"Bereit" für das erste Praktikum?

Destiny585

Newbie
Registriert
31.01.2009
Beiträge
13
Ort
NDS
Beruf
Azubi Pflegeassistentin
Akt. Einsatzbereich
Altenpflegeheim
Hallo zusammen! Ich bin eben zu euch gestoßen, nachdem ich mich etwas eingelesen habe und muss sagen, dieses Forum gefällt mir sehr gut :)
Ich bin 23, verheiratet und habe zwei kinder (4) u. ( 8 )

Ich mache gerade eine schulische Ausbildung zur Kranken/Altenpflege-assistentin.
Nach einem halben Jahr Theorie in der Schule gehe ich nun in mein erstes Praktikum. Es ist mein allererstes überhaupt, da ich sehr jung Mutter wurde.
Nun weiß ich natürlich nicht wirklich was auf mich zu kommt, aber ich bin sehr gespannt :)

Was ich aber etwas schade finde, ist, dass ich das Gefühl habe irgendwie unvorbereitet zu sein.
Ich gehe in das "Hauseigene Altenpflegeheim", werde sehr viel mit Krebserkrankten Bewohnern zu tun haben und ich vermisse irgendwie einige wichtige Themen im theoretischen Unterricht der Schule.
Wie zum Beispiel das Thema "Sterben und Tod"
oder "Intimpflege" das sind gewiss Dinge über die man vor dem ersten praktischen Einsatz, der 8 Wochen geht, mal gesprochen haben sollte. Oder täusche ich mich da? Unsere Dozentin sagte, dass sind Themen die im zweiten Lehrjahr besprochen werden. Aber ist das sinnvoll?
Am Montag gehts los und ich fühle mich noch reichlich unsicher. Kann mir jemand von euch etwas Mut machen?

Ganz liebe Grüße
 
Hallo,

spontan würde ich sagen, dass du Recht hast, eigentlich wäre es sinnvoll, vorher etwas zu diesen Themen zu lernen. Aber was mich wirklich interessiert: Was ist das für eine Ausbildung?
Ich habe noch nie davon gehört. Könntest du ein bisschen darüber berichten?

Danke!

Liebe Grüße
 
Ich habe zwar nicht Altenpflege gelernt, sondern Krankenschwester aber wir hatten das auch erst im 2. oder sogar im 3. Lehrjahr.
Lieben Gruß Rinchen
 
gern erzähl ich was darüber:

Es ist eine 2-jährige Ausbildung. Vorraussetzung ist der Hauptschulabschluss.
Die Aubildung beinhaltet 3 Praktika in Einrichtungen die mit der Schule in Zusammenarbeit stehen.
Eins im 1. Jahr und zwei im 2. Jahr.
Wir lernen so ziemlich alles was Krankenpflege- bzw. Altenpflegeschüler auch lernen, nur nicht ganz so ausführlich.
Zum Ende der zwei Jahre kann man sich dann entscheiden ob man in die Altenpflege oder in die Krankenpflege möchte.
Und hat dann eine abgeschlossene Berufsausbildung zum ...pflegeassistent.
Desweiteren hat man dann auch gleich den Realschulabschluss.
Darauf kann man dann natürlich aufbauen, wenn man möchte.
Ich möchte z.B. nach der Ausbildung gleich die 3-jährige Krankenpflegeschule hinterher machen. Wenn meine Zensuren stimmen :mrgreen:
Bisher läuft es gut :)
 
Ich finde es schade, dass ihr diese Themen erst so spät im Unterricht durchnehmt, aber wenn du dich vorher schon etwas informieren willst, gibt es zum Thema "Sterben und Tod" sehr viele gute Bücher in Fachgeschäften oder Büchereien. Ich habe auch sehr viel dazu privat gelesen, da mir das was wir im Unterricht durchnahmen, zu wenig war. Ich kann dir z.B. Elisabeth Kübler-Ross dazu empfehlen.
Wenn die Situation im Praktikum eintritt (bzw. beim Vorgespräch), kannst du offen ansprechen, dass du leider noch keine Erfahrungen machen konntest und dir unsicher bist.

Gruß,
Lin
 
Ja, das habe ich ebenfalls schon getan. Elisabeth-Kübler-Ross ist mir ein Begriff. Die schreibt sehr interessante Bücher.
Hm.. Naja, ich lass es jetzt erstmal auf mich zukommen. Ich glaube ein bisschen unsicherheit gehört bei einer neuen Situation auch dazu.
Wird schon schief gehen :knockin:
 
ich glaube, so richtig gut vorbereitet ist man auf das erste praktikum nie. schon allein deshalb, weil ja jeder schüler auf eine andere station mit anderem fachgebiet kommt. es ist unmöglich alle wichtigen themen in den ersten paar monaten (oder gar nur wochen) der ausbildung durchzunehmen. da ist dann das eigenengagement von uns schülern gefordert. :) das kann zwar anstrengend sein, dafür kennt man sich dann schon recht gut aus wenn die themen im unterricht kommen und kann dann von erfahrungen berichten. und das ist dann ja auch ganz nett wenn man da etwas klugschei*en kann :mrgreen:

destiny, ich wünsch dir ein tolles praktikum. du wirst das sicher gut machen :)

lg angie
 
Danke angie85, das macht Mut! :)
Ja, ich denke ich werd das schon hinbekommen. Vor allem kann ich mich ja auch viel austauschen. Ich bekommen von allen möglichen Seiten praktische Tips und Tricks. Denn mein kleiner Bruder macht ebenfalls eine Ausbildung, allerdings als Gesundheits-und Krankenpfleger. Und mein Vater ist ebenfalls einer. Scheint bei uns irgendwie in der Familie zu liegen :mrgreen:
 
Ich hab jetzt schon einen Großteil der GuKP-Ausbildung hinter mir, und hab immer noch vor jedem Einsatz Bammel ;)
 

Ähnliche Themen