B
Barotrauma
Gast
In Bezug auf diesen Thread hier: http://www.krankenschwester.de/forum/ausserklinische-intensivpflege/34712-reanimation-beatmung.html
Stelle ich mal eine Frage die mir da gerade so eingefallen ist. Darf ich in einem Notfall als examinierte Pflegekraft, bei einem Patienten automatisch bebeuteln oder erhalte ich diese Notfallkompetenz erst nach einer speziellen Schulung? Denn dies würde ja im Umkehrschluss bedeuten, Kollegen dürften erst alleine bei beatmeten Pat. arbeiten, nach z.Bsp. einer Beatmungs- oder Notfallschulung.
Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass viele in der Heimbeatmung schon eine gewisse Zeit arbeiten, eh eine Notfallschulung erfolgt, teilweise gibt es sogar Kollegen, die schon jahrelang im Unternehemen arbeiten, ohne bisher eine Notfallschulung gemacht zu haben. Habe auch schon im stationären Bereich gearbeitet, wo Notfallschulungen nur aller paar Jahre mal stattfanden und wer dann eben gerade neu auf Station kam, hatte halt Pech.
Stelle ich mal eine Frage die mir da gerade so eingefallen ist. Darf ich in einem Notfall als examinierte Pflegekraft, bei einem Patienten automatisch bebeuteln oder erhalte ich diese Notfallkompetenz erst nach einer speziellen Schulung? Denn dies würde ja im Umkehrschluss bedeuten, Kollegen dürften erst alleine bei beatmeten Pat. arbeiten, nach z.Bsp. einer Beatmungs- oder Notfallschulung.
Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass viele in der Heimbeatmung schon eine gewisse Zeit arbeiten, eh eine Notfallschulung erfolgt, teilweise gibt es sogar Kollegen, die schon jahrelang im Unternehemen arbeiten, ohne bisher eine Notfallschulung gemacht zu haben. Habe auch schon im stationären Bereich gearbeitet, wo Notfallschulungen nur aller paar Jahre mal stattfanden und wer dann eben gerade neu auf Station kam, hatte halt Pech.