Beobachtungsauftrag/Praxisaufgabe OP

gitare3

Newbie
Registriert
04.09.2007
Beiträge
20
Ort
Birkenheide
Beruf
Krankenschwester, Cotherapeutin
Akt. Einsatzbereich
Psychosomatik
Hallo, Leute,
ich bin PA auf einer HNO-Station. Unsere Schüler dürfen während des Einsatzes bei uns einen Tag in den OP, zum Zuschauen. Bis jetzt ohne konkreten Auftrag. Damit wir diesen Zeitraum im Rahmen der geforderten 250 Std. Praxisanleitung anrechnen dürfen, sollten die Schüler nun für den OP-Tag einen Beobachtungsauftrag erhalten, der mit mir nach Ausarbeitung besprochen wird. Die Schule hat bis jetzt noch nicht mit Praxisaufgaben gearbeitet und kann mir hier nichts zur Verfügung stellen.
Jetzt möchte ich natürlich das Rad nicht wieder neu erfinden. Arbeitet jemand bereits mit einem Beobachtungsauftrag für OP und kann mir hier weiterhelfen? Ideen für Aufgabenstellungen habe ich durchaus, aber ich könnte noch Hilfe gebrauchen.
Toll wäre natürlich eine Hilfe möglichst rasch, da meine derzeitige Schülerin bereits übermorgen in den OP soll.
:) Danke schon mal für jeden Einsatz!
 
Hallöchen,

wie wäre es mit einem Lehrauftrag zur hyg.und chir. Händedesinfektion?

Oder Beschreibung des Instumentierenden und des Springers?Welche Aufgaben sie voneineder unterscheiden.Hoffe, dass ich dir damit etwas helfen konnte:flowerpower:
 
Vielen Dank für den Tip.
An die chir. Händedesinfektion habe ich auch schon gedacht und in meine provisorische Liste aufgenommen.
Auch zum Thema Kommunikation (Schülerin ist 2. Semester) dachte ich an Fragestellungen (Was bewegt Pat. in der Schleuse? Noch ansprechbar - Wirkung Dormicum), denn die Schüler reden oft anfangs sehr wenig mit Patienten.
Aber das mit den Unterschieden zw. Instrumentierendem und Springer ist prima.

Wird aufgenommen!
 
ich habe in meinem 1.sem einen tag in der op hospitiert und für mich war alles neu. die ganze struktur. und dann auch dass anästesie und op team getrennt sind. dann was alles und wie überwacht wird. ich war hiner dem tuch neben der narkose ärztin und sie hat mir überwachungsparameter erklärt und das konnte ich gut nachvollziehen und ich könnte mir vorstellen darüber was zu schreiben. nicht nur händedesinfektion sondern auch sterile handschuhe anziehen und über op-kleidung könnte ich auch nachvollziehen. ich weiß es ist nur aus der sicht einer schülerin aber ich hoffe ich habe ein bisschen geholfen
 
Damit wir diesen Zeitraum im Rahmen der geforderten 250 Std. Praxisanleitung anrechnen dürfen, sollten die Schüler nun für den OP-Tag einen Beobachtungsauftrag erhalten, der mit mir nach Ausarbeitung besprochen wird.

Begleitest du deine Schüler in den OP?

Schreibst du die Zeit des ganzen Arbeitstages als Praxisanleitung auf?

Sorry, finds nun mal sehr interessant, was wir aus Praxisanleitung machen.:nurse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: