Hallo Ihr Lieben,
jetzt habe cih doch tatsächlich nen super Flyer in die Hand bekommen, das das fortbildet, was mcih super interessiert: Neonatologische INtensivpflege.
Dieser berufsbegleitende Kurs geht über 6 MOnate ( Jan-Jun), beinhaltet 4 Theoriemodule, eine 5-tägige Hospitation und eine Abschlussarbeit.
Klingt eigentlich super, nur die Kosten......1500 €uro...
Jetzt hab cih meine Leitung gefragt wie das mit meinen Fortbildungstagen vom hause aus sieht, da diese Fortbildung von der UNiklinik Münster angeboten wird, ich arbeite in Datteln.
Habe nä Woche nen Termin bei der PDl zwecks Absprache, mir stehen für 2009 5 Fortbildungstage zu.
Hat jemand von euch Erfahrung ob mein Haus die Kosten übernehmen würde, auch notfalls nur anteilig? Und wie sieht das mit der Freistellung vom Dienst während der Theoriemodule aus, hatte da jemand Schwiereigkeiten?
Und hat jemand Tipps, wie ich taktisch klug das Gespräch mit der PDL angehen könnte um ein Maximum an benötigter Zeit und Geld herauszuholen???
LG Miss_Eli
jetzt habe cih doch tatsächlich nen super Flyer in die Hand bekommen, das das fortbildet, was mcih super interessiert: Neonatologische INtensivpflege.
Dieser berufsbegleitende Kurs geht über 6 MOnate ( Jan-Jun), beinhaltet 4 Theoriemodule, eine 5-tägige Hospitation und eine Abschlussarbeit.
Klingt eigentlich super, nur die Kosten......1500 €uro...
Jetzt hab cih meine Leitung gefragt wie das mit meinen Fortbildungstagen vom hause aus sieht, da diese Fortbildung von der UNiklinik Münster angeboten wird, ich arbeite in Datteln.
Habe nä Woche nen Termin bei der PDl zwecks Absprache, mir stehen für 2009 5 Fortbildungstage zu.
Hat jemand von euch Erfahrung ob mein Haus die Kosten übernehmen würde, auch notfalls nur anteilig? Und wie sieht das mit der Freistellung vom Dienst während der Theoriemodule aus, hatte da jemand Schwiereigkeiten?
Und hat jemand Tipps, wie ich taktisch klug das Gespräch mit der PDL angehen könnte um ein Maximum an benötigter Zeit und Geld herauszuholen???
LG Miss_Eli