau meinte es ist okay, aber die ausbildungsplätze für gesundheits- und kinderkrankenpflegerin wären schon alle belegt :(
sie hat vorgeschlagen ich soll mich für die 1-jährige ausbildung als krankenpflegehelferin bewerben, weil ich nach dieser ausbildung die als kinderkrankenpflegerin anfangen könnte... oder als normale krankenpflegerin bewerben.
ich weiß nun nicht, wie ich das formulieren soll, dass ich vorher die als helferin anfangen möchte, weil die plätze als kinderkrankenpflegerin alle schon belegt sind? und soll ich dann noch eine bewerbung als krankenpflegerin schreiben? oder 2 anschreiben in eine bewerbungsmappe legen?
och mann, ich weiss echt nicht, wie ich das alles formulieren soll!

ich hoffe, ihr könnt mir schnellst möglich helfen, denn ich muss heute noch die bewerbung abschicken.

vielen dank im voraus, Liebe Grüße, Hülya.
 
hallo :)

ich würde auf gar keinen fall 2 anschreiben für 2 verschiedene ausbildungen in eine bewerbungsmappe geben! das geht mal gar nicht..

du willst dich also für die ausbildung zur krankenpflegehelferin bewerben und willst da rein schreiben dass du die ausbildung nur machst, weil die andere ausbilung schon voll ist? überleg mal ob du als chef einer firma jemanden nehmen würdest der sagt, dass er nur in deine firma will weil die andere firma keinen platz mehr hatte. 8O außerdem würde ich auch nicht erwähnen, dass du danach die kinderkrankenpflege-ausbildung machen möchtest.

ob du dich auch für die ausbildung zur allgemeinen krankenpflege bewerben sollst kann dir hier keiner sagen. du musst schon selbst wissen, ob du das machen willst oder nicht.

lg angie
 
Also ich habe eigentlich so angefangen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das okay ist...


Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Recherche nach einem Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bin ich auf Ihre Stellenanzeige im Internet aufmerksam geworden. Nach einem Telefongespräch mit Frau XY habe ich leider erfahren, dass die Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege schon belegt sind.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin, um nach dieser Ausbildung die Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin anfangen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wie gesagt.. ich würde das sicher nicht schreiben.
 
Ich finds nicht wirklich schlimm, sie hat ja von Frau XY die Empfehlung bekommen.....
Ich fände es doof wenn man sich im gleichen Haus für zB GKP und Bürokauffrau bewerben würd, zwei komplett verschiedene Richtungen...aber so zeigt man doch nur Interesse am Fachgebiet und auch am Haus.

Is jetzt zumindest meine Meinung....ich würd's tun. :weissnix:
 
hey...

ich möchte dir auch nichts falsches anraten. aber ich gebe crizzy recht...
das problem kenne ich.
würde mir da keinen kopf machen.
vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du die bewerbung persönlich vorbeibringen könntest?! denn aus erfahrung kann ich dir sagen, dass im klinikum mannheim so einiges an infos verloren geht. war zumindest bei mir so. dann heißt es im endeffekt noch "nein, das haben wir nie gesagt".
wenn du persönlich vorbeigingest könntest du dein problem auch nochmal ansprechen.
wie gesagt, das ist nur eine empfehlung.

lg und viel glück bei deiner bewerbung

ps. das klinikum mannheim ist aber ne gute wahl finde ich!
 
Hallo spider, vielen dank, das ist wirklich eine gute idee!
aber soweit ich weiss, schickt man seine bewerbung nicht direkt ins haus also ins klinikum, sondern da ist eine andere adresse auf der website angegeben.
und da ist keine telefon nr. dabei , weil ich sollte ja vorher anrufen und bescheid sagen, dass ich meine bewerbung persönlich abgeben möchte... hmm... ich recherchiere mal ein bissel...
aber danke nochmal
 
hmm...das ist natürlich blöd dann..

ich kann dir nur sagen was ich machen würde wenn ich an deiner stelle wäre: ich würde die bewerbung direkt bei der pflegedirektion abgeben und ihr schildern, dass du mit der frau xy gesprochen hast. dass du weißt dass du die bewerbung eigentlich an die angegebene adresse schicken solltest, du aber lieber nochmal persönlich fragen wolltest wie das aussiehst und dir eine zweitmeinung einholen wolltest. die pflegedirektion ist ja die person, die da am meisten einfluss auf alles hat.
vielleicht kann dir sie aber auch die telefonnummer geben von der stelle an die du deine bewerbung schicken musst?!
ich kann dir nur sagen, dass die im klinikum sehr hilfsbereit und offen sind was das betrifft.
ich bzw meine bekannte wurde dann im klinikum hin und hergeschickt :wink: aber letztendlich hat es dann doch geklappt.:klatschspring:

geh in den altbau des klinikums (verwaltungsgebäude). da ist ein plan vom klinikum und notfalls kann dir auch die person an der info helfen. sitzen in der regel auch sehr kompetente leute. haben mir immer weiter helfen können.

lg
 
Schreibe doch mal dein Anschreiben in den Threat für Bewerbungsanschreiben. Maniac ist das glaube ich, der einem immer gute Tipps gibt !! Kanns dir nur empfehlen..

Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit erst einmal die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin zu machen und nach deinem Examen die Ausbildung als Kinderkrankenschwester in einem 3/4 Jahr dran zu hängen, dass ist jedenfalls bei meiner Schule so und dann habe ich innerhalb von knapp 4 Jahren zwei Ausbildungen mit denen ich eine Menge erreichen kann. Was wohl besser Chancen hat als die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und dann die Kinderkrankenschwester Ausbildung also emfpand ich so.

Viel Erfolg:)
 
Was würdet ihr denn schreiben bzw. wie würdet ihr das dann handhaben?
Warten dass man für GKP ne Absage bekommt und dann nochmal bewerben für GKPH oder andersrum?

@hulya was hast du nun gemacht?
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Recherche nach einem Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bin ich auf Ihre Stellenanzeige im Internet aufmerksam geworden. Nach einem Telefongespräch mit Frau XY habe ich leider erfahren, dass die Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege schon belegt sind.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich auf Empfehlung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin, um nach dieser Ausbildung die Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin anfangen zu können. Ich denke, dass ich mich mit dieser 1- jährigen Ausbildung sehr gut auf die Ausbildung der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin vorbereiten kann.
Ich erfülle die Voraussetzungen, da ich die Fachhochschulreife habe. Außerdem führe ich schon seit über vier Jahren einen eigenen Haushalt und habe einen 1- jährigen Sohn.
 
sorry, der anfang, was ich geschrieben habe, wurde ausversehen gelöscht... also ich habe das so wie oben geschrieben und es so gelassen, hoffe, es ist gut geworden...
aber das ist natürlich nur der anfang, danach habe ich geschrieben, warum ich diesen beruf machen möchte und dass ich eine zusage für ein praktikum habe und alles....

liebe grüße und danke nochmal, Hülya.
 

Ähnliche Themen